Aktivreisen
Lokal
Wuppertal Aktivreisen
Wuppertal Aktivreisen: Entdecken Sie die Stadt neu!
Wuppertal bietet mehr als nur die Schwebebahn! Entdecken Sie mit uns die vielfältigen Möglichkeiten für Aktivreisen. Ob kulinarische Genüsse, kulturelle Highlights oder entspannende Ausflüge in die Natur – hier ist für jeden etwas dabei. Sie möchten Ihre individuelle Aktivreise planen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Das Thema kurz und kompakt
Wuppertal Aktivreisen bieten eine breite Palette an Möglichkeiten, die Stadt und ihre Umgebung aktiv zu erkunden, von kulinarischen Touren bis hin zu Naturerlebnissen.
Die Diakonie Wuppertal und der Zoo-Verein Wuppertal bieten spezielle Programme für Kinder, Jugendliche, Senioren und Familien, die auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten sind und die soziale Kompetenz fördern.
Kulinarische Stadtführungen und AKON Präventionsreisen ermöglichen es, Kultur, Genuss und Gesundheit aktiv zu verbinden, was zu einer Steigerung der Lebensqualität und potenziell zu einer Umsatzsteigerung von 5% für lokale Anbieter führen kann.
Erfahren Sie, wie Sie Wuppertal aktiv und authentisch erleben können – von kulinarischen Stadtführungen bis hin zu spannenden Ausflügen in die Umgebung.
Entdecken Sie die Vielfalt der Wuppertal Aktivreisen, die Ihnen unvergessliche Erlebnisse und authentische Einblicke in die Stadt ermöglichen. Von kulinarischen Stadtführungen bis hin zu spannenden Ausflügen in die Umgebung – hier finden Sie Inspiration für Ihre nächste Reise. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Wuppertal aktiv und aus einer neuen Perspektive kennenlernen können. Ob für Familien, Jugendliche oder Senioren, die Angebote sind vielfältig und auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten.
Was sind Aktivreisen und warum sind sie in Wuppertal relevant?
Aktivreisen zeichnen sich durch den Fokus auf Bewegung, Erlebnisse und die Erkundung der Natur aus. Im Gegensatz zu klassischen Pauschalreisen stehen hier individuelle Erfahrungen und die aktive Teilnahme im Vordergrund. Wuppertal bietet als Standort eine ideale Kombination aus grüner Umgebung und städtischer Vielfalt. Die Stadt lockt mit kulturellen Sehenswürdigkeiten und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, die es zu entdecken gilt. Die kulinarischen Stadtführungen von eat-the-world sind ein hervorragendes Beispiel, wie man die Stadt auf genussvolle Weise erkunden kann.
Wir bieten Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Anbieter und Angebote in Wuppertal. Die Diakonie Wuppertal organisiert Reisen für Kinder, Jugendliche und Familien, während der Zoo-Verein Wuppertal exklusive Ausflüge für seine Mitglieder anbietet. AKON konzentriert sich auf Präventionsreisen mit einem starken Gesundheitsfokus. Diese Vielfalt ermöglicht es jedem, die passende Aktivreise zu finden. Erfahren Sie mehr über die Angebote des Zoo-Vereins und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Wuppertal zu bieten hat.
Diakonie Wuppertal: Aktive Ferien für Kinder und Jugendliche
Die Diakonie Wuppertal bietet ein breites Spektrum an Aktivreisen für Kinder und Jugendliche an. Diese Reisen sind speziell auf die Bedürfnisse und Interessen verschiedener Altersgruppen zugeschnitten. Ziel ist es, den jungen Teilnehmern unvergessliche Ferienerlebnisse zu ermöglichen und gleichzeitig ihre soziale Kompetenzen zu fördern. Die Kinder- und Jugendreisen der Diakonie Wuppertal sind eine hervorragende Möglichkeit, die Ferien aktiv und sinnvoll zu gestalten.
Zielgruppen und Altersgruppen
Die Angebote der Diakonie Wuppertal richten sich an Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren sowie an Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren. Für jede Altersgruppe gibt es spezielle Programme und Reiseziele, die den jeweiligen Entwicklungsstand berücksichtigen. Die Reisen bieten eine ausgewogene Mischung aus Spaß, Abenteuer und pädagogisch wertvollen Aktivitäten. Die Diakonie legt großen Wert darauf, dass die Teilnehmer nicht nur neue Orte entdecken, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen erlernen. Die Freizeitangebote der Diakonie sind vielfältig und abwechslungsreich.
Reiseziele und Aktivitäten
Die Reiseziele der Diakonie Wuppertal sind vielfältig und abwechslungsreich. Im Inland steht das Münsterland hoch im Kurs, während im Ausland beliebte Destinationen wie die Niederlande, Spanien und Kroatien locken. Die Aktivitäten sind breit gefächert und reichen von Surfen und Reiten über Kanufahren und Klettern bis hin zu Schwimmen, Grillen und Lagerfeuer. Auch Nachtwanderungen und spannende Ausflüge stehen auf dem Programm. Diese Vielfalt sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist und die Teilnehmer ihre Ferien aktiv und abwechslungsreich gestalten können.
Wir legen großen Wert darauf, dass die Reisen nicht nur Spaß machen, sondern auch einen pädagogischen Mehrwert bieten. Die Teilnehmer lernen, Verantwortung zu übernehmen, im Team zusammenzuarbeiten und ihre eigenen Grenzen zu überwinden. Die Jugendherberge in Wuppertal bietet ebenfalls attraktive Angebote für Familien.
Buchungsinformationen und Kontakt
Für weitere Informationen und Buchungen steht Ihnen die Diakonie Wuppertal gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter 0202 / 97 444 - 1971 oder per Fax unter 0202 / 97 444 - 1979. Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail über das Kontaktformular auf unserer Webseite senden. Bitte geben Sie dabei Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Kommentar an. Unsere Öffnungszeiten sind Montag, Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr, oder nach Vereinbarung. Unsere Adresse lautet Deweerthstraße 117, 42107 Wuppertal. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gerne persönlich.
Zoo-Verein Wuppertal: Exklusive Reisen für Tierfreunde
Der Zoo-Verein Wuppertal bietet seinen Mitgliedern exklusive Aktivreisen an, die speziell auf die Bedürfnisse von Tierfreunden zugeschnitten sind. Diese Reisen ermöglichen es, faszinierende Tierwelten zu entdecken und gleichzeitig die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten zu genießen. Der Zoo-Verein arbeitet dabei eng mit renommierten Reiseagenturen zusammen, um qualitativ hochwertige und unvergessliche Erlebnisse zu gewährleisten. Die Reisen des Zoo-Vereins sind eine hervorragende Möglichkeit, die Welt der Tiere aktiv zu erkunden.
Partnerschaften mit Reiseagenturen
Der Zoo-Verein Wuppertal kooperiert mit etablierten Reiseagenturen wie Conti-Reisen (Köln) sowie lokalen Agenturen in Wuppertal. Diese Partnerschaften ermöglichen es, ein breites Spektrum an Reisen anzubieten, die sowohl Tagesausflüge als auch mehrtägige Exkursionen umfassen. Die Reiseagenturen sind für die Organisation und Durchführung der Reisen verantwortlich, während der Zoo-Verein die exklusive Betreuung seiner Mitglieder übernimmt. Diese Zusammenarbeit garantiert eine hohe Qualität und Professionalität bei allen Reisen.
Zielgruppe: Mitglieder des Zoo-Vereins
Die Aktivreisen des Zoo-Vereins richten sich ausschließlich an seine Mitglieder. Dies ermöglicht es, eine familiäre Atmosphäre zu schaffen und die Reisen optimal auf die Interessen der Teilnehmer abzustimmen. Die Mitglieder profitieren von exklusiven Angeboten und Vergünstigungen, die ihnen nur im Rahmen des Zoo-Vereins zur Verfügung stehen. Die Reisen sind eine hervorragende Möglichkeit, die Gemeinschaft zu stärken und neue Freundschaften zu schließen.
Arten von Reisen
Der Zoo-Verein bietet verschiedene Arten von Reisen an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Interessen zugeschnitten sind. Dazu gehören Tagesausflüge zu nahegelegenen Zoos und Tierparks, Wochenendausflüge in interessante Regionen sowie Mehrtagesreisen zu internationalen Destinationen. Diese Vielfalt ermöglicht es den Mitgliedern, die für sie passende Reise auszuwählen und die Welt der Tiere auf unterschiedliche Weise zu erleben.
Reiseziele in 2025
Für das Jahr 2025 sind bereits attraktive Reiseziele geplant. Zu den Tagesausflügen gehören der Rotterdam Zoo (Diergaarde Blijdorp) und Hellenthal, während bei den Mehrtagesreisen Teneriffa und Gran Canaria auf dem Programm stehen. Diese Reiseziele bieten eine faszinierende Vielfalt an Tierarten und Landschaften, die es zu entdecken gilt. Die Reisen sind eine hervorragende Möglichkeit, die Welt der Tiere aktiv zu erkunden und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln.
Kommunikation und Anmeldung
Die Kommunikation über die angebotenen Reisen erfolgt hauptsächlich über die Infopost des Zoo-Vereins. Hier finden die Mitglieder alle wichtigen Informationen zu den Reisezielen, Terminen und Anmeldebedingungen. Die Anmeldung erfolgt entweder direkt beim Zoo-Verein (für Tagesausflüge) oder bei der jeweiligen Partner-Reiseagentur (für längere Reisen). Es ist wichtig, sich rechtzeitig anzumelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Die Reisen des Zoo-Vereins sind eine exklusive Möglichkeit, die Welt der Tiere aktiv zu erkunden und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln.
Kulinarische Stadtführungen: Wuppertal aktiv schmecken
Entdecken Sie Wuppertal auf eine ganz besondere Art und Weise – mit den kulinarischen Stadtführungen von eat-the-world. Diese einzigartigen Touren verbinden kulturelle Highlights mit gastronomischen Genüssen und ermöglichen es Ihnen, die Stadt aktiv zu erleben und gleichzeitig die lokale Küche kennenzulernen. Die kulinarischen Stadtführungen in Wuppertal sind eine hervorragende Möglichkeit, die Stadt mit allen Sinnen zu entdecken.
Kombination aus Kultur und Gastronomie
Die kulinarischen Stadtführungen führen Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Wuppertals, darunter das Pina Bausch Zentrum, das Engels-Haus, die berühmte Schwebebahn, der Zoologische Garten, die Historische Stadthalle und der Skulpturenpark Waldfrieden. Gleichzeitig entdecken Sie die grünen Oasen der Stadt und erfahren mehr über die Geschichte und Kultur Wuppertals. Die Touren sind eine perfekte Kombination aus Sightseeing und Genuss.
Konzept der kulinarischen Stadtführungen
Die kulinarischen Stadtführungen dauern in der Regel ca. 3 Stunden und sind auf eine maximale Teilnehmerzahl von 16 Personen begrenzt. Der Fokus liegt auf kleinen, inhabergeführten Betrieben, die regionale Spezialitäten anbieten. Während der Tour haben Sie die Möglichkeit, 5-6 Kostproben zu genießen und die lokale Küche kennenzulernen. Die Touren sind eine hervorragende Möglichkeit, die Stadt auf genussvolle Weise zu entdecken und gleichzeitig die lokale Wirtschaft zu unterstützen.
Marketing und Zielgruppen
Die kulinarischen Stadtführungen eignen sich hervorragend für private Touren für Gruppen und Firmenveranstaltungen. Auch Geschenkgutscheine sind erhältlich und bieten eine flexible Möglichkeit, die Touren zu verschenken. Besonders hervorgehoben wird die lokale Expertise und das Insiderwissen der Guides, die Ihnen die Stadt aus einer neuen Perspektive zeigen. Die Touren sind eine ideale Möglichkeit, Wuppertal aktiv zu erleben und gleichzeitig die lokale Kultur und Gastronomie kennenzulernen.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Wuppertal auf eine einzigartige und genussvolle Weise zu entdecken. Die kulinarischen Stadtführungen sind eine perfekte Kombination aus Kultur, Gastronomie und Bewegung. Erleben Sie die Stadt mit allen Sinnen und lassen Sie sich von der Vielfalt Wuppertals überraschen.
AKON Präventionsreisen: Gesundheit und Erholung aktiv verbinden
AKON Präventionsreisen bieten Ihnen die Möglichkeit, Gesundheit und Erholung aktiv zu verbinden. Diese Reisen sind speziell auf Ihr Wohlbefinden ausgerichtet und bieten Ihnen die Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Profitieren Sie von möglichen Zuschüssen Ihrer Krankenkasse und entdecken Sie die schönsten Regionen Deutschlands und Europas. Die Präventionsreisen von AKON sind eine hervorragende Möglichkeit, aktiv etwas für Ihre Gesundheit zu tun.
Konzept der Präventionsreisen
Der Fokus der Präventionsreisen liegt auf Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden. Sie haben die Möglichkeit, von möglichen Zuschüssen Ihrer Krankenkasse (bis zu 200 €) zu profitieren. Die Reisen bieten Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Bewegung, Entspannung und gesunder Ernährung. Ziel ist es, Ihre Gesundheit nachhaltig zu fördern und Ihnen neue Energie für den Alltag zu geben.
Beispiel: 4-Tages-Paket München/Unterschleißheim
Ein attraktives Beispiel für eine Präventionsreise ist das 4-Tages-Paket München/Unterschleißheim. Sie wohnen im komfortablen Victor's Residenz-Hotel München und genießen eine entspannende Halbpension. Ein abwechslungsreiches Kursprogramm sorgt für Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden. Zudem haben Sie freien Eintritt in die AquariUSH Therme und können die Nähe zu Erholungsgebieten (Unterschleißheimer See, Valentinspark) genießen. Die gute Anbindung an Münchens Sehenswürdigkeiten (S-Bahn) ermöglicht es Ihnen, die bayerische Hauptstadt aktiv zu erkunden.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv etwas für Ihre Gesundheit zu tun und gleichzeitig neue Energie zu tanken. Die Präventionsreisen von AKON sind eine ideale Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen und Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu steigern.
Diakonie Wuppertal: Seniorenreisen und Kuren für Familien
Neben den Angeboten für Kinder und Jugendliche bietet die Diakonie Wuppertal auch spezielle Aktivreisen für Senioren sowie Vater-/Mutter-Kind-Kuren an. Diese Angebote sind auf die besonderen Bedürfnisse und Interessen der jeweiligen Zielgruppen zugeschnitten und bieten eine hervorragende Möglichkeit, aktiv zu sein und gleichzeitig neue Erfahrungen zu sammeln. Die Reiseangebote der Diakonie sind vielfältig und abwechslungsreich.
Seniorenreisen
Die Seniorenreisen der Diakonie Wuppertal richten sich an ältere Menschen, die aktiv sein und neue Orte entdecken möchten. Der Fokus liegt auf gemeinsamen Erlebnissen und altersgerechten Aktivitäten. Die Reisen bieten eine ausgewogene Mischung aus Bewegung, Kultur und Entspannung. Ziel ist es, den Teilnehmern unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen und gleichzeitig ihre soziale Kontakte zu pflegen.
Vater-/Mutter-Kind-Kuren
Die Vater-/Mutter-Kind-Kuren werden in Zusammenarbeit mit der Ev. Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung und Diakonie Wuppertal angeboten. Der Fokus liegt auf dem Wohlbefinden und der Unterstützung für Eltern. Die Kuren bieten eine intensive Zeit der Erholung und Regeneration, in der die Eltern neue Kraft schöpfen und ihre Beziehung zu ihren Kindern stärken können. Die Angebote sind vielfältig und auf die individuellen Bedürfnisse der Familien zugeschnitten.
Stadtranderholung
Die Stadtranderholung bietet lokale Ferienprogramme mit Unterhaltung für Kinder und Jugendliche. Diese Programme sind eine hervorragende Möglichkeit, die Ferien aktiv und sinnvoll zu gestalten, ohne weit reisen zu müssen. Die Stadtranderholung bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die auf die Interessen der Teilnehmer zugeschnitten sind. Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen unvergessliche Ferienerlebnisse zu ermöglichen und gleichzeitig ihre soziale Kompetenzen zu fördern.
Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Aktivreisen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Interessen unserer Kunden zugeschnitten sind. Ob für Senioren, Familien oder Kinder und Jugendliche – bei uns finden Sie das passende Angebot für einen aktiven und erholsamen Urlaub.
Wuppertal aktiv entdecken: Vielfalt für jeden Geschmack
Die Wuppertal Aktivreisen bieten eine beeindruckende Vielfalt an Möglichkeiten, die Stadt und ihre Umgebung aktiv zu erkunden. Von den spannenden Angeboten der Diakonie Wuppertal für Kinder, Jugendliche und Senioren über die exklusiven Ausflüge des Zoo-Vereins bis hin zu den genussvollen kulinarischen Stadtführungen von eat-the-world – hier findet jeder das passende Angebot für einen unvergesslichen Urlaub. Die Reiseangebote in Wuppertal sind vielfältig und abwechslungsreich.
Zusammenfassung der verschiedenen Angebote
Die Diakonie Wuppertal bietet eine breite Palette an Aktivreisen für verschiedene Zielgruppen an. Die Kinder- und Jugendreisen führen zu spannenden Destinationen im In- und Ausland und bieten eine Vielzahl von Aktivitäten. Die Seniorenreisen sind auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten und bieten eine ausgewogene Mischung aus Bewegung, Kultur und Entspannung. Die Vater-/Mutter-Kind-Kuren bieten Eltern die Möglichkeit, neue Kraft zu schöpfen und ihre Beziehung zu ihren Kindern zu stärken. Der Zoo-Verein Wuppertal bietet exklusive Ausflüge für seine Mitglieder an, die es ermöglichen, faszinierende Tierwelten zu entdecken. Die kulinarischen Stadtführungen von eat-the-world verbinden kulturelle Highlights mit gastronomischen Genüssen und ermöglichen es, die Stadt auf eine einzigartige Weise zu erleben. AKON Präventionsreisen bieten die Möglichkeit, Gesundheit und Erholung aktiv zu verbinden und von möglichen Zuschüssen der Krankenkasse zu profitieren.
Potenzial für den Tourismus in Wuppertal
Die Vielfalt der Aktivreisen in Wuppertal birgt ein großes Potenzial für den Tourismus. Die Stadt hat viel zu bieten und kann mit ihren vielfältigen Angeboten unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Durch eine gezielte Vermarktung der Aktivreisen kann Wuppertal als attraktives Reiseziel positioniert werden. Die Partyreisen nach Potsdam zeigen, wie man spezifische Zielgruppen ansprechen kann.
Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich Aktivreisen
Der Bereich Aktivreisen entwickelt sich stetig weiter. Zukünftig werdenIndividualisierung und Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielen. Reisende suchen nach einzigartigen Erlebnissen, die ihren persönlichen Interessen entsprechen und gleichzeitig umweltverträglich sind. Wuppertal hat die Chance, sich als Vorreiter im Bereich nachhaltiger Aktivreisen zu positionieren und innovative Angebote zu entwickeln, die diesen Anforderungen gerecht werden. Unsere Rad- und Wanderreisen sind ein Beispiel für nachhaltige Aktivreisen.
Wir laden Sie herzlich ein, die Vielfalt der Aktivreisen in Wuppertal zu entdecken und sich von den zahlreichen Angeboten inspirieren zu lassen. Ob für Familien, Jugendliche, Senioren oder gesundheitsbewusste Reisende – hier findet jeder das passende Angebot für einen unvergesslichen Urlaub.
Sind Sie bereit, Wuppertal aktiv zu erleben? Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuelle Aktivreise zu planen und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, das passende Angebot zu finden. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!
Weitere nützliche Links
Auf Wuppertal.de finden Sie offizielle Informationen über die Stadt, einschließlich Tourismusangebote und städtische Dienstleistungen.
Diakonie Wuppertal bietet vielfältige soziale Dienstleistungen und Reisen für unterschiedliche Zielgruppen, darunter Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren.
Der Zoo-Verein Wuppertal bietet exklusive Ausflüge und Informationen rund um den Zoo Wuppertal.
FAQ
Was genau versteht man unter Wuppertal Aktivreisen?
Wuppertal Aktivreisen umfassen eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten und Ausflügen, die darauf abzielen, die Stadt und ihre Umgebung aktiv zu erkunden. Dazu gehören kulinarische Stadtführungen, Wanderungen, Radtouren und spezielle Angebote für Familien, Kinder, Jugendliche und Senioren.
Welche Vorteile bieten Aktivreisen der Diakonie Wuppertal für Kinder und Jugendliche?
Die Aktivreisen der Diakonie Wuppertal bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, neue Orte zu entdecken, soziale Kompetenzen zu erlernen und unvergessliche Ferienerlebnisse zu sammeln. Die Reisen sind altersgerecht gestaltet und bieten eine ausgewogene Mischung aus Spaß, Abenteuer und pädagogisch wertvollen Aktivitäten.
Was beinhalten die exklusiven Reisen des Zoo-Vereins Wuppertal?
Der Zoo-Verein Wuppertal bietet seinen Mitgliedern exklusive Aktivreisen zu Zoologischen Gärten und Tierparks im In- und Ausland. Diese Reisen ermöglichen es, faszinierende Tierwelten zu entdecken und gleichzeitig die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten zu genießen.
Für wen sind die kulinarischen Stadtführungen in Wuppertal geeignet?
Die kulinarischen Stadtführungen in Wuppertal sind ideal für Einheimische und Touristen, die die Stadt auf eine genussvolle Weise erkunden möchten. Sie verbinden kulturelle Highlights mit gastronomischen Genüssen und bieten einen authentischen Einblick in die lokale Küche.
Welche gesundheitlichen Vorteile bieten AKON Präventionsreisen?
AKON Präventionsreisen bieten die Möglichkeit, Gesundheit und Erholung aktiv zu verbinden. Sie sind speziell auf Ihr Wohlbefinden ausgerichtet und bieten Ihnen die Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Oftmals gibt es Zuschüsse von Krankenkassen.
Gibt es auch Aktivreisen für Senioren in Wuppertal?
Ja, die Diakonie Wuppertal bietet spezielle Seniorenreisen an, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind. Diese Reisen bieten eine ausgewogene Mischung aus Bewegung, Kultur und Entspannung.
Wie kann ich mich für die Reisen des Zoo-Vereins anmelden?
Die Anmeldung für die Reisen des Zoo-Vereins Wuppertal erfolgt entweder direkt beim Zoo-Verein (für Tagesausflüge) oder bei der jeweiligen Partner-Reiseagentur (für längere Reisen). Informationen dazu finden Sie in der Infopost des Zoo-Vereins.
Bietet die Diakonie Wuppertal auch Unterstützung für Familien an?
Ja, die Diakonie Wuppertal bietet Vater-/Mutter-Kind-Kuren an, die in Zusammenarbeit mit der Ev. Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung angeboten werden. Diese Kuren bieten eine intensive Zeit der Erholung und Regeneration für Eltern.