Aktivreisen

Ski-Trips

schulreise sattel hochstuckli

(ex: Photo by

Alexandre Croussette

on

(ex: Photo by

Alexandre Croussette

on

(ex: Photo by

Alexandre Croussette

on

Schulreise Sattel Hochstuckli: Das unvergessliche Erlebnis für Ihre Klasse!

8

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

20.01.2025

8

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

Suchen Sie nach einer spannenden und abwechslungsreichen Destination für Ihre nächste Schulreise? Sattel Hochstuckli bietet eine Vielzahl an Attraktionen, von actionreichen Sommeraktivitäten bis hin zu winterlichem Schneevergnügen. Erfahren Sie mehr über die massgeschneiderten Angebote und wie Sie Ihre Schulreise optimal planen können. Kontaktieren Sie uns hier für eine individuelle Beratung!

Das Thema kurz und kompakt

Sattel-Hochstuckli bietet vielfältige Aktivitäten für unvergessliche Schulausflüge, sowohl im Sommer als auch im Winter, und ist somit ein ideales Ziel für Schulklassen.

Profitieren Sie von attraktiven Gruppenangeboten und Kombinationsmöglichkeiten, wie z.B. mit einer Schifffahrt auf dem Ägerisee, um das Budget zu schonen und ein abwechslungsreiches Programm zu gestalten.

Eine frühzeitige Planung und die Beachtung der Sicherheitsaspekte sind entscheidend für einen reibungslosen und sicheren Schulausflug, der den Teamgeist stärkt und den Lernerfolg fördert.

Planen Sie die perfekte Schulreise nach Sattel Hochstuckli! Finden Sie hier alle Informationen zu Aktivitäten, Preisen und Buchungsmöglichkeiten für einen unvergesslichen Tag mit Ihrer Klasse.

Sattel-Hochstuckli: Vielfältige Erlebnisse für unvergessliche Schulausflüge

Sattel-Hochstuckli: Vielfältige Erlebnisse für unvergessliche Schulausflüge

Planen Sie eine unvergessliche Schulreise? Sattel-Hochstuckli in der Zentralschweiz bietet eine ideale Kombination aus Abenteuer, Natur und Spass. Ob Sommer oder Winter, die Region hält für jede Schulklasse das passende Angebot bereit. Wir von GoTuro helfen Ihnen, die perfekte Schulreise Sattel Hochstuckli zu organisieren, die Ihren Schülern noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Die zentrale Lage von Sattel-Hochstuckli ermöglicht eine einfache Anreise aus verschiedenen Teilen der Schweiz. Zudem profitieren Schulklassen von attraktiven Gruppenangeboten und Vergünstigungen, die das Budget schonen. Die vielseitigen Aktivitäten, die sowohl im Sommer als auch im Winter angeboten werden, sorgen für Abwechslung und garantieren, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Erfahren Sie mehr über die Region Ägerital-Sattel, die sich ideal für Schulreisen eignet.

Von actionreichen Abenteuern bis hin zu entspannten Naturerlebnissen – Sattel-Hochstuckli bietet eine breite Palette an Möglichkeiten. Die Region ist bekannt für ihre sicheren Wanderwege, die sich ideal für Schulklassen eignen. Auch historische Stätten, die von der alten Schweizerischen Eidgenossenschaft bis zum Zweiten Weltkrieg reichen, können besucht werden. Für den nötigen Spassfaktor sorgen Aktivitäten wie eine Bootsfahrt auf dem Ägerisee oder ein Besuch der Sommerrodelbahn. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Schülern unvergessliche Momente zu bereiten und gleichzeitig den Teamgeist zu stärken. Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung und Umsetzung Ihrer individuellen Schulreise Sattel Hochstuckli.

Sommer-Action: Erlebnisse auf der Rodelbahn und dem Skywalk

Im Sommer verwandelt sich Sattel-Hochstuckli in ein wahres Paradies für Outdoor-Aktivitäten. Die Sommerrodelbahn und die Tubingbahn versprechen Spass und Adrenalin für alle Altersgruppen. Für jüngere Schüler bis 12 Jahre ist die Hüpfburganlage ein Highlight. Ältere Schüler können stattdessen die Sommerrodelbahn oder die Tubinganlage nutzen. Die SBB bietet zudem vergünstigte Tarife für Schulgruppen, die die Sommerattraktionen nutzen möchten.

Ein besonderes Highlight ist der Raiffeisen Skywalk, eine 374 Meter lange Hängebrücke, die einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Landschaft bietet. Die Hängebrücke sorgt für einen Adrenalin-Kick und ist ein unvergessliches Erlebnis für Ihre Schüler. Beachten Sie jedoch, dass die Sommeranlagen witterungsbedingt geschlossen sein können. In diesem Fall gibt es keine Preiserstattung, daher ist es ratsam, einen Plan B zu haben. Die Website von Sattel-Hochstuckli AG richtet sich gezielt an Schulklassen und bietet massgeschneiderte Angebote für Schulausflüge.

Neben den actionreichen Angeboten gibt es auch zahlreiche Wanderwege und Grillplätze, die sich ideal für eine entspannte Mittagspause oder eine kleine Wanderung eignen. Die Region bietet somit eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Erholung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Schülern die Schönheit der Schweizer Natur näherzubringen und gleichzeitig den Teamgeist zu fördern. Wir helfen Ihnen gerne, die passende Sommeraktivität für Ihre Schulreise Sattel Hochstuckli zu finden.

Winter-Spass: Schlitteln und Skifahren im Schnee

Auch im Winter hat Sattel-Hochstuckli einiges zu bieten. Der 'Schulreise-Hit Winter' beinhaltet eine Tageskarte für die Anlagen sowie Optionen mit oder ohne Mittagessen. Die 3.5 Kilometer lange Schlittelpiste ist eine willkommene Abwechslung für alle, die nicht Ski oder Snowboard fahren. Zudem gibt es die Möglichkeit, Ski- und Snowboardausrüstung vor Ort zu mieten. Sattel-Hochstuckli bietet spezielle Winterangebote für Schulklassen, die auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten sind.

Für Anfänger eignet sich Rondos Lern- und Spassland, ein Übungsgebiet, in dem die ersten Schwünge im Schnee geübt werden können. Auch Ski- und Snowboardkurse können über die Schweizer Skischule Sattel-Hochstuckli gebucht werden. Die Kurse werden individuell an das Können der Klasse angepasst. Beachten Sie, dass für Kinder unter 6 Jahren eine separate Gebühr für Rondos Lern- und Spassland anfällt. Zudem ist ein Depot für die Keycard zu hinterlegen, das jedoch bei Rückgabe wieder erstattet wird. GoSnow.ch betont die ideale Lage von Sattel-Hochstuckli, nur 25 Minuten von Zug und 10 Minuten von Schwyz entfernt, was die Anreise erleichtert.

Die Region bietet somit ideale Bedingungen für einen abwechslungsreichen Winterausflug mit der Schulklasse. Ob Skifahren, Snowboarden oder Schlitteln – hier kommt jeder auf seine Kosten. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Schülern die Freude am Wintersport näherzubringen und gleichzeitig den Zusammenhalt in der Klasse zu stärken. Wir unterstützen Sie gerne bei der Organisation Ihrer Schulreise Sattel Hochstuckli im Winter.

Kombinieren Sie den Ausflug mit einer Schifffahrt auf dem Ägerisee

Eine besonders attraktive Option ist die Kombination der Schulreise Sattel Hochstuckli mit einer Schifffahrt auf dem Ägerisee. Die Ägerisee Schifffahrt bietet spezielle Gruppentarife für Schulklassen an. Die Schifffahrt ist eine willkommene Abwechslung und ermöglicht es den Schülern, die Landschaft aus einer anderen Perspektive zu erleben. Zudem kann eine Extrafahrt auf dem nostalgischen Motorschiff Ägeri gebucht werden, die speziell auf Schulklassen zugeschnitten ist.

Die Kombination aus Berg und See bietet eine abwechslungsreiche und spannende Erfahrung für die Schüler. Die Zugersee Schifffahrt empfiehlt die Kombination mit Sattel-Hochstuckli als 'actionreichen', 'vielseitigen' und 'spannenden' Ausflug. Beachten Sie jedoch, dass die Busfahrt von der Sattel Gondelbahn zum Morgarten Denkmal selbst organisiert werden muss. Hierfür ist der ZVB Bus Nr. 609 zu buchen. Die Schifffahrt bietet zudem die Möglichkeit, die Umgebung auf entspannte Weise zu erkunden und die Natur zu geniessen.

Die Kombination aus Schifffahrt und Bergfahrt ist ideal, um den Schülern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Schülern die Vielfalt der Zentralschweiz näherzubringen und gleichzeitig den Teamgeist zu stärken. Wir helfen Ihnen gerne bei der Planung und Buchung Ihrer individuellen Schulreise Sattel Hochstuckli mit Schifffahrt.

Sicherheit geht vor: Tipps für einen sicheren Schulausflug

Bei der Planung einer Schulreise Sattel Hochstuckli ist die Sicherheit der Schüler von grösster Bedeutung. Achten Sie darauf, dass die Schüler geeignete Kleidung und Ausrüstung tragen. Besonders auf der Hängebrücke und bei den Bahnen ist die Aufsichtspflicht zu beachten. Die Bildung Schweiz betont die Eignung der Attraktionen für Primarschulkinder, weist aber auch auf die Notwendigkeit der Aufsicht hin.

Die Sommerrodelbahn und die Tubingbahn sind ab 6 Jahren selbstständig nutzbar, jedoch ist auch hier eine entsprechende Aufsicht erforderlich. Beachten Sie zudem, dass es an der Tubingbahn zu Wartezeiten kommen kann. Die Region ist jedoch kinderwagen- und rollstuhlgerecht, was die Zugänglichkeit für alle Schüler erleichtert. Informieren Sie sich im Vorfeld über die Sicherheitsbestimmungen und geben Sie diese an Ihre Schüler weiter. Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem sicheren und unvergesslichen Ausflug.

Wir unterstützen Sie gerne bei der Erstellung eines Sicherheitskonzepts für Ihre Schulreise Sattel Hochstuckli. Unsere Experten beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um das Thema Sicherheit und helfen Ihnen, potenzielle Risiken zu minimieren. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Schüler einen unbeschwerten und sicheren Tag in Sattel-Hochstuckli verbringen.

Günstige Angebote: So sparen Sie bei Ihrer Schulreise

Eine Schulreise Sattel Hochstuckli muss nicht teuer sein. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, bei der Planung und Buchung zu sparen. Die SBB bietet beispielsweise 13% Rabatt auf Berg- und Talfahrten für Schulgruppen ab 10 Personen. Zudem gibt es die Schultageskarte für CHF 15 innerhalb des GA-Bereichs. Auch Sattel-Hochstuckli selbst bietet spezielle Gruppenpreise für Schulklassen an. Der 'Schulreise-Hit Winter' ist beispielsweise je nach Alter und Mittagessen zwischen CHF 19 und CHF 39 erhältlich.

Beachten Sie auch die Kombinationsangebote, wie beispielsweise die Kombination mit der Ägerisee Schifffahrt. Hier können Sie von vergünstigten Tarifen profitieren. Zusätzliche Kosten entstehen für die Schlittenmiete (CHF 10) und das Keycard-Depot (CHF 5, rückerstattbar). GoSnow.ch bietet detaillierte Preisinformationen für den 'Schulreise-Hit Winter' 2023/2024. Vergleichen Sie die verschiedenen Angebote und wählen Sie das passende für Ihre Bedürfnisse aus.

Wir helfen Ihnen gerne, die besten Angebote für Ihre Schulreise Sattel Hochstuckli zu finden. Unsere Experten kennen die verschiedenen Vergünstigungen und helfen Ihnen, das Budget optimal zu nutzen. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Schüler ein unvergessliches Erlebnis haben, ohne dass Ihr Budget gesprengt wird.

Planung leicht gemacht: So organisieren Sie die perfekte Schulreise

Die Organisation einer Schulreise Sattel Hochstuckli kann zeitaufwendig sein, muss es aber nicht. Mit der richtigen Planung und Vorbereitung wird die Organisation zum Kinderspiel. Buchen Sie die Reise mindestens zwei Wochen im Voraus, um von den SBB-Angeboten zu profitieren. Beachten Sie die saisonalen Angebote (Sommer: Mai bis Oktober, Winter: je nach Schneelage). Klären Sie die Mindestteilnehmerzahl ab, insbesondere wenn Sie das Angebot mit der Ägerisee Schifffahrt nutzen möchten. Die Website von GoSnow.ch bietet eine praktische Checkliste für die Planung Ihrer Schulreise.

Nutzen Sie die Kontaktdaten der verschiedenen Anbieter, um sich individuell beraten zu lassen. Sattel-Hochstuckli AG erreichen Sie unter +41 41 836 80 80 oder info@sattel-hochstuckli.ch. Die Schweizer Skischule Sattel-Hochstuckli erreichen Sie unter +41 79 602 06 46 oder info@ssssh.ch. Für den Ausrüstungsverleih steht Ihnen Tonysport unter +41 41 835 15 51 oder info@tonysport.ch zur Verfügung. Eine gute Kommunikation mit den Anbietern ist der Schlüssel zu einer reibungslosen Organisation.

Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung Ihrer Schulreise Sattel Hochstuckli. Unsere Experten übernehmen die Koordination mit den verschiedenen Anbietern und erstellen einen individuellen Reiseplan für Sie. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Schüler.

Sattel-Hochstuckli: Ein unvergessliches Erlebnis für Ihre Schüler

Eine Schulreise Sattel Hochstuckli ist mehr als nur ein Ausflug. Sie ist eine Gelegenheit, Ihren Schülern unvergessliche Erlebnisse zu bieten, den Teamgeist zu stärken und die Schönheit der Schweizer Natur näherzubringen. Die vielfältigen Aktivitäten für jede Jahreszeit, die attraktiven Angebote für Schulklassen und die leichte Erreichbarkeit machen Sattel-Hochstuckli zum idealen Ziel für Ihren nächsten Schulausflug. Die Region Ägerital-Sattel bietet zahlreiche Inspirationen für Ihre Schulreise.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Schülern ein abwechslungsreiches und spannendes Programm zu bieten. Ob actionreiche Abenteuer auf der Sommerrodelbahn oder entspannte Wanderungen in der Natur – in Sattel-Hochstuckli kommt jeder auf seine Kosten. Die Kombination mit einer Schifffahrt auf dem Ägerisee rundet das Erlebnis ab und sorgt für unvergessliche Momente. Wir helfen Ihnen gerne, die passende Schulreise Sattel Hochstuckli für Ihre Klasse zu finden und zu organisieren.

Sind Sie bereit, die perfekte Schulreise Sattel Hochstuckli zu planen? Wir von GoTuro unterstützen Sie gerne dabei! Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere massgeschneiderten Angebote zu erfahren und Ihre individuelle Schulreise zu gestalten. Besuchen Sie unsere Kontaktseite, um mit uns in Verbindung zu treten und Ihre unvergessliche Schulreise zu planen!

Mit GoTuro zur perfekten Schulreise: Wir unterstützen Sie!


FAQ

Welche Aktivitäten bietet Sattel-Hochstuckli für Schulklassen im Sommer?

Im Sommer bietet Sattel-Hochstuckli Attraktionen wie die Sommerrodelbahn, die Tubingbahn, die Hüpfburganlage (bis 12 Jahre) und den Raiffeisen Skywalk, eine 374 Meter lange Hängebrücke. Sichere Wanderwege und Grillplätze ergänzen das Angebot.

Welche Winteraktivitäten sind für Schulklassen in Sattel-Hochstuckli geeignet?

Im Winter bietet Sattel-Hochstuckli den 'Schulreise-Hit Winter' mit einer 3.5 km langen Schlittelpiste, Ski- und Snowboardmöglichkeiten sowie Rondos Lern- und Spassland für Anfänger. Ski- und Snowboardkurse können ebenfalls gebucht werden.

Gibt es spezielle Angebote oder Vergünstigungen für Schulklassen?

Ja, sowohl die SBB als auch Sattel-Hochstuckli bieten spezielle Gruppenpreise und Vergünstigungen für Schulklassen an. Die SBB gewährt beispielsweise 13% Rabatt auf Berg- und Talfahrten für Gruppen ab 10 Personen.

Wie kann man eine Schulreise nach Sattel-Hochstuckli am besten mit einer Schifffahrt kombinieren?

Die Ägerisee Schifffahrt und die Zugersee Schifffahrt bieten spezielle Gruppentarife für Schulklassen an. Eine Kombination aus Berg und See bietet eine abwechslungsreiche und spannende Erfahrung. Beachten Sie, dass die Busfahrt von der Sattel Gondelbahn zum Morgarten Denkmal selbst organisiert werden muss (ZVB Bus Nr. 609).

Was muss bei der Sicherheit der Schüler beachtet werden?

Achten Sie auf geeignete Kleidung und Ausrüstung. Besonders auf der Hängebrücke und bei den Bahnen ist die Aufsichtspflicht zu beachten. Informieren Sie sich im Vorfeld über die Sicherheitsbestimmungen und geben Sie diese an Ihre Schüler weiter.

Wie frühzeitig sollte man eine Schulreise nach Sattel-Hochstuckli buchen?

Es wird empfohlen, die Reise mindestens zwei Wochen im Voraus zu buchen, um von den SBB-Angeboten zu profitieren. Beachten Sie die saisonalen Angebote (Sommer: Mai bis Oktober, Winter: je nach Schneelage).

Welche Verpflegungsmöglichkeiten gibt es für Schulklassen?

Sattel-Hochstuckli bietet Optionen mit oder ohne Mittagessen (Schnitzel/Pommes, Pasta/Tomatensauce oder Pommes allein). Ein einheitliches Menü muss für die gesamte Schulklasse ausgewählt werden.

Wo finde ich weitere Informationen und Kontaktdaten für die Planung meiner Schulreise?

Sattel-Hochstuckli AG erreichen Sie unter +41 41 836 80 80 oder info@sattel-hochstuckli.ch. Die Schweizer Skischule Sattel-Hochstuckli erreichen Sie unter +41 79 602 06 46 oder info@ssssh.ch. Für den Ausrüstungsverleih steht Ihnen Tonysport unter +41 41 835 15 51 oder info@tonysport.ch zur Verfügung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

goturo – inspirierende Abenteuer, Kultur und Freizeit Gruppenreisen. Klassenfahrt, Kursfahrt, Offsite in der Gruppe. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung. Nachhaltig, persönlich und individuell umgesetzt.

goturo – inspirierende Abenteuer, Kultur und Freizeit Gruppenreisen. Klassenfahrt, Kursfahrt, Offsite in der Gruppe. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung. Nachhaltig, persönlich und individuell umgesetzt.

goturo – inspirierende Abenteuer, Kultur und Freizeit Gruppenreisen. Klassenfahrt, Kursfahrt, Offsite in der Gruppe. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung. Nachhaltig, persönlich und individuell umgesetzt.