Kulturreisen
Pilgerreisen
pilgerreise nach rom 2025
Pilgerreise nach Rom 2025: Ihr unvergessliches Erlebnis im Heiligen Jahr!
Das Heilige Jahr 2025 in Rom ist ein besonderes Ereignis für Gläubige weltweit. Planen Sie Ihre Pilgerreise rechtzeitig und erleben Sie unvergessliche Momente spiritueller Einkehr. Benötigen Sie Unterstützung bei der Planung Ihrer individuellen Pilgerreise? Nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf!
Das Thema kurz und kompakt
Das Heilige Jahr 2025 bietet eine einzigartige Gelegenheit für eine Pilgerreise nach Rom, die spirituelle Erneuerung und persönliche Weiterentwicklung verspricht.
Planen Sie Ihre Pilgerreise frühzeitig, um von den besten Angeboten zu profitieren und die Teilnahme an zentralen Ritualen wie dem Durchschreiten der Heiligen Pforten zu sichern. Viele Bistümer und Reiseveranstalter bieten organisierte Reisen an.
Neben der praktischen Organisation ist die spirituelle Vorbereitung entscheidend. Vertiefen Sie Ihren Glauben, reflektieren Sie über das Motto des Heiligen Jahres („Pilger der Hoffnung“) und nutzen Sie die Reise zur persönlichen Besinnung.
Entdecken Sie die besten Angebote für Ihre Pilgerreise nach Rom im Heiligen Jahr 2025. Erfahren Sie alles über Routen, Unterkünfte und spirituelle Vorbereitung.
Das Heilige Jahr 2025 rückt näher, und damit die einzigartige Gelegenheit für eine Pilgerreise nach Rom 2025. Dieses besondere Jubiläum, das tief in der Tradition der katholischen Kirche verwurzelt ist, verspricht eine Zeit der Besinnung, des Glaubens und der spirituellen Erneuerung. Wir von GoTuro möchten Ihnen helfen, diese Reise optimal zu planen und zu gestalten, damit sie zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Das Jubeljahr hat seine Wurzeln im biblischen Jubeljahr, das durch Schuldenerlass und Neuanfang gekennzeichnet war. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich diese Tradition in der katholischen Kirche zu einer Zeit der Gnade und des Ablasses entwickelt. Das Heilige Jahr bietet Pilgern die Möglichkeit, durch das Durchschreiten der Heiligen Pforten in den Papstbasiliken in Rom eine tiefe spirituelle Erfahrung zu machen. Es ist eine Zeit der Buße, der Versöhnung und der Erneuerung des Glaubens. Erfahren Sie mehr über die historischen Hintergründe des Jubeljahres im entsprechenden Wikipedia-Artikel.
Im Heiligen Jahr 2025 werden ca. 45 Millionen Pilger in Rom erwartet. Dies unterstreicht die Bedeutung dieses Ereignisses für Gläubige aus aller Welt. Zu den zentralen Ereignissen und Ritualen gehört das Durchschreiten der Heiligen Pforten in den vier Papstbasiliken: Petersdom, St. Paul vor den Mauern, St. Johann Lateran und Santa Maria Maggiore. Diese Pforten symbolisieren den Übergang zu einem neuen spirituellen Leben und sind ein zentraler Bestandteil der Pilgerreise. Die Teilnahme an Gottesdiensten, Andachten und möglicherweise der Papstaudienz sind weitere Höhepunkte, die diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Unsere religiösen Reiseangebote bieten Ihnen die perfekte Grundlage für Ihre spirituelle Entdeckungstour.
Planen Sie frühzeitig: Sichern Sie sich die besten Termine für Ihre Rom-Pilgerreise 2025
Die Planung Ihrer Pilgerreise nach Rom im Heiligen Jahr 2025 erfordert sorgfältige Vorbereitung, insbesondere angesichts der erwarteten hohen Besucherzahlen. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die wichtigsten Termine, Routen und Organisationsmöglichkeiten zu informieren, um Ihre Reise optimal zu gestalten. Wir von GoTuro unterstützen Sie dabei, die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Das Heilige Jahr 2025 beginnt voraussichtlich um Weihnachten 2024 und erstreckt sich bis ins Jahr 2025. Es ist wichtig, die genauen Daten der Öffnung und Schließung der Heiligen Pforten zu beachten, da diese nur während des Jubeljahres geöffnet sind. Diese Daten sind entscheidend für die Planung Ihrer Reise, da das Durchschreiten der Heiligen Pforten ein zentraler Bestandteil der Pilgerfahrt ist. Informieren Sie sich rechtzeitig über die offiziellen Termine, um sicherzustellen, dass Sie dieses besondere Ritual erleben können. Viele Reiseveranstalter bieten spezielle Pilgerreisen-Kataloge für 2025 an, die Ihnen bei der Planung helfen können.
Viele Bistümer, wie beispielsweise Regensburg, Köln, Passau und Hamburg, bieten organisierte Pilgerreisen an. Auch Reiseveranstalter wie Pilgerreisen.de, Grimm Reisen, Schubert Touristik und Viator-Reisen offerieren spezielle Pakete für das Heilige Jahr 2025. Diese organisierten Reisen bieten den Vorteil, dass Unterkunft, Transport und Programm bereits geplant sind, was die Reisevorbereitung erheblich erleichtert. Zudem profitieren Sie von der Erfahrung der Reiseveranstalter und der spirituellen Begleitung durch Geistliche. Die Internationale Katholische Seelsorge des Erzbistums Köln organisiert beispielsweise eine Pilgerreise vom 19. bis 25. Oktober 2025. Unsere Pilgerreisen-Veranstalter sind Experten auf diesem Gebiet und helfen Ihnen gerne weiter.
Bei der Planung Ihrer Pilgerreise haben Sie die Wahl zwischen einer individuellen Reise und einer Gruppenreise. Gruppenreisen bieten organisatorische Vorteile und spirituelle Begleitung, während individuelle Reisen mehr Flexibilität ermöglichen, aber auch mehr Eigeninitiative bei der Planung erfordern. Wägen Sie die Vor- und Nachteile sorgfältig ab, um die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden. Bedenken Sie, dass besonders während des Heiligen Jahres in Rom mit einem hohen Andrang zu rechnen ist, was die Organisation individueller Reisen erschweren kann. Eine Gruppenreise kann Ihnen helfen, Stress zu vermeiden und sich voll und ganz auf die spirituelle Erfahrung zu konzentrieren.
Ablass im Heiligen Jahr: So erleben Sie die spirituelle Bedeutung der Heiligen Pforten
Ein zentrales Element des Heiligen Jahres ist das Durchschreiten der Heiligen Pforten in den vier Papstbasiliken Roms. Dieses Ritual hat eine tiefe spirituelle Bedeutung und ist eng mit dem Konzept des Ablasses verbunden. Wir von GoTuro möchten Ihnen helfen, die Bedeutung dieser Traditionen zu verstehen und Ihre Pilgerreise entsprechend zu gestalten.
Das Durchschreiten der Heiligen Pforten ist mehr als nur ein symbolischer Akt. Es ist ein zentrales Element des Jubeljahres und symbolisiert den Übergang zu einem neuen spirituellen Leben. Die Pforten stehen für die Barmherzigkeit Gottes und die Möglichkeit zur Vergebung der Sünden. Indem Sie diese Pforten durchschreiten, bekennen Sie Ihren Glauben und öffnen sich für die Gnade Gottes. Es ist ein Moment der Besinnung, der Buße und der Erneuerung des Glaubens. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Heiligen Pforten auf der Webseite von Pilgerreisen.de.
Die vier Papstbasiliken in Rom – Petersdom, St. Paul vor den Mauern, St. Johann Lateran und Santa Maria Maggiore – beherbergen die Heiligen Pforten. Jede dieser Basiliken hat ihre eigene Geschichte und Bedeutung. Der Petersdom, als Zentrum der katholischen Kirche, ist ein Muss für jeden Pilger. St. Paul vor den Mauern beherbergt das Grab des Apostels Paulus, während St. Johann Lateran die Kathedrale des Bistums Rom ist. Santa Maria Maggiore ist die größte Marienkirche Roms. Pilger sollten sich auf längere Wartezeiten einstellen, da die Heiligen Pforten während des Heiligen Jahres stark frequentiert sein werden. Planen Sie genügend Zeit ein, um diese wichtigen Orte in Ruhe zu besuchen. Schubert Touristik bietet Pilgerreisen zum Heiligen Jahr nach Rom an, die diese Basiliken einschließen.
Der Jubiläumsablass ist ein weiterer wichtiger Aspekt des Heiligen Jahres. Um diesen zu erhalten, ist ein Verständnis des Ablasskonzepts der Kirche erforderlich. Der Ablass ist ein Nachlass zeitlicher Strafen für Sünden, die bereits vergeben sind. Um den Jubiläumsablass zu erhalten, sind bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen, wie beispielsweise der Empfang der Sakramente der Buße und Eucharistie, das Gebet für die Anliegen des Papstes und das Verrichten von Werken der Barmherzigkeit. Der Ablass ist ein Zeichen der Barmherzigkeit Gottes und eine Einladung zur Versöhnung und Erneuerung des Glaubens. Informieren Sie sich im Vorfeld Ihrer Reise genau über die Voraussetzungen für den Jubiläumsablass, um diese besondere Gnade zu empfangen. Die Diözesanwallfahrt des Bistums Regensburg bietet hierzu detaillierte Informationen.
Finden Sie das passende Angebot: Flug, Bus oder Unterkunft für Ihre Pilgerreise 2025
Die Planung Ihrer Pilgerreise nach Rom 2025 umfasst auch die Wahl der passenden Reiseoptionen und Unterkünfte. Ob Flugreise, Busreise oder die Wahl des richtigen Hotels – wir von GoTuro helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zu finden.
Flugreisen nach Rom bieten Komfort und Geschwindigkeit, sind aber in der Regel auch teurer als Busreisen. Viele Anbieter inkludieren Flüge in ihren Pilgerreisen-Paketen, beispielsweise Lufthansa bei Grimm Reisen. Achten Sie auf inkludierte Transfers vom Flughafen zum Hotel und zurück sowie auf einen komfortablen Gepäckservice. Eine Flugreise ermöglicht es Ihnen, Ihre Reisezeit zu minimieren und sich schnell auf die spirituellen Aspekte Ihrer Pilgerreise zu konzentrieren. Vergleichen Sie die Angebote verschiedener Anbieter, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Grimm Reisen bietet Flugreisen nach Rom im Heiligen Jahr 2025 an.
Busreisen nach Rom sind eine kostengünstige Alternative zu Flugreisen, erfordern aber auch längere Reisezeiten. Bistümer wie Regensburg bieten Busreisen mit Startpunkten in der Region an, was besonders für Pilger aus diesen Gebieten attraktiv ist. Der Transport im komfortablen Reisebus ermöglicht es Ihnen, die Landschaft zu genießen und sich auf die bevorstehenden Ereignisse einzustimmen. Bedenken Sie jedoch, dass die Reisezeit deutlich länger ist als bei einer Flugreise. Die Rom-Wallfahrt der Diözese Regensburg bietet beispielsweise eine Busreise an.
Die Unterkünfte in Rom reichen von einfachen Pilgerhäusern bis hin zu komfortablen 4-Sterne-Hotels. Religiöse Gästehäuser wie Casa Valdese, Casa Bonus Pastor oder Villa Fatima bieten einfache, aber zweckmäßige Unterkünfte, die oft von religiösen Orden betrieben werden. Hotels wie Hotel Milton Roma oder Hotel Della Conciliazione bieten einen höheren Komfort und Service, sind aber auch teurer. Wählen Sie die Unterkunft, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht. Bedenken Sie, dass die Unterkünfte während des Heiligen Jahres stark nachgefragt sein werden, buchen Sie daher frühzeitig. Pilgerreisen.de bietet klassische Pilgerreisen nach Rom im Heiligen Jahr mit verschiedenen Unterkunftsmöglichkeiten an.
Vertiefen Sie Ihren Glauben: Spirituelle Vorbereitung auf das Heilige Jahr 2025
Die Pilgerreise nach Rom im Heiligen Jahr 2025 ist mehr als nur eine touristische Reise. Es ist eine spirituelle Erfahrung, die eine sorgfältige Vorbereitung erfordert. Wir von GoTuro möchten Ihnen helfen, sich optimal auf diese Reise vorzubereiten und Ihren Glauben zu vertiefen.
Das Motto des Heiligen Jahres 2025 lautet "Pilger der Hoffnung". Dieses Motto soll Pilger zur Reflexion über Hoffnung und Glauben anregen. Nehmen Sie sich Zeit, über die Bedeutung der Hoffnung in Ihrem Leben nachzudenken und wie Sie diese in Ihrem Alltag leben können. Die persönliche Vorbereitung durch Gebet und Besinnung ist ein wichtiger Bestandteil der spirituellen Vorbereitung auf die Pilgerreise. Lesen Sie die Bibel, beten Sie und reflektieren Sie über Ihren Glauben. Das Erzbistum Hamburg bietet beispielsweise ein Pilgerheft mit Programm, Impulsen, Gebeten und Liedern an.
Die Teilnahme an Gottesdiensten und Andachten ist ein wichtiger Bestandteil der Pilgerreise. Viele Pilgerreisen inkludieren tägliche "Innehalten" (Pausen zur Reflexion) und Gottesdienste. Nutzen Sie diese Gelegenheiten, um Ihren Glauben zu vertiefen und sich mit anderen Gläubigen auszutauschen. Die Möglichkeit zur Teilnahme an der Papstaudienz ist ein besonderes Highlight, das jedoch nicht garantiert werden kann. Informieren Sie sich im Vorfeld über die Gottesdienstzeiten und -orte in Rom, um Ihre Teilnahme optimal zu planen. Die klassische Pilgerreise von Pilgerreisen.de beinhaltet beispielsweise tägliche "Innehalten" und Gottesdienste.
Neben den religiösen Zeremonien bietet die Pilgerreise auch die Möglichkeit, historische und religiöse Stätten zu besuchen. Erkunden Sie antike römische Stätten wie das Kolosseum und das Forum Romanum, besuchen Sie die Katakomben und andere wichtige religiöse Orte. Diese Besichtigungen ermöglichen es Ihnen, die Geschichte des Christentums und die Bedeutung Roms als Zentrum des Glaubens besser zu verstehen. Planen Sie genügend Zeit ein, um diese Orte in Ruhe zu erkunden und die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen. Die Diözesanwallfahrt des Bistums Regensburg beinhaltet beispielsweise Besuche des Kolosseums und des Forum Romanum.
Gut vorbereitet: Praktische Tipps für Ihre Pilgerreise nach Rom 2025
Eine erfolgreiche Pilgerreise nach Rom im Heiligen Jahr 2025 erfordert nicht nur spirituelle Vorbereitung, sondern auch die Berücksichtigung praktischer Aspekte. Wir von GoTuro geben Ihnen wichtige Tipps und Hinweise, damit Ihre Reise reibungslos verläuft.
Die Mobilität in Rom ist ein wichtiger Faktor bei der Planung Ihrer Pilgerreise. Viele Touren nutzen öffentliche Verkehrsmittel (ÖPNV), um die verschiedenen Sehenswürdigkeiten zu erreichen. Informieren Sie sich im Vorfeld über die Fahrpläne und Ticketpreise. Beachten Sie, dass einige Touren für Personen mit eingeschränkter Mobilität ungeeignet sind, da sie lange Fußwege beinhalten. Prüfen Sie daher vor der Buchung, ob die Tour Ihren Bedürfnissen entspricht. Alternativ können Sie Taxis oder private Transportdienste nutzen, um sich in Rom fortzubewegen. Grimm Reisen weist darauf hin, dass ihre Touren mit öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuß durchgeführt werden.
Ihre Gesundheit und Sicherheit sollten während Ihrer Pilgerreise oberste Priorität haben. Schließen Sie eine Reiseversicherung ab, um im Krankheitsfall oder bei anderen unvorhergesehenen Ereignissen abgesichert zu sein. Informieren Sie sich über die medizinische Versorgung in Rom und notieren Sie sich die Notrufnummern. Achten Sie auf Ihre Wertsachen und schützen Sie sich vor Taschendieben. Seien Sie auf Hitzewellen vorbereitet, besonders im Sommer, und trinken Sie ausreichend Wasser. Beachten Sie die Sicherheitshinweise der lokalen Behörden und vermeiden Sie unnötige Risiken.
Die Kosten und Budgetplanung sind ein wichtiger Aspekt bei der Vorbereitung Ihrer Pilgerreise. Die Preise für Pilgerreisen variieren je nach Reiseart, Unterkunft und Inklusivleistungen. Eine einfache Busreise mit Unterkunft in einem Pilgerhaus kann ab ca. 800€ kosten, während eine Flugreise mit Unterkunft in einem 4-Sterne-Hotel deutlich teurer sein kann. Planen Sie zusätzliche Kosten für Verpflegung, Souvenirs und lokale Steuern (z.B. Touristensteuer) ein. Informieren Sie sich im Vorfeld über die Preise und erstellen Sie ein realistisches Budget, um unerwartete Ausgaben zu vermeiden. Viator-Reisen bietet 5- und 6-tägige Flugreisen ab 796€ an.
Flexibel bleiben: Unvorhergesehene Ereignisse während Ihrer Pilgerreise meistern
Auch bei sorgfältiger Planung können während Ihrer Pilgerreise nach Rom im Heiligen Jahr 2025 unvorhergesehene Ereignisse auftreten. Wir von GoTuro möchten Ihnen helfen, flexibel zu bleiben und diese Herausforderungen zu meistern.
Die Geschichte zeigt, dass es in der Vergangenheit Unterbrechungen von Jubeljahren gab. Politische Unruhen und Papstwechsel können Jubeljahre beeinflussen. Informieren Sie sich im Vorfeld über die aktuelle politische Lage in Rom und Italien und seien Sie auf mögliche Einschränkungen oder Änderungen im Programm vorbereitet. Flexibilität bei der Reiseplanung ist ratsam, um auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren zu können. Seien Sie bereit, Ihre Pläne anzupassen und alternative Routen oder Aktivitäten in Betracht zu ziehen. Die Wikipedia-Seite zum Jubeljahr gibt Einblicke in historische Unterbrechungen.
Wenn eine Reise nach Rom nicht möglich ist, gibt es alternative Pilgerstätten. Einige Basiliken außerhalb Roms haben ebenfalls das Privileg, Jubiläen zu feiern. Erkundigen Sie sich nach lokalen Alternativen in Ihrer Nähe. Diese alternativen Pilgerstätten bieten Ihnen die Möglichkeit, die spirituelle Bedeutung des Heiligen Jahres auch ohne eine Reise nach Rom zu erleben. Informieren Sie sich bei Ihrem Bistum oder Ihrer Kirchengemeinde über mögliche Angebote in Ihrer Region. Auch wenn Rom das Zentrum des Heiligen Jahres ist, können Sie die Gnade und den Segen dieser besonderen Zeit auch an anderen Orten erfahren.
Ihre spirituelle Reise beginnt jetzt: Planen Sie Ihre Pilgerreise nach Rom 2025
Die Pilgerreise nach Rom im Heiligen Jahr 2025 ist eine einzigartige Gelegenheit zur persönlichen und spirituellen Erneuerung. Wir von GoTuro möchten Sie ermutigen, diese Reise anzutreten und die Begegnung mit dem Glauben und der Geschichte Roms zu erleben.
Die Pilgerreise ist mehr als nur Tourismus. Sie ist eine Gelegenheit zur persönlichen und spirituellen Erneuerung. Die Begegnung mit dem Glauben und der Geschichte Roms kann Ihr Leben verändern und Ihnen neue Perspektiven eröffnen. Nehmen Sie sich Zeit, über Ihre spirituellen Ziele und Wünsche nachzudenken und wie Sie diese Reise nutzen können, um Ihrem Glauben näher zu kommen. Die Pilgerreise kann Ihnen helfen, neue Kraft zu schöpfen, Ihren Glauben zu vertiefen und Ihren Alltag bewusster zu gestalten.
Sind Sie bereit für das Heilige Jahr? Dann planen Sie jetzt Ihre Reise! Frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Angebote und Verfügbarkeiten. Nutzen Sie die vielfältigen Angebote und Informationen, um Ihre Pilgerreise optimal vorzubereiten. Wir von GoTuro stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, um Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuelle Beratung zu starten und die perfekte Pilgerreise nach Rom 2025 zu finden. Besuchen Sie unsere Kontaktseite und lassen Sie uns gemeinsam Ihre spirituelle Reise planen.
Profitieren Sie von diesen Vorteilen auf Ihrer Pilgerreise
Weitere nützliche Links
Im Wikipedia-Artikel finden Sie detaillierte Informationen über die historischen Hintergründe und die Entwicklung des Jubeljahres.
Die Internationale Katholische Seelsorge des Erzbistums Köln organisiert eine Pilgerreise nach Rom im Oktober 2025.
Das Bistum Regensburg bietet detaillierte Informationen zur Diözesanwallfahrt im Heiligen Jahr 2025, einschließlich der Voraussetzungen für den Jubiläumsablass und Besuche historischer Stätten.
Das Erzbistum Hamburg stellt ein Pilgerheft mit Programm, Impulsen, Gebeten und Liedern für die Romwallfahrt zur Verfügung.
Die Deutsche Bischofskonferenz informiert über das Heilige Jahr 2025.
Auf der Seite des Bistums Trier finden Sie Informationen zum Heiligen Jahr 2025.
Vatican News berichtet über das Heilige Jahr 2025.
FAQ
Was ist das Heilige Jahr 2025 und warum sollte ich eine Pilgerreise nach Rom unternehmen?
Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jubiläum der katholischen Kirche, das alle 25 Jahre stattfindet. Es bietet die einzigartige Gelegenheit zur spirituellen Erneuerung, zum Ablass der Sünden und zur Vertiefung des Glaubens. Eine Pilgerreise nach Rom ermöglicht es Ihnen, die Heiligen Pforten zu durchschreiten und an besonderen Gottesdiensten teilzunehmen.
Wann beginnt und endet das Heilige Jahr 2025?
Das Heilige Jahr 2025 beginnt voraussichtlich um Weihnachten 2024 und erstreckt sich bis ins Jahr 2025. Die genauen Daten der Öffnung und Schließung der Heiligen Pforten sollten Sie rechtzeitig prüfen, da diese nur während des Jubeljahres geöffnet sind.
Welche Basiliken sollte ich während meiner Pilgerreise in Rom besuchen?
Die vier Papstbasiliken – Petersdom, St. Paul vor den Mauern, St. Johann Lateran und Santa Maria Maggiore – sind die wichtigsten Ziele für Pilger. Jede dieser Basiliken beherbergt eine Heilige Pforte, deren Durchschreiten ein zentraler Bestandteil der Pilgerreise ist.
Wie erhalte ich den Jubiläumsablass während des Heiligen Jahres?
Um den Jubiläumsablass zu erhalten, müssen Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen, wie beispielsweise den Empfang der Sakramente der Buße und Eucharistie, das Gebet für die Anliegen des Papstes und das Verrichten von Werken der Barmherzigkeit.
Welche Reiseoptionen gibt es für eine Pilgerreise nach Rom?
Sie können zwischen Flugreisen, Busreisen und individuellen Reisen wählen. Viele Bistümer und Reiseveranstalter bieten organisierte Pilgerreisen an, die Unterkunft, Transport und Programm bereits beinhalten. Flugreisen sind komfortabler, Busreisen kostengünstiger.
Welche Unterkünfte sind für Pilger in Rom empfehlenswert?
In Rom gibt es eine Vielzahl von Unterkünften, von einfachen Pilgerhäusern bis hin zu komfortablen 4-Sterne-Hotels. Religiöse Gästehäuser bieten oft eine spirituelle Atmosphäre und sind eine kostengünstige Option.
Wie kann ich mich optimal auf meine Pilgerreise vorbereiten?
Neben der praktischen Planung (Buchung von Reise und Unterkunft) ist die spirituelle Vorbereitung entscheidend. Nehmen Sie sich Zeit für Gebet, Besinnung und die Auseinandersetzung mit dem Thema des Heiligen Jahres: „Pilger der Hoffnung“.
Was tun, wenn eine Reise nach Rom nicht möglich ist?
Auch wenn eine Reise nach Rom nicht möglich ist, können Sie die spirituelle Bedeutung des Heiligen Jahres erleben. Einige Basiliken außerhalb Roms haben ebenfalls das Privileg, Jubiläen zu feiern. Erkundigen Sie sich nach lokalen Alternativen in Ihrer Nähe.