Kulturreisen
Pilgerreisen
pilgerreise nach lourdes mit dem zug 2025
Pilgerreise nach Lourdes mit dem Zug 2025: Ihr spirituelles Abenteuer erwartet Sie!
Erleben Sie eine unvergessliche Pilgerreise nach Lourdes mit dem Zug im Jahr 2025. Ob mit dem Sonderzug mit Lazarettwagen oder komfortablen TGV-Verbindungen – finden Sie die passende Option für Ihre Bedürfnisse. Benötigen Sie Unterstützung bei der Planung? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und individuelle Angebote.
Das Thema kurz und kompakt
Eine Pilgerreise nach Lourdes mit dem Zug 2025 bietet eine komfortable und spirituell erfüllende Reise, besonders für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen. Nutzen Sie die entspannte Anreise, um sich auf die spirituelle Erfahrung vorzubereiten.
Verschiedene Anbieter wie der Deutsche Lourdes Verein, Lourdesverein Köln und Malteser Hilfsdienst bieten unterschiedliche Routen und Leistungen an. Vergleichen Sie die Angebote, um die optimale Option für Ihre Bedürfnisse zu finden und profitieren Sie von der umfassenden Betreuung.
Die Teilnahme an Gottesdiensten, Prozessionen und Sakramenten ermöglicht eine tiefgreifende spirituelle Erneuerung. Planen Sie Ihre Reise rechtzeitig, da die Plätze begrenzt sind und die Nachfrage hoch ist, um eine unvergessliche Erfahrung zu gewährleisten.
Planen Sie Ihre Pilgerreise nach Lourdes mit dem Zug im Jahr 2025! Erfahren Sie alles über die verschiedenen Angebote, von komfortablen Zugreisen bis hin zu umfassender Betreuung für Kranke und Menschen mit Behinderung.
Eine Pilgerreise nach Lourdes mit dem Zug 2025 bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, spirituelle Erneuerung und inneren Frieden zu finden. Lourdes, ein bedeutender Wallfahrtsort, zieht jährlich Millionen von Pilgern an, die auf der Suche nach Heilung und Trost sind. Die Geschichte von Lourdes ist eng mit den Erscheinungen der Jungfrau Maria verbunden, die der heiligen Bernadette Soubirous im Jahr 1858 erschienen sein soll. Diese Ereignisse haben Lourdes zu einem Ort der Hoffnung und des Glaubens gemacht, an dem Menschen aus aller Welt zusammenkommen, um zu beten und spirituelle Kraft zu schöpfen.
Die spirituelle Bedeutung von Lourdes liegt nicht nur in den historischen Ereignissen, sondern auch in der Atmosphäre des Ortes selbst. Viele Pilger berichten von tiefgreifenden Erfahrungen der inneren Heilung und des Friedens, die sie während ihres Aufenthalts in Lourdes erleben. Das Wasser von Lourdes, das aus der Quelle fließt, die Bernadette entdeckt hat, wird von vielen als heilig angesehen und für rituelle Waschungen und Gebete verwendet. Die Teilnahme an den täglichen Gottesdiensten und Prozessionen bietet zusätzliche Möglichkeiten zur spirituellen Vertiefung.
Eine Zugpilgerreise bietet Ihnen Komfort und Bequemlichkeit, besonders wenn Sie Wert auf eine entspannte Anreise legen oder gesundheitliche Einschränkungen haben. Im Gegensatz zu Flug- oder Busreisen können Sie sich während der Zugfahrt frei bewegen, die Landschaft genießen und sich in Ruhe auf Ihre spirituelle Reise vorbereiten. Dieser Artikel bietet Ihnen detaillierte Informationen zu verschiedenen Zugpilgerreisen nach Lourdes im Jahr 2025, einschließlich der Anbieter, Termine, Kosten und speziellen Angebote für Kranke und Menschen mit Behinderung. Planen Sie jetzt Ihre unvergessliche Pilgerreise und erleben Sie die heilende Kraft von Lourdes. Wir von GoTuro unterstützen Sie gerne dabei, die passende Reise für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Finden Sie Ihren idealen Lourdes-Pilgerreiseanbieter für 2025
Für Ihre Pilgerreise nach Lourdes mit dem Zug 2025 stehen Ihnen verschiedene renommierte Anbieter zur Verfügung, die sich auf Pilgerreisen spezialisiert haben. Der Deutsche Lourdes Verein organisiert eine traditionelle Pfingstpilgerreise, die vom 6. bis 13. Juni 2025 stattfindet. Der Sonderzug startet in Osnabrück und fährt über Köln mit weiteren Haltestellen in Münster, Dortmund, Essen, Duisburg, Düsseldorf, Köln-Deutz Tief, Bonn-Beuel, Koblenz, Bingen, Mannheim, Karlsruhe und Freiburg. Diese Reise beinhaltet Liege- und Lazarettwagen, um den Komfort und die medizinische Versorgung der Pilger zu gewährleisten. Die geistliche Leitung übernehmen Msgr. Dr. Markus Hofmann und Pfarrer Wilhelm Darscheid. Die Reisenummer lautet 1025 205. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Deutschen Lourdes Vereins.
Der Lourdesverein Köln, bekannt für den MalteserLourdesPfingstzug, bietet ebenfalls eine Pfingstpilgerreise vom 6. bis 13. Juni 2025 an. Diese Reise legt besonderen Wert auf die Betreuung von Personen mit Pflegebedarf und verfügt über einen Lazarettwagen. Für Anfragen und Anmeldungen steht Ihnen Christina Freytag unter der Telefonnummer 0221/99 22 21 11 zur Verfügung. Die Webseite Inklusion in Aktion bietet zusätzliche Einblicke in die Vorbereitungen und den Ablauf dieser besonderen Pilgerreise.
Die Erzdiözese Freiburg bietet TGV-Pilgerreisen an, die eine schnelle und komfortable Anreise ermöglichen. Die Termine sind vom 8. bis 12. Februar und vom 15. bis 19. Mai 2025. Die Reise beginnt in Freiburg/Karlsruhe und führt über Paris nach Lourdes. Detaillierte Informationen zu diesen Reisen finden Sie im Jahresprogramm der Pilgerreisen der Erzdiözese Freiburg. Der Malteser Hilfsdienst organisiert ebenfalls verschiedene Pilgerreisen aus unterschiedlichen Diözesen. Informationen zu Terminen und Abfahrtsorten finden Sie auf der Webseite des Malteser Hilfsdienstes. Wir von GoTuro helfen Ihnen gerne, den für Sie passenden Anbieter zu finden und Ihre Reise optimal zu planen.
Planen Sie Ihre Route: Zugpilgerreise-Termine und Routen für 2025
Die Planung Ihrer Pilgerreise nach Lourdes mit dem Zug 2025 beginnt mit der Auswahl des passenden Termins und der optimalen Reiseroute. Die Pfingstpilgerreise des Deutschen Lourdes Vereins, die vom 6. bis 13. Juni stattfindet, bietet eine detaillierte Reiseroute mit Abfahrt in Osnabrück und Zwischenstopps in verschiedenen Städten entlang der Strecke. Diese Reise ist besonders beliebt, da sie den Komfort einer Zugreise mit der spirituellen Erfahrung einer Pilgerfahrt verbindet. Die genauen Haltestellen umfassen Münster, Dortmund, Essen, Duisburg, Düsseldorf, Köln-Deutz Tief, Bonn-Beuel, Koblenz, Bingen, Mannheim, Karlsruhe und Freiburg, was vielen Pilgern eine bequeme Anreise ermöglicht. Weitere Details zur Route und den genauen Zeiten finden Sie auf der Webseite des Deutschen Lourdes Vereins.
Die Pfingstpilgerreise des Lourdesverein Köln, die ebenfalls vom 6. bis 13. Juni stattfindet, legt einen besonderen Fokus auf Personen mit Pflegebedarf. Der spezielle Lazarettwagen bietet eine umfassende Betreuung während der gesamten Reise. Diese Option ist ideal, wenn Sie oder ein Mitreisender besondere medizinische Unterstützung benötigen. Für detaillierte Informationen zur Route und den angebotenen Leistungen kontaktieren Sie bitte Christina Freytag unter der Nummer 0221/99 22 21 11. Die TGV Pilgerreisen der Erzdiözese Freiburg bieten eine schnelle Anreise über Paris. Die Termine im Februar und Mai ermöglichen es Ihnen, Lourdes zu verschiedenen Jahreszeiten zu erleben. Ein Metro-Ticket für die Fahrt in Paris ist im Reisepreis inklusive, was die Anreise zusätzlich vereinfacht. Die genauen Reisedaten und weitere Informationen finden Sie im Jahresprogramm der Pilgerreisen der Erzdiözese Freiburg.
Der Malteser Hilfsdienst bietet eine Vielzahl weiterer Termine und Routen an, die auf der Webseite des Malteser Hilfsdienstes eingesehen werden können. Diese Reisen variieren je nach Diözese und Abfahrtsort, sodass Sie sicherlich eine passende Option für Ihre Bedürfnisse finden werden. Wir von GoTuro stehen Ihnen gerne bei der Auswahl der optimalen Reiseroute und des passenden Termins zur Seite, um Ihre Pilgerreise so angenehm wie möglich zu gestalten.
Sparen Sie bei Ihrer Pilgerreise: Kostenübersicht und Leistungen für 2025
Die Kosten für eine Pilgerreise nach Lourdes mit dem Zug 2025 variieren je nach Anbieter und den inkludierten Leistungen. Beim Deutschen Lourdes Verein gibt es eine klare Preisübersicht: Die Unterbringung im Accueil ist ab 729,00 € erhältlich, während ein Doppelzimmer ab 1.269,00 € kostet. Für ein Einzelzimmer wird ein Zuschlag von 290,00 € erhoben, und eine Anzahlung von 250,00 € ist erforderlich. Diese Preise beinhalten in der Regel die Zugfahrt, Unterkunft und Verpflegung. Weitere Details zu den Preisen und Leistungen finden Sie auf der Webseite des Deutschen Lourdes Vereins.
Beim Lourdesverein Köln erhalten Sie detaillierte Informationen zu den Kosten auf Anfrage. Es empfiehlt sich, direkt Christina Freytag unter der Telefonnummer 0221/99 22 21 11 zu kontaktieren, um ein individuelles Angebot zu erhalten. Die TGV Pilgerreisen der Erzdiözese Freiburg liegen preislich zwischen ca. 999 € und 1169 € für ein Doppel- bzw. Einzelzimmer. Diese Preise beinhalten in der Regel die TGV-Fahrt, Unterkunft, Verpflegung und ein Metro-Ticket für die Fahrt in Paris. Genauere Informationen zu den Preisen und inkludierten Leistungen finden Sie im Jahresprogramm der Pilgerreisen der Erzdiözese Freiburg. Die inkludierten Leistungen umfassen oft Vollpension, wobei Hotelpilger ab dem zweiten Tag verpflegt werden. Pilger unter Malteser-Pflege erhalten eine umfassende Betreuung während der gesamten Reise. Zudem ist eine geistliche Begleitung durch erfahrene Geistliche gewährleistet. Wir von GoTuro helfen Ihnen, die verschiedenen Angebote zu vergleichen und die beste Option für Ihr Budget und Ihre Bedürfnisse zu finden.
Hier sind einige der wichtigsten Leistungen, die in den meisten Pilgerreisen enthalten sind:
Vollpension: Unterkunft und Verpflegung sind inbegriffen.
Umfassende Betreuung: Besonders wichtig für Pilger unter Malteser-Pflege.
Geistliche Begleitung: Erfahrene Geistliche begleiten die Reise und bieten spirituelle Unterstützung.
Barrierefreie Pilgerreise: Angebote für jede Zielgruppe in Lourdes 2025
Eine Pilgerreise nach Lourdes mit dem Zug 2025 ist für alle Menschen möglich, unabhängig von ihrem Gesundheitszustand oder ihrer Mobilität. Es gibt spezielle Angebote und Betreuung für Pilger mit eingeschränkter Mobilität. Der Einsatz von Lazarettwagen in den Zügen des Deutschen Lourdes Vereins und des Lourdesverein Köln ermöglicht eine komfortable und sichere Reise für Personen, die auf medizinische Betreuung angewiesen sind. Die medizinische Versorgung durch den Malteser Hilfsdienst ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der sicherstellt, dass alle Pilger die notwendige Unterstützung erhalten. Die Unterkünfte im Accueil Notre Dame sind speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung ausgerichtet und bieten barrierefreie Zugänge und sanitäre Einrichtungen. Weitere Informationen zu barrierefreien Angeboten finden Sie auf der Webseite des Malteser Hilfsdienstes.
Für kranke und pflegebedürftige Pilger bietet der Malteser Lourdes-Krankendienst eine Rund-um-die-Uhr Betreuung. Erfahrene Ärzte und Pflegekräfte stehen bereit, um medizinische Notfälle zu behandeln und die notwendige Unterstützung zu leisten. Die Malteser sind seit 1948 in Lourdes aktiv und haben eine lange Tradition in der Betreuung von Pilgern mit besonderen Bedürfnissen. Gesunde Pilger und Begleitpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen und können an den Gottesdiensten und Prozessionen teilnehmen, um spirituelle Erlebnisse zu sammeln. Die Teilnahme an den religiösen Zeremonien und die Gemeinschaft mit anderen Gläubigen tragen zu einer tiefgreifenden spirituellen Erfahrung bei. Wir von GoTuro beraten Sie gerne zu den verschiedenen Angeboten und helfen Ihnen, die passende Reise für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
Der Lourdeszug bietet umfassende Betreuung für Pilger mit hohem Pflegebedarf, einschließlich Dialysepatienten. Teilnehmer benötigen eine ärztliche Bestätigung, dass sie flugtauglich sind. Die Unterbringung in Lourdes erfolgt im Accueil St. Bernadette, das barrierefreie Zimmer bietet. Lourdes ist vollständig rollstuhlgerecht, und die Malteser-Teams bieten Unterstützung. Die Malteser stellen erfahrene Krankenschwestern und medizinisches Personal sowie ehrenamtliche Helfer, um ein Verhältnis von 1:1 zwischen Team und Pilger zu gewährleisten. Die Kosten pro Teilnehmer betragen 1.250 EUR.
Vertiefen Sie Ihren Glauben: Spirituelle Angebote auf der Lourdes-Pilgerreise
Eine Pilgerreise nach Lourdes mit dem Zug 2025 bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Ihren Glauben zu vertiefen und spirituelle Erneuerung zu erfahren. Die Teilnahme an Gottesdiensten und Prozessionen ist ein zentraler Bestandteil der Pilgerreise. Die Lichterprozessionen, die jeden Abend stattfinden, sind ein besonders bewegendes Erlebnis, bei dem Tausende von Pilgern mit Kerzen in der Hand beten und singen. Die Gottesdienste an der Grotte von Massabielle, dem Ort der Marienerscheinungen, bieten eine weitere Möglichkeit zur spirituellen Vertiefung. Die Lourdeswallfahrt der Diözese Augsburg bietet Aktivitäten wie Lichterprozessionen und Gottesdienste an der Grotte von Massabielle sowie Möglichkeiten zur Beichte und zum Sakrament der Krankensalbung.
Das Sakrament der Krankensalbung und die Beichte sind wichtige Angebote zur spirituellen Erneuerung. Viele Pilger nutzen diese Möglichkeiten, um ihre Sünden zu bekennen und Gottes Vergebung zu erfahren. Die seelsorgerische Betreuung durch erfahrene Geistliche steht Ihnen während der gesamten Reise zur Verfügung. Die geistliche Leitung der Pilgerreisen wird von erfahrenen Geistlichen übernommen, darunter Msgr. Dr. Markus Hofmann, Pfarrer Wilhelm Darscheid, Domkapitular Dr. Peter Kohl und Dr. Christian Heß. Diese Geistlichen bieten Ihnen spirituelle Begleitung und Unterstützung während der gesamten Reise. Wir von GoTuro legen Wert darauf, dass Ihre Pilgerreise nicht nur eine Reise zu einem heiligen Ort ist, sondern auch eine tiefgreifende spirituelle Erfahrung.
Die Lourdes-Wallfahrt des Bistums Aachen betont, dass diese Pilgerfahrt dazu einlädt, auf die Fürsprache Marias die heilende Kraft Gottes zu erfahren und als Pilger der Hoffnung zu wirken. Die Erzdiözese Freiburg thematisiert ihre Pilgerreisen als "Pilger der Hoffnung" im Einklang mit dem von Papst Franziskus ausgerufenen Heiligen Jahr 2025. Dieses Thema betont Heilung, inneren Frieden und erneuerte Kraft durch den Glauben.
Buchen Sie rechtzeitig: So planen Sie Ihre Lourdes-Zugpilgerreise 2025
Die Vorbereitung und Buchung Ihrer Pilgerreise nach Lourdes mit dem Zug 2025 erfordert sorgfältige Planung und rechtzeitige Organisation. Es wird empfohlen, sich frühzeitig anzumelden, da die Plätze begrenzt sind und die Nachfrage hoch sein kann. Die Lourdes-Pilgerreise für 2025 ist bereits ausgebucht, und die Voranmeldung für die Pilgerreise 2026 beginnt im Herbst 2025. Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Dokumente bereithalten, einschließlich eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses. Es ist auch ratsam, die CO2-Kompensation für die Bahnfahrt in Betracht zu ziehen, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Die Lourdeswallfahrt der Diözese Augsburg weist darauf hin, dass Reisende einen gültigen Personalausweis oder Reisepass benötigen und empfiehlt, die CO2-Kompensation für die Bahnfahrt in Betracht zu ziehen.
Packen Sie bequeme Kleidung und Schuhe ein, da Sie viel zu Fuß unterwegs sein werden. Vergessen Sie nicht Ihre Medikamente und Hilfsmittel, falls Sie diese benötigen. Informieren Sie sich über die spezifischen Anforderungen und Empfehlungen Ihres Reiseveranstalters, um sicherzustellen, dass Sie bestens vorbereitet sind. Für die Anmeldung und weitere Informationen können Sie sich an den Deutschen Lourdes Verein über die Webseite oder telefonisch wenden. Für den Lourdesverein Köln kontaktieren Sie bitte Christina Freytag unter der Nummer 0221/99 22 21 11. Informationen zum Malteser Hilfsdienst finden Sie auf der Webseite des Malteser Hilfsdienstes. Wir von GoTuro stehen Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung und unterstützen Sie gerne bei der Planung Ihrer unvergesslichen Pilgerreise.
Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie bei der Vorbereitung beachten sollten:
Rechtzeitige Buchung: Melden Sie sich frühzeitig an, um sich Ihren Platz zu sichern.
Notwendige Dokumente: Stellen Sie sicher, dass Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass haben.
Packliste: Packen Sie bequeme Kleidung, Schuhe und alle notwendigen Medikamente ein.
Alternativrouten nach Lourdes: Bus- und Flugreisen im Vergleich
Neben der Pilgerreise nach Lourdes mit dem Zug 2025 gibt es auch alternative Reisemöglichkeiten, die je nach Ihren Bedürfnissen und Vorlieben in Frage kommen. Busreisen nach Lourdes sind eine beliebte Option, die oft kostengünstiger ist als Zugreisen. Es gibt zahlreiche Anbieter, die Busreisen nach Lourdes anbieten, und die Preise variieren je nach Saison und Komfortniveau. Eine Busreise kann jedoch länger dauern und weniger komfortabel sein als eine Zugreise, insbesondere für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Die Erzdiözese Freiburg bietet auch Buspilgerfahrten an, die Übernachtungen in Nimes und Nevers beinhalten und so kulturelle und historische Elemente zur Reise hinzufügen.
Flugreisen nach Lourdes sind die schnellste Option, um nach Lourdes zu gelangen. Viele Reiseveranstalter bieten Pauschalreisen an, die Flug, Unterkunft und Verpflegung beinhalten. Flugreisen sind besonders geeignet, wenn Sie wenig Zeit haben oder Wert auf eine schnelle Anreise legen. Allerdings können Flugreisen teurer sein als Zug- oder Busreisen, und sie sind möglicherweise nicht für Personen mit bestimmten gesundheitlichen Einschränkungen geeignet. Die Lourdes-Pilgerreise für 2026 wird voraussichtlich mit dem Flugzeug von Memmingen aus stattfinden. Die Malteser bieten Pilgerreisen mit Sonderzügen (mit Liegewagen), Bussen und Flugzeugen (in der Regel Charterflüge nach Tarbes/Lourdes) an. Rollstuhlgerechte Busse transportieren Pilger vom Flughafen.
Für eine individuelle Anreise nach Lourdes haben Sie die Möglichkeit, Ihre Reise selbst zu organisieren. Dies bietet Ihnen maximale Flexibilität und Unabhängigkeit, erfordert jedoch auch mehr Aufwand bei der Planung und Organisation. Sie können beispielsweise mit dem eigenen Auto anreisen oder einen Mietwagen nehmen. Es gibt auch zahlreiche Hotels und Unterkünfte in Lourdes, die Sie individuell buchen können. Wir von GoTuro beraten Sie gerne zu den verschiedenen Reisemöglichkeiten und helfen Ihnen, die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Starten Sie Ihre spirituelle Reise: Planen Sie jetzt Ihre Lourdes-Pilgerreise 2025
Weitere nützliche Links
Der Deutsche Lourdes Verein bietet Informationen zu ihrer traditionellen Pfingstpilgerreise nach Lourdes.
Der Erzdiözese Freiburg stellt ihr Jahresprogramm für Pilgerreisen 2025 zum Download bereit.
Der Malteser Hilfsdienst informiert über Termine und Routen ihrer Lourdeswallfahrten.
FAQ
Welche Vorteile bietet eine Zugpilgerreise nach Lourdes im Vergleich zu anderen Reisemitteln?
Eine Zugpilgerreise bietet mehr Komfort und Bequemlichkeit, besonders für Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen. Sie ermöglicht eine entspannte Anreise und die Möglichkeit, die Landschaft zu genießen.
Welche Anbieter bieten Zugpilgerreisen nach Lourdes im Jahr 2025 an?
Zu den Anbietern gehören der Deutsche Lourdes Verein (Pfingstpilgerreise), der Lourdesverein Köln (MalteserLourdesPfingstzug) und die Erzdiözese Freiburg (TGV-Pilgerreisen). Der Malteser Hilfsdienst organisiert ebenfalls Reisen aus verschiedenen Diözesen.
Welche Kosten sind mit einer Zugpilgerreise nach Lourdes verbunden?
Die Kosten variieren je nach Anbieter und Unterkunft. Beim Deutschen Lourdes Verein beginnen die Preise bei 729,00 € für die Unterbringung im Accueil, während ein Doppelzimmer ab 1.269,00 € kostet. Die TGV Pilgerreisen der Erzdiözese Freiburg liegen preislich zwischen ca. 999 € und 1169 €.
Gibt es spezielle Angebote für Pilger mit eingeschränkter Mobilität?
Ja, der Deutsche Lourdes Verein und der Lourdesverein Köln setzen Lazarettwagen ein. Der Malteser Hilfsdienst bietet umfassende Betreuung und Unterkünfte im Accueil Notre Dame, die auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung ausgerichtet sind.
Welche spirituellen Angebote gibt es während der Pilgerreise?
Die Pilgerreise umfasst die Teilnahme an Gottesdiensten und Prozessionen, einschließlich der Lichterprozessionen und Gottesdienste an der Grotte von Massabielle. Es gibt auch Möglichkeiten zur Beichte und zum Sakrament der Krankensalbung.
Wie kann ich mich für eine Zugpilgerreise nach Lourdes anmelden?
Sie können sich direkt an die jeweiligen Anbieter wenden: den Deutschen Lourdes Verein über die Webseite, den Lourdesverein Köln unter der Telefonnummer 0221/99 22 21 11 oder den Malteser Hilfsdienst über deren Webseite.
Welche Dokumente benötige ich für die Pilgerreise?
Sie benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Es ist auch ratsam, die CO2-Kompensation für die Bahnfahrt in Betracht zu ziehen.
Gibt es Alternativen zur Zugpilgerreise?
Ja, es gibt auch Bus- und Flugreisen nach Lourdes. Die Erzdiözese Freiburg bietet beispielsweise Buspilgerfahrten an, während die Malteser sowohl Busse als auch Flugzeuge (Charterflüge) einsetzen.