Kulturreisen
Pilgerreisen
pilgerreise 2025
Pilgerreise 2025: Ihr spirituelles Abenteuer im Heiligen Jahr
Das Heilige Jahr 2025 steht vor der Tür und bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, auf Pilgerreise zu gehen. Ob Rom, Santiago de Compostela oder ein anderer spiritueller Ort – entdecken Sie die Vielfalt der Möglichkeiten. Für eine individuelle Beratung und Planung Ihrer perfekten Pilgerreise, nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.
Das Thema kurz und kompakt
Das Heilige Jahr 2025 bietet eine einmalige Gelegenheit für eine spirituelle Reise und persönliche Weiterentwicklung. Nutzen Sie diese Chance, um Ihren Glauben zu vertiefen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Wählen Sie einen renommierten Anbieter wie das Bayerische Pilgerbüro oder die Diözesanpilgerstellen und achten Sie auf Nachhaltigkeit, Inklusivleistungen und Flexibilität bei der Reiseplanung. Die Diözesanwallfahrt Passau bietet beispielsweise eine Reise ab 1.195 € an.
Planen Sie Ihre Pilgerreise 2025 frühzeitig, um von Frühbucherrabatten zu profitieren und die besten Angebote zu sichern. Eine gute Vorbereitung und die Wahl der richtigen Reiseoptionen tragen zu einem unvergesslichen Erlebnis bei.
Planen Sie Ihre Pilgerreise zum Heiligen Jahr 2025! Erfahren Sie mehr über die schönsten Routen, spirituellen Angebote und wie Sie Ihre Reise optimal gestalten können.
Planen Sie Ihre Pilgerreise 2025 und erleben Sie das Heilige Jahr in Rom! Wir von GoTuro machen es Ihnen leicht, die perfekte spirituelle Reise zu finden und unvergessliche Momente der Besinnung und Begegnung zu erleben. Das Heilige Jahr 2025, ausgerufen von Papst Franziskus, steht unter dem Motto "Pilger der Hoffnung" und bietet eine einzigartige Gelegenheit, Ihren Glauben zu vertiefen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Das Heilige Jahr hat eine lange Tradition. Es ist das 28. Heilige Jahr seit dem Jahr 1300. Ein zentrales Element ist die Pilgerfahrt nach Rom. Traditionelle Höhepunkte sind die feierliche Öffnung und Schließung der Heiligen Pforten in den vier Patriarchalbasiliken: St. Peter, St. Paul, S. Maria Maggiore und S. Giovanni in Laterano. Diese symbolträchtigen Handlungen unterstreichen die Bedeutung des Heiligen Jahres als Zeit der Buße, der Versöhnung und der spirituellen Erneuerung. Das Motto "Pilger der Hoffnung" richtet sich besonders an jüngere Menschen und betont die Verbindung von Glauben und Umweltverantwortung. Viator-Reisen bietet hierzu spezielle Angebote.
Wir bieten Ihnen einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten für Ihre Pilgerreise im Jahr 2025. Ob Sie sich für eine klassische Pilgerreise nach Rom, eine Wanderung auf dem Jakobsweg oder einen Besuch in Lourdes interessieren – bei uns finden Sie die passende Reise. Entdecken Sie die schönsten Routen, spirituellen Angebote und erfahren Sie, wie Sie Ihre Reise optimal gestalten können. Neben den klassischen Zielen gibt es auch Pilgerreisen in die Türkei (auf den Spuren des Paulus) und – mit Einschränkungen – nach Israel, wobei Alternativen angeboten werden.
Pilgerreisen 2025: Finden Sie Ihren idealen Anbieter
Die Wahl des richtigen Anbieters ist entscheidend für eine gelungene Pilgerreise. Wir stellen Ihnen einige der renommiertesten Anbieter vor, damit Sie die beste Option für Ihre Bedürfnisse finden. Das Bayerische Pilgerbüro gGmbH feiert 2025 sein 100-jähriges Jubiläum und bietet eine breite Palette an Reisen an, darunter Pilger-, Wander-, Studien-, Städte- und Familienreisen sowie Reisen auf dem Jakobsweg und Kreuzfahrten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf individuellen Gruppenreisen für Vereine, Verbände und Pfarreien. Erfahren Sie mehr über die Angebote des Bayerischen Pilgerbüros.
Viator-Reisen bietet 5- und 6-tägige Flugreisen nach Rom zum Heiligen Jahr 2025 an, mit mehreren Abreiseterminen im März, April, Mai, Juni, September und Oktober 2025. Die Preise beginnen bei 796 €. Die Diözesanpilgerstelle Passau/Altötting kooperiert mit dem Bayerischen Pilgerbüro und bietet ein vielfältiges Programm an Pilgerfahrten und Pilgerwanderungen an. Zu den Zielen gehören Madeira, Via Nova, Jakobsweg, Altmühltal, Allgäu, Altötting, Griechenland (ABGESAGT), Paris/Chartres, Malta/Gozo, Alpen, Fátima, Rom, Camino del Norte, Aachen/Kevelaer/Maria Laach und Hildegard von Bingen. Informieren Sie sich hier über die Pilgerreisen der Diözesanpilgerstelle Passau.
Das Pilgerbüro der Erzdiözese Freiburg bietet ebenfalls Pilgerreisen zum Heiligen Jahr 2025 an, mit Zielen wie Irland, Sizilien, Lourdes, Assisi, Fatima, Santiago de Compostela, Turin/Piemont, La Salette, Österreich (Klösterreich), Bodensee, Türkei, Erfurt, Rom und Altötting. Die Preise variieren je nach Reiseziel und Komfort zwischen 699,00 € und 2.499,00 €. Das Bistum Münster organisiert eine Pilgerfahrt nach Rom vom 11./12. bis 19. Oktober 2025 unter dem Motto "Wir verkünden euch das Leben" (1 Joh 1,2). Ein besonderes Angebot ist die Möglichkeit für Jugendliche, während der Reise gefirmt zu werden. Hier finden Sie Details zur Pilgerfahrt des Bistums Münster.
Rom, Jakobsweg, Lourdes: Die beliebtesten Pilgerziele 2025
Das Heilige Jahr 2025 rückt einige traditionelle Pilgerziele wieder in den Fokus. Rom ist natürlich der zentrale Anlaufpunkt, aber auch andere Orte von spiritueller Bedeutung erfreuen sich großer Beliebtheit. Rom bietet im Heiligen Jahr zahlreiche Möglichkeiten zur spirituellen Vertiefung. Besuchen Sie die vier Patriarchalbasiliken, nehmen Sie an Audienzen mit dem Papst teil und erleben Sie die spirituelle Bedeutung der Heiligen Pforte. Der Jakobsweg ist ein weiteres beliebtes Ziel, mit verschiedenen Routen, darunter der Camino Inglés. Unsere Angebote für den Jakobsweg finden Sie hier.
Lourdes zieht jedes Jahr zahlreiche Pilger an, und auch 2025 werden mehrere Reisen dorthin angeboten, sowohl mit dem TGV als auch mit dem Flugzeug. Assisi, die Stadt des heiligen Franziskus, ist ein weiteres wichtiges Ziel, insbesondere der Besuch des Grabes von Carlo Acutis. Fatima, ein bedeutender Marienwallfahrtsort, ist ebenfalls ein beliebtes Ziel für Pilgerreisen. Neben diesen klassischen Zielen gibt es auch Pilgerreisen in die Türkei, auf den Spuren des Paulus.
Die Erzdiözese Freiburg bietet eine Vielzahl von Pilgerreisen an, darunter mehrere Reisen nach Lourdes (mit TGV, Bus und Flugzeug), Rom (während des Heiligen Jahres), Sizilien, Irland, Assisi, Fatima, Camino de Santiago (Camino Inglés), Turin/Moncalieri, La Salette, Österreich (Klösterreich), Faschina, eine Tour durch Deutschland mit dem Schwerpunkt 'Grenzüberschreitungen', Türkei, Erfurt und Altötting. Detaillierte Informationen zum Programm der Erzdiözese Freiburg finden Sie hier.
Rom, Lourdes, Jakobsweg: Ihre Pilgerreise – Termine und Angebote
Die Planung Ihrer Pilgerreise 2025 erfordert eine sorgfältige Abstimmung von Terminen und Angeboten. Hier finden Sie eine Übersicht über einige spezifische Angebote und Termine, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern. Für Pilgerreisen nach Rom gibt es verschiedene Termine und Anbieter. Das Bayerische Pilgerbüro bietet eine klassische Pilgerreise vom 02.06. bis 06.06.2025 ab 1.425 € an. Viator-Reisen offeriert 5- und 6-tägige Flugreisen im März, April, Mai, Juni, September und Oktober 2025 ab 796 €. Das Bistum Passau veranstaltet eine Diözesanwallfahrt vom 05.09. bis 11.09.2025 ab 1.195 €. Das Bistum Münster plant eine Pilgerfahrt vom 11./12. bis 19.10.2025.
Neben Rom gibt es auch bemerkenswerte Reisen zu anderen religiösen Stätten. Pilgerreisen in die Türkei (auf den Spuren des Paulus), nach Irland und Sizilien sind ebenfalls im Angebot. Reisen ins Heilige Land sind oft nicht verfügbar, aber es werden Alternativen angeboten. Das Pilgerbüro der Erzdiözese Freiburg bietet eine Vielzahl von Reisen an, darunter auch solche nach Lourdes, Assisi und Fatima. Entdecken Sie unsere Angebote für Lourdes-Pilgerreisen.
Das Pilgerreisen 2025 Programm konzentriert sich auf das Heilige Jahr und bietet fünf Pilgerreisen nach Rom an, von denen einige mit Pfarreien und Dekanaten organisiert werden, wobei der Schwerpunkt auf der 'Synodalität' zwischen italienisch- und deutschsprachigen Gläubigen liegt. Wichtige Termine für Rom-Pilgerfahrten sind der 24. bis 27. Februar, der 28. Februar bis 4. März (mit der Pfarrei Bruneck), der 1. bis 5. März (mit den Pfarreien Christkönig und Bozen II), der 15. bis 18. September (mit den Pfarreien Sterzing und Mutter Teresa) und der 27. bis 30. Oktober (mit Bischof Ivo Muser). Weitere Informationen zu den Pilgerreisen finden Sie hier.
Ihre Pilgerreise 2025: So organisieren und buchen Sie richtig
Die Organisation und Buchung Ihrer Pilgerreise erfordert einige wichtige Schritte. Wir helfen Ihnen dabei, den Überblick zu behalten und Fallstricke zu vermeiden. Informationen und Anmeldungen erhalten Sie bei den jeweiligen Anbietern, wie dem Bayerischen Pilgerbüro, den Diözesanpilgerstellen und den Pilgerbüros der Erzdiözesen. Auch Reisebüros, wie das Schwarzwald-Reisebüro Freiburg GmbH, können Ihnen bei der Buchung behilflich sein. Fordern Sie hier unseren Katalog für Pilgerreisen an.
Es gibt einige wichtige Hinweise zur Buchung zu beachten. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da die Plätze oft begrenzt sind. Achten Sie auf die Mindestteilnehmerzahlen, die für einige Reisen gelten. Prüfen Sie die Reisebedingungen und Stornierungsrichtlinien sorgfältig, bevor Sie buchen. Für die Reise benötigen Sie gültige Reisedokumente, in der Regel einen Personalausweis oder Reisepass. Das Bayerische Pilgerbüro kann die Reise bis zu 21 Tage vor Abreise absagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Reisebedingungen.
Die Diözesanwallfahrt nach Rom zum Heiligen Jahr 2025, die von der Diözesanpilgerstelle Passau/Altötting organisiert wird, findet vom 5. bis 11. September 2025 statt und steht unter dem Motto "Pilger der Hoffnung". Die Preise beginnen bei 1.195 € pro Person im Doppelzimmer, mit Optionen für Dreibettzimmer (1.125 €) und Einzelzimmer (zusätzlich 160 €). Das Bayerische Pilgerbüro gGmbH ist der offizielle Veranstalter. Hier können Sie sich anmelden.
Nachhaltig pilgern: Umwelt und Ethik im Fokus
Auch bei Pilgerreisen spielen Nachhaltigkeit und ethische Aspekte eine immer größere Rolle. Wir zeigen Ihnen, wie Sie umweltfreundlich reisen und einen positiven Beitrag leisten können. Achten Sie auf umweltfreundliche Reiseoptionen, wie Bahnreisen oder Busreisen, um Ihren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren. Einige Anbieter bieten auch CO₂-Kompensation für Flüge an. Unterstützen Sie bedürftige Pilger, indem Sie bei einigen Anbietern spenden. Achten Sie auf ethische Verantwortung, indem Sie faire Arbeitsbedingungen und lokale Wertschöpfung unterstützen.
Das Bayerische Pilgerbüro legt Wert auf Nachhaltigkeit und ethische Praktiken, einschließlich der Unterstützung bedürftiger Pilger und der CO₂-Kompensation für Flüge. Dies spricht umwelt- und sozialbewusste Reisende an. Das Unternehmen betont auch die Datensicherheit mit SSL-Zertifizierung, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Erfahren Sie mehr über die Nachhaltigkeitsinitiativen des Bayerischen Pilgerbüros.
Indem Sie sich bewusst für nachhaltige und ethisch verantwortungsvolle Pilgerreisen entscheiden, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schonen und die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort zu verbessern. So wird Ihre Pilgerreise zu einem ganzheitlichen Erlebnis, das Körper, Geist und Seele gleichermaßen berührt.
Pilgerreise 2025: Tipps für ein unvergessliches Erlebnis
Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einer gelungenen Pilgerreise. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps, damit Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Beginnen Sie mit der körperlichen Vorbereitung, indem Sie Ihre Fitness trainieren und geeignete Kleidung und Schuhe auswählen. Bereiten Sie sich auch spirituell vor, indem Sie sich über das Reiseziel informieren und sich auf die religiösen Aspekte der Reise einstimmen. Hier finden Sie weitere Tipps zur Reisevorbereitung.
Während der Reise ist es wichtig, offen für neue Erfahrungen zu sein und andere Kulturen und Religionen zu respektieren. Seien Sie flexibel und anpassungsfähig, da es immer wieder zu unvorhergesehenen Situationen kommen kann. Nehmen Sie sich Zeit für Besinnung und Reflexion, um die spirituelle Bedeutung der Reise voll auszuschöpfen. Nutzen Sie die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen Pilgern auszutauschen.
Eine Pilgerreise ist mehr als nur eine Reise – sie ist eine Chance, den eigenen Glauben zu vertiefen, neue Perspektiven zu gewinnen und unvergessliche Momente der Besinnung und Begegnung zu erleben. Mit der richtigen Vorbereitung und Einstellung wird Ihre Pilgerreise 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Sie noch lange begleiten wird.
Heiliges Jahr 2025: Pilgertourismus im Wandel – Trends und Zukunft
Das Heilige Jahr 2025 ist ein besonderes Ereignis mit spiritueller und kultureller Bedeutung, das den Pilgertourismus nachhaltig beeinflussen wird. Zu den wichtigsten Trends und Entwicklungen gehören Nachhaltigkeit, Individualisierung und Digitalisierung. Immer mehr Pilger legen Wert auf umweltfreundliche Reiseoptionen und ethisch verantwortungsvolle Angebote. Die Individualisierung der Reisen ermöglicht es den Pilgern, ihre Reise nach ihren persönlichen Bedürfnissen und Interessen zu gestalten. Die Digitalisierung bietet neue Möglichkeiten zur Information, Buchung und Navigation während der Reise.
Wir erwarten in Zukunft neue Ziele und Routen sowie innovative Reiseformate, die den Bedürfnissen der modernen Pilger entsprechen. Pilgerreisen werden zunehmend als Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung und spirituellen Sinnfindung wahrgenommen. Das Heilige Jahr 2025 wird dazu beitragen, das Bewusstsein für die Bedeutung von Pilgerreisen zu stärken und neue Zielgruppen anzusprechen. Entdecken Sie die Vielfalt der Pilgerreisen.
Die Pilgerreise der Diözese Trier vom 24. bis 31. Mai 2025 (Busreise 5RMQ0035) bzw. vom 25. bis 30. Mai 2025 (Flugreise 5RMQ0036) bietet sowohl Bus- als auch Flugoptionen, um unterschiedlichen Vorlieben und Budgets gerecht zu werden. Die Busreise beinhaltet Übernachtungen im Raum Mailand/Piacenza, während der Flug eine schnellere Anreise nach Rom ermöglicht. Die Flugteilnehmer sind im 4-Sterne-Hotel Aurelia Antica in Rom untergebracht, inklusive Kurtaxe. Weitere Details zur Pilgerreise der Diözese Trier finden Sie hier.
Planen Sie jetzt: Ihre Pilgerreise 2025 mit GoTuro
Weitere nützliche Links
Auf Wikipedia finden Sie allgemeine Informationen zum Thema Jubiläumsjahr.
Das Bistum Trier informiert über das Heilige Jahr 2025.
Vatican News bietet eine Themenseite der Deutschen Bischofskonferenz zum Heiligen Jahr 2025.
Das Erzbistum Paderborn stellt Informationen zum Heiligen Jahr bereit.
Das Erzbistum Hamburg informiert über das Heilige Jahr 2025.
Das Deutsche Liturgische Institut bietet einen Artikel zum Heiligen Jahr 2025.
FAQ
Was ist das Heilige Jahr 2025 und warum ist es ein besonderer Zeitpunkt für eine Pilgerreise?
Das Heilige Jahr 2025, ausgerufen von Papst Franziskus unter dem Motto "Pilger der Hoffnung", ist ein besonderes Jubiläumsjahr, das etwa alle 25 Jahre stattfindet. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit zur spirituellen Erneuerung und zum Empfang besonderer Gnaden durch den Besuch der heiligen Stätten in Rom.
Welche Pilgerziele sind im Heiligen Jahr 2025 besonders empfehlenswert?
Neben Rom, dem zentralen Ziel im Heiligen Jahr, sind auch Lourdes, Assisi, Fatima und Santiago de Compostela beliebte Pilgerziele. Viele Anbieter bieten spezielle Reisen zu diesen Orten an, oft in Kombination mit kulturellen Erlebnissen.
Welche Anbieter von Pilgerreisen zum Heiligen Jahr 2025 gibt es und worauf sollte ich bei der Auswahl achten?
Renommierte Anbieter sind das Bayerische Pilgerbüro, die Diözesanpilgerstellen (z.B. Passau, Münster, Trier) und das Pilgerbüro der Erzdiözese Freiburg. Achten Sie auf Erfahrung, Nachhaltigkeit, Inklusivleistungen und Flexibilität bei der Reiseplanung.
Welche Reisemöglichkeiten (Bus, Flug, Bahn) gibt es für Pilgerreisen und welche ist die nachhaltigste Option?
Es gibt Bus-, Flug- und Bahnreisen. Bahnreisen und Busreisen sind in der Regel die nachhaltigsten Optionen, da sie einen geringeren CO₂-Fußabdruck verursachen. Einige Anbieter bieten auch CO₂-Kompensation für Flüge an.
Wie kann ich meine Pilgerreise zum Heiligen Jahr 2025 nachhaltig gestalten?
Achten Sie auf umweltfreundliche Transportmittel, unterstützen Sie lokale Unternehmen, vermeiden Sie unnötigen Müll und wählen Sie Anbieter, die Nachhaltigkeit und ethische Praktiken fördern.
Welche Dokumente benötige ich für eine Pilgerreise ins Ausland und welche Impfungen sind empfehlenswert?
Sie benötigen in der Regel einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Informieren Sie sich rechtzeitig über Impfempfehlungen und Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes.
Gibt es spezielle Angebote für junge Pilger oder Familien im Heiligen Jahr 2025?
Ja, einige Anbieter, wie das Bistum Münster, bieten spezielle Jugendpilgerfahrten an, bei denen beispielsweise die Firmung empfangen werden kann. Auch Familienreisen sind im Angebot, oft mit altersgerechten Programmen.
Wie frühzeitig sollte ich meine Pilgerreise zum Heiligen Jahr 2025 buchen?
Es wird empfohlen, frühzeitig zu buchen, da die Nachfrage im Heiligen Jahr sehr hoch ist und die Plätze begrenzt sind. Viele Anbieter bieten Frühbucherrabatte an.