Kulturreisen

Klassenfahrten

klassenausflug dortmund

(ex: Photo by

Andrew Seaman

on

(ex: Photo by

Andrew Seaman

on

(ex: Photo by

Andrew Seaman

on

Klassenausflug Dortmund: Die besten Ideen für unvergessliche Schulausflüge!

13

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

05.01.2025

13

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

Sie suchen nach dem idealen Klassenausflugsziel in Dortmund? Dortmund bietet eine Vielzahl an spannenden und lehrreichen Aktivitäten für Schulklassen. Ob Abenteuer im Westfalenpark oder eine packende Stadiontour – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Finden Sie jetzt die perfekte Option und kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung unter hier.

Das Thema kurz und kompakt

Dortmund bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Klassenfahrten, die sowohl lehrreich als auch unterhaltsam sind. Nutzen Sie die Vielfalt, um eine unvergessliche Reise für Ihre Schüler zu gestalten.

Teamfähigkeit, Lernerfolg und Schülerzufriedenheit können durch eine gut geplante Klassenfahrt in Dortmund deutlich gesteigert werden. Investieren Sie in eine sorgfältige Planung, um den maximalen ROI zu erzielen.

Von kulturellen und historischen Erkundungen über sportliche Aktivitäten bis hin zu teambildenden Abenteuern – in Dortmund ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wählen Sie die passenden Aktivitäten aus, um die Interessen und Bedürfnisse Ihrer Schüler optimal zu berücksichtigen.

Planen Sie den perfekten Klassenausflug nach Dortmund! Wir präsentieren Ihnen kreative Ideen, von Escape Rooms bis zur Stadiontour, die Ihren Schülern noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Unvergessliche Klassenfahrten in Dortmund planen

Unvergessliche Klassenfahrten in Dortmund planen

Sie planen eine Klassenfahrt nach Dortmund und suchen nach den besten Ideen? Dortmund bietet eine Vielzahl spannender und lehrreicher Aktivitäten, die Ihren Schülern unvergessliche Erlebnisse ermöglichen. Von kulturellen Entdeckungen über sportliche Herausforderungen bis hin zu teambildenden Abenteuern – in Dortmund ist für jeden Geschmack etwas dabei. In diesem Artikel stellen wir Ihnen beliebte Optionen für Schulausflüge in Dortmund vor, die sowohl Spaß machen als auch lehrreiche Inhalte vermitteln.

Dortmund ist ein attraktives Ziel für Schulausflüge, da es eine gelungene Mischung aus Geschichte, Kultur und Moderne bietet. Die Stadt hat sich von einem industriellen Zentrum zu einer modernen Metropole gewandelt, die zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu bieten hat. Ob Sie sich für die Industriegeschichte der Region, die Fußballkultur oder die vielfältige Kunstszene interessieren – Dortmund hält für jeden etwas bereit. Zudem ist Dortmund gut erreichbar und verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur, die die Planung und Durchführung von Klassenfahrten erleichtert. Wir von GoTuro helfen Ihnen gerne dabei, die perfekte Klassenfahrt Dortmund zu organisieren, die Ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen entspricht. Weitere Inspirationen finden Sie auch in unseren allgemeinen Klassenausflugsideen.

Bildung und Erholung im Westfalenpark kombinieren

Der Westfalenpark Dortmund bietet eine breite Palette an pädagogischen Programmen und Workshops, die speziell auf Schulklassen zugeschnitten sind. Hier können Ihre Schüler nicht nur die Natur genießen, sondern auch spielerisch lernen und experimentieren. Der Park umfasst frei zugängliche Attraktionen sowie buchbare pädagogische Angebote, die vielfältige Lernerfahrungen ermöglichen. Es ist wichtig, dass Sie als Lehrkraft die Aufsichtspflicht während des Besuchs gewährleisten und den Park über die Ankunft Ihres Busses informieren, um eine reibungslose Parkplatzvergabe zu gewährleisten.

Kreative und wissenschaftliche Workshops im Regenbogenhaus

Das Regenbogenhaus bietet eine Vielzahl kreativer, wissenschaftlicher und experimenteller Workshops für Schulklassen unterschiedlicher Altersstufen. Hier können Ihre Schüler ihre künstlerischen Fähigkeiten entfalten, naturwissenschaftliche Phänomene erforschen und handwerkliche Techniken erlernen. Einige Beispiele für angebotene Workshops sind:

  • Specksteinarbeiten (Mai-September, ab 1. Klasse): Hier lernen die Schüler, Speckstein zu bearbeiten und individuelle Kunstwerke zu gestalten.

  • Schiffchenbau (Mai-September, ab 3. Klasse): In diesem Workshop bauen die Schüler kleine Schiffe und erfahren mehr über die Grundlagen der Schifffahrt.

  • Papierkunst (Januar-Mai, September-Dezember, 3.-8. Klasse): Die Schüler experimentieren mit verschiedenen Papiertechniken und gestalten kreative Kunstwerke.

  • Softton (ganzjährig, 1.-4. Klasse): In diesem Workshop formen die Schüler Figuren und Objekte aus Softton.

  • Was keimt denn da? (März-August, 3.-5. Klasse): Die Schüler lernen mehr über das Wachstum von Pflanzen und säen ihre eigenen Samen.

Neben dem Regenbogenhaus bietet der Westfalenpark weitere interessante Bildungsangebote. Im mondo mio! Kindermuseum können die Schüler auf interaktive Weise kulturelle Vielfalt erleben. Das AGARD Naturschutzhaus bietet spannende Aktivitäten rund um Natur und Ökosysteme. Und im Nostalgischen Puppentheater sowie auf der Verkehrspuppenbühne werden unterhaltsame und lehrreiche Stücke aufgeführt. Für Grundschüler der 1. bis 6. Klasse bietet die Großveranstaltung "Keep on playing" vom 25. bis 28. Juni 2024 eine tolle Möglichkeit zum Spielen und Toben. Eine vorherige Anmeldung über das Regenbogenhaus ist erforderlich.

Der Westfalenpark ist nicht nur ein Ort der Bildung, sondern auch der Erholung. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Ihrer Schulklasse einen entspannten Spaziergang durch den Park zu unternehmen und die Natur zu genießen. Der Park bietet zahlreiche Grünflächen, Spielplätze und Picknickplätze, die zum Verweilen einladen. So wird Ihr Schulausflug Dortmund zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. Weitere Informationen zu den Angeboten für Schulklassen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Westfalenparks.

Teamwork und Kreativität in Escape Rooms fördern

Escape Rooms sind eine spannende und herausfordernde Aktivität, die sich ideal für Klassenausflüge in Dortmund eignet. Hier können Ihre Schüler ihre Teamfähigkeit, ihr logisches Denken und ihre Kreativität unter Beweis stellen. In einem Escape Room müssen die Schüler gemeinsam Rätsel lösen, Hinweise finden und Aufgaben erfüllen, um innerhalb einer bestimmten Zeit aus dem Raum zu entkommen. Diese Art von Aktivität fördert die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt der Klasse und sorgt für unvergessliche Momente. In Dortmund gibt es mehrere Anbieter von Escape Rooms, die spezielle Angebote für Schulklassen anbieten.

Key&Free: Escape Games für Schulklassen seit 2015

Key&Free bietet seit 2015 Escape Games für Schulklassen in Dortmund an. Das Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung in der Organisation von Schulausflügen und bietet maßgeschneiderte Angebote für verschiedene Gruppengrößen. Key&Free bietet sowohl stationäre als auch mobile Escape Game Optionen an, darunter auch Outdoor-Spiele am Phoenix-See. Die Preise sind transparent und fair: Schulklassen zahlen von Montag bis Donnerstag 23,00 € pro Person. Key&Free verfügt über 7 Escape Rooms, in denen bis zu 52 Spieler gleichzeitig spielen können. Eine Buchung ist auch per Rechnung möglich, was die Organisation für Lehrer erleichtert. Die Standorte befinden sich in Dortmund-Hörde und in der Innenstadt.

Dortmund Secrets: Outdoor Escape Room für ein teambasiertes Abenteuer

Dortmund Secrets bietet einen Outdoor Escape Room an, der speziell auf Schulklassen zugeschnitten ist. Dieses teambasierte Abenteuer ist für 3-7 Spieler ab 14 Jahren geeignet. Das Spiel wird mit einem iPad gesteuert und kann im Battle-Modus mit bis zu 10 Teams gleichzeitig gespielt werden. Der Outdoor Escape Room fördert logisches Denken, Kreativität, Organisation und Führungsqualitäten. Die Schüler müssen sich in der Stadt orientieren und verschiedene Aufgaben erfüllen, um das Spiel zu gewinnen. Dortmund Secrets befindet sich in der Grafenhof 7, 44137 Dortmund und ist ganzjährig von 9:00 bis 22:00 Uhr geöffnet, jedoch nur mit vorheriger Buchung. Die Bezahlung ist per Rechnung, EC-Karte oder Banküberweisung möglich.

Ein Klassenausflug Dortmund mit einem Besuch in einem Escape Room ist eine tolle Möglichkeit, den Teamgeist der Klasse zu stärken und gleichzeitig Spaß zu haben. Die Schüler lernen, gemeinsam Probleme zu lösen und ihre individuellen Stärken einzubringen. Zudem ist ein Escape Room eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag und sorgt für unvergessliche Erlebnisse. Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten finden Sie auf den Webseiten der Anbieter Key&Free und Dortmund Secrets.

Tech-Driven Gaming Experience für den Klassenausflug

Gamer.jetzt bietet eine einzigartige und innovative Möglichkeit für Klassenausflüge in Dortmund: ein Tech-Driven Gaming Experience. Dieses Indoor-Gaming-Erlebnis ist eine willkommene Abwechslung zu traditionellen Aktivitäten und bietet den Schülern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einem modernen und interaktiven Umfeld unter Beweis zu stellen. Gamer.jetzt unterscheidet sich von anderen Anbietern durch sein einzigartiges Konzept, das auf Technologie und Wettbewerb setzt. Hier können die Schüler in verschiedenen Spielen gegeneinander antreten und ihre Fähigkeiten in den Bereichen Wissen, Geschicklichkeit und körperliche Aktivität testen.

Inklusives Angebot für verschiedene Fähigkeiten und Vorlieben

Das Angebot von Gamer.jetzt ist inklusiv und richtet sich an Schüler mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Vorlieben. Die Spiele sind so konzipiert, dass jeder Schüler seine Stärken einbringen und zum Erfolg des Teams beitragen kann. Egal, ob Ihre Schüler sportlich, kreativ oder strategisch begabt sind – bei Gamer.jetzt findet jeder eine passende Herausforderung. Die Spiele fördern den Teamgeist und die Zusammenarbeit und sorgen für unvergessliche Erlebnisse. Gamer.jetzt richtet sich an Schulklassen ab der 5. Klasse und bietet Platz für bis zu 40 Spieler. Es gibt flexible Pakete, die auf unterschiedliche Budgets und Zeitvorgaben zugeschnitten sind. Die Budget-Option dauert 60-90 Minuten, die Standard-Option 75-105 Minuten. In beiden Paketen ist ein Getränk pro Spieler inklusive.

Gamer.jetzt ist zentral in Dortmund gelegen und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Es gibt auch Parkmöglichkeiten in der Nähe. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit und bietet einen schnellen und persönlichen Service. Anfragen werden in der Regel innerhalb von 24 Stunden beantwortet. Gamer.jetzt hat eine hohe Kundenzufriedenheit und wird auf Google mit 4.9 Sternen (bei über 5000 Bewertungen) bewertet. Dies zeigt, dass die Schüler und Lehrer mit dem Angebot sehr zufrieden sind. Ein Klassenausflug Dortmund zu Gamer.jetzt ist eine tolle Möglichkeit, den Schülern ein unvergessliches und innovatives Erlebnis zu bieten. Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten finden Sie auf der Webseite von Gamer.jetzt.

Sportliche Aktivitäten für Klassenfahrten in Dortmund

Dortmund bietet zahlreiche Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten im Rahmen von Klassenfahrten. Ob Trampolinspringen, Klettern im Hochseilgarten oder eine actionreiche Stadiontour – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sportliche Aktivitäten fördern die Bewegung, den Teamgeist und den Zusammenhalt der Klasse und sorgen für unvergessliche Erlebnisse. Wir stellen Ihnen zwei beliebte Optionen vor: den Superfly Trampolinpark und den Tree2tree Hochseilgarten.

Superfly School Flight: Trampolinspringen für Schulklassen

Der Superfly School Flight bietet ein strukturiertes Trampolinprogramm für Schulklassen an. Hier können die Schüler ihre Kraft, Balance, Geschicklichkeit und Ausdauer trainieren. Das Trampolinspringen ist nicht nur ein toller Sport, sondern macht auch jede Menge Spaß. Der Superfly School Flight ist eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag und bietet den Schülern die Möglichkeit, sich auszutoben und neue Fähigkeiten zu erlernen. Der Superfly School Flight fördert die körperliche, soziale und emotionale Entwicklung der Kinder. Für Lehrer bietet das Programm eine einfache Buchung, Unterstützung bei der Organisation und freien Eintritt. Es gibt Gruppenrabatte für 10+ Teilnehmer. Die Preise sind standortspezifisch und beginnen bei 16,99 € pro Person. Die Online-Buchung ist einfach und unkompliziert. Es gibt spezielle Check-in-Prozeduren und Sockenpflicht. Die Schüler haben 90 oder 120 Minuten Zeit zum freien Springen. Der Superfly Trampolinpark legt großen Wert auf Sicherheit und verfügt über geprüfte Trampoline, die den Sportgeräte-Normen entsprechen. Das Personal unterstützt die Lehrer bei der Aufsicht. Der Superfly School Flight wird an mehreren Standorten angeboten, darunter auch in Dortmund. Ein Klassenausflug Dortmund zum Superfly Trampolinpark ist eine tolle Möglichkeit, den Schülern ein sportliches und unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Tree2tree Hochseilgarten im Revierpark Wischlingen

Der Tree2tree Hochseilgarten im Revierpark Wischlingen bietet verschiedene Schwierigkeitsgrade, inklusive Kinderparcours. Hier können die Schüler ihre Kletterfähigkeiten unter Beweis stellen und ihre Grenzen austesten. Das Klettern im Hochseilgarten fördert den Mut, die Koordination und den Teamgeist. Der Tree2tree Hochseilgarten ist eine tolle Möglichkeit, den Schülern ein sportliches und abenteuerliches Erlebnis zu bieten. Ein Klassenausflug Dortmund zum Tree2tree Hochseilgarten ist eine unvergessliche Erfahrung für alle Beteiligten.

Fußballkultur in Dortmund hautnah erleben

Dortmund ist bekannt für seine Fußballkultur. Ein Besuch des Signal Iduna Parks, der Heimat von Borussia Dortmund, ist für jeden Fußballfan ein Muss. Aber auch das Deutsche Fußballmuseum ist einen Besuch wert. Hier können Ihre Schüler mehr über die Geschichte des deutschen Fußballs erfahren und interaktive Ausstellungen erleben. Ein Klassenausflug Dortmund mit Fokus auf Fußball ist eine tolle Möglichkeit, den Schülern die Leidenschaft für diesen Sport näherzubringen.

BVB Stadiontour Klassenfahrt: Einblick hinter die Kulissen

Die BVB Stadiontour Klassenfahrt bietet einen Einblick hinter die Kulissen des Signal Iduna Parks. Die Schüler besuchen die Südtribüne (Gelbe Wand), die Spielerkabine, den Spielertunnel und das Medienzentrum. Die Tour dauert 120 Minuten und kostet pauschal 180 Euro für bis zu 20 Schüler. Jeder weitere Schüler kostet 9 Euro. Bis zu drei Lehrer/Begleitpersonen können kostenlos teilnehmen. Die Touren finden von Montag bis Freitag von 10:00 bis 15:00 Uhr statt, außer an Feiertagen und in den Schulferien. Es ist wichtig zu beachten, dass die Tour nicht vollständig barrierefrei ist und dass bestimmte Bereiche aufgrund von Veranstaltungen, Spielvorbereitungen oder Bauarbeiten möglicherweise nicht zugänglich sind. Die Lehrer/Begleitpersonen sind für die Aufsicht der Gruppe verantwortlich. Ein Klassenausflug Dortmund mit einer BVB Stadiontour ist ein unvergessliches Erlebnis für jeden Fußballfan.

Deutsches Fußballmuseum: Interaktive Ausstellung zur Fußballgeschichte

Das Deutsche Fußballmuseum bietet eine interaktive Ausstellung zur deutschen Fußballgeschichte. Hier können die Schüler Exponate bestaunen, Spiele spielen und mehr über die Helden des deutschen Fußballs erfahren. Das Museum ist eine tolle Ergänzung zur BVB Stadiontour und bietet den Schülern die Möglichkeit, ihr Wissen über Fußball zu vertiefen. Ein Klassenausflug Dortmund mit einem Besuch des Deutschen Fußballmuseums ist eine lehrreiche und unterhaltsame Erfahrung für alle Beteiligten.

Kulturelle und historische Schätze Dortmunds entdecken

Dortmund hat mehr zu bieten als nur Fußball. Die Stadt verfügt über eine reiche kulturelle und historische Vergangenheit, die es zu entdecken gilt. Ob Sie sich für die Industriegeschichte der Region, die mittelalterliche Stadtgeschichte oder die moderne Kunstszene interessieren – in Dortmund gibt es zahlreiche Museen, Denkmäler und Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Wir stellen Ihnen einige interessante Optionen für Klassenfahrten in Dortmund vor.

Pauschalangebote inklusive Bus, Unterkunft und Stadtführung nutzen

Nees-Klassenfahrten bietet Pauschalangebote inklusive Bus, Unterkunft und Stadtführung an. Die Unterkunft erfolgt im A&O Hostel in der Nähe des Hauptbahnhofs. Die Schüler werden in Mehrbettzimmern untergebracht, die Lehrer in Einzel- oder Doppelzimmern. Das Angebot beinhaltet eine Stadtführung und den Besuch des Hoeschmuseums. Optional können das Dortmunder U (Kunstmuseum) und die Zeche Zollern (Industriemuseum) besichtigt werden. Die Preise beginnen bei 96,00 € pro Person ohne Anreise und 142,00 € mit Busanreise. Jede 12. Person ist frei. Die Klassenfahrt vermittelt den Schülern die Wandlung Dortmunds von einem Industriestandort zu einer modernen Stadt. Ein Klassenausflug Dortmund mit Nees-Klassenfahrten ist eine komfortable und stressfreie Möglichkeit, die Stadt zu erkunden.

Mittelalterliche Stadtgeschichte bei einer Nachtwächtertour erleben

Die Nachtwächtertour bietet eine mittelalterliche Stadtführung mit kostümiertem Guide. Hier können die Schüler in die Vergangenheit eintauchen und mehr über die Hansegeschichte Dortmunds erfahren. Die Tour ist aufgrund der möglicherweise düsteren und grausamen Geschichten eher für ältere Kinder geeignet. Ein Klassenausflug Dortmund mit einer Nachtwächtertour ist eine spannende und lehrreiche Erfahrung.

Das LWL-Industriemuseum Zeche Zollern bietet einen Einblick in die Bergbaugeschichte der Region. Hier können die Schüler eine simulierte Minentour erleben und mehr über die Arbeitsbedingungen der Bergleute erfahren. Ein Klassenausflug Dortmund zur Zeche Zollern ist eine informative und beeindruckende Erfahrung.

Vielfältige Freizeitaktivitäten und Ausflugsziele entdecken

Neben den bereits genannten Aktivitäten bietet Dortmund noch viele weitere Freizeitaktivitäten und Ausflugsziele, die sich für Klassenfahrten eignen. Ob eine Stadtrallye mit Rätseln, ein Besuch im Botanischen Garten oder eine Fahrt mit der Seilbahn – in Dortmund gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Wir stellen Ihnen einige interessante Optionen vor.

Stadtrallye mit Rätseln durch Dortmund erleben

Das Sir Peter Morgan Detective City Game bietet eine Stadtrallye durch Dortmund mit Rätseln. Die Schüler erkunden die Innenstadt mit einer Web-App und lösen Minispiele. Ein Klassenausflug Dortmund mit dem Sir Peter Morgan Detective City Game ist eine spielerische und unterhaltsame Möglichkeit, die Stadt kennenzulernen.

Botanischer Garten Rombergpark: Vielfältige Pflanzensammlungen bestaunen

Der Botanische Garten Rombergpark bietet vielfältige Pflanzensammlungen. Hier können die Schüler die Natur genießen und mehr über verschiedene Pflanzenarten erfahren. Ein Klassenausflug Dortmund zum Botanischen Garten Rombergpark ist eine entspannende und lehrreiche Erfahrung.

Panoramablick über den Park und die Stadt genießen

Die Westfalenpark Seilbahn bietet einen Panoramablick über den Park und die Stadt. Hier können die Schüler die Aussicht genießen und Dortmund von oben betrachten. Ein Klassenausflug Dortmund mit der Westfalenpark Seilbahn ist ein unvergessliches Erlebnis.

Im Süggelwald können die Schüler Damwild in natürlicher Umgebung beobachten. Ein Klassenausflug Dortmund zum Süggelwald ist eine tolle Möglichkeit, die Natur kennenzulernen und Tiere zu beobachten.

Dortmunds Vielfalt für gelungene Klassenfahrten nutzen


FAQ

Welche Aktivitäten eignen sich besonders gut für Klassenfahrten in Dortmund?

Dortmund bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die sich ideal für Klassenfahrten eignen. Dazu gehören Besuche im Westfalenpark mit seinen pädagogischen Angeboten, Escape Rooms zur Förderung der Teamfähigkeit, sportliche Aktivitäten wie Trampolinspringen oder Klettern sowie kulturelle Erlebnisse wie eine Stadiontour im Signal Iduna Park oder ein Besuch im Deutschen Fußballmuseum.

Wie können wir als Lehrer die Klassenfahrt nach Dortmund optimal planen?

Eine sorgfältige Planung ist entscheidend für eine gelungene Klassenfahrt. Berücksichtigen Sie die Interessen und Bedürfnisse Ihrer Schüler, wählen Sie passende Aktivitäten aus und kümmern Sie sich rechtzeitig um die Buchung von Unterkünften, Transportmitteln und Eintrittskarten. Nutzen Sie Pauschalangebote, um die Organisation zu erleichtern.

Welche Vorteile bieten Escape Rooms für Schulklassen?

Escape Rooms fördern die Teamfähigkeit, das logische Denken und die Kreativität der Schüler. Sie lernen, gemeinsam Probleme zu lösen und ihre individuellen Stärken einzubringen. In Dortmund gibt es verschiedene Anbieter, die spezielle Angebote für Schulklassen anbieten.

Gibt es in Dortmund auch sportliche Aktivitäten für Klassenfahrten?

Ja, Dortmund bietet zahlreiche Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten. Der Superfly Trampolinpark und der Tree2tree Hochseilgarten im Revierpark Wischlingen sind beliebte Optionen. Diese Aktivitäten fördern die Bewegung, den Teamgeist und den Zusammenhalt der Klasse.

Wie können wir die Fußballkultur in Dortmund in unsere Klassenfahrt integrieren?

Ein Besuch des Signal Iduna Parks, der Heimat von Borussia Dortmund, ist für jeden Fußballfan ein Muss. Die BVB Stadiontour bietet einen Einblick hinter die Kulissen. Auch das Deutsche Fußballmuseum ist einen Besuch wert.

Welche Pauschalangebote gibt es für Klassenfahrten nach Dortmund?

Nees-Klassenfahrten bietet Pauschalangebote inklusive Bus, Unterkunft und Stadtführung an. Die Unterkunft erfolgt im A&O Hostel in der Nähe des Hauptbahnhofs. Optional können das Dortmunder U (Kunstmuseum) und die Zeche Zollern (Industriemuseum) besichtigt werden.

Welche kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten gibt es in Dortmund?

Dortmund verfügt über eine reiche kulturelle und historische Vergangenheit. Besuchen Sie das LWL-Industriemuseum Zeche Zollern, nehmen Sie an einer Nachtwächtertour teil oder erkunden Sie die Stadt bei einer Stadtrallye mit Rätseln.

Welche Freizeitaktivitäten und Ausflugsziele gibt es in Dortmund?

Neben den bereits genannten Aktivitäten bietet Dortmund noch viele weitere Freizeitaktivitäten und Ausflugsziele, die sich für Klassenfahrten eignen. Besuchen Sie den Botanischen Garten Rombergpark, fahren Sie mit der Westfalenpark Seilbahn oder beobachten Sie Damwild im Süggelwald.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

goturo – inspirierende Abenteuer, Kultur und Freizeit Gruppenreisen. Klassenfahrt, Kursfahrt, Offsite in der Gruppe. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung. Nachhaltig, persönlich und individuell umgesetzt.

goturo – inspirierende Abenteuer, Kultur und Freizeit Gruppenreisen. Klassenfahrt, Kursfahrt, Offsite in der Gruppe. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung. Nachhaltig, persönlich und individuell umgesetzt.

goturo – inspirierende Abenteuer, Kultur und Freizeit Gruppenreisen. Klassenfahrt, Kursfahrt, Offsite in der Gruppe. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung. Nachhaltig, persönlich und individuell umgesetzt.