Partyreisen
Festivalreisen
gruppenreise victoria falls
Gruppenreise Victoriafälle: Ihr unvergessliches Afrika-Abenteuer!
Träumen Sie von einem unvergesslichen Abenteuer in Afrika? Mit einer Gruppenreise zu den Victoriafällen erleben Sie die Naturgewalt hautnah und entdecken die Schönheit des Kontinents gemeinsam mit Gleichgesinnten. Erfahren Sie mehr über unsere massgeschneiderten Angebote und wie wir Ihre Reise unvergesslich machen. Nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf, um Ihre individuelle Gruppenreise zu planen!
Das Thema kurz und kompakt
Eine Gruppenreise zu den Victoriafällen bietet eine bequeme und organisierte Möglichkeit, dieses Naturwunder zu erleben. Sie profitieren von der Expertise der Reiseleiter und der Gemeinschaft mit anderen Reisenden.
Die Kosteneffizienz von Gruppenreisen ermöglicht es, hochwertige Erlebnisse zu genießen, ohne das Budget zu sprengen. Durch Gruppentarife können Sie bis zu 20% sparen im Vergleich zu Individualreisen.
Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Gruppenreise auf Nachhaltigkeit und verantwortungsvollen Tourismus. Anbieter wie Gebeco und ASI Reisen setzen auf CO2-Neutralität und B-Corp Zertifizierung.
Erleben Sie die majestätischen Victoriafälle und die faszinierende Tierwelt Afrikas in einer exklusiven Gruppenreise. Finden Sie jetzt Ihre Traumreise!
Die Victoriafälle, ein atemberaubendes Naturspektakel, ziehen jährlich zahlreiche Besucher an. Für ein intensives und unkompliziertes Erlebnis bietet sich eine Gruppenreise Victoriafälle an. Diese Art von Reise ermöglicht es Ihnen, die majestätischen Wasserfälle und die umliegende Tierwelt in Begleitung Gleichgesinnter zu entdecken. Wir von GoTuro gestalten Ihre Reise so, dass sie unvergesslich wird.
Überblick über die Victoriafälle als Reiseziel
Die Victoriafälle, auch bekannt als „Mosi-oa-Tunya“ – der Rauch, der donnert – bilden die Grenze zwischen Sambia und Simbabwe. Sie sind nicht nur ein visuelles Highlight, sondern auch ein Zentrum für Outdoor-Aktivitäten wie Rafting, Bungee-Jumping und Helikopterflüge. Die umliegenden Nationalparks, wie der Chobe Nationalpark in Botswana, bieten zudem fantastische Möglichkeiten zur Wildbeobachtung.
Warum eine Gruppenreise wählen?
Eine Gruppenreise bietet zahlreiche Vorteile gegenüber einer Individualreise. Zum einen profitieren Sie von der Organisation und Planung durch Experten, die sich um alle Details kümmern – von der Anreise über die Unterkünfte bis hin zu den Ausflügen. Zum anderen ermöglicht eine Gruppenreise das gemeinsame Erleben und die Chance, neue Freundschaften zu schließen. Darüber hinaus sind Gruppentarife oft kosteneffizienter als individuelle Buchungen, was Ihr Budget entlastet.
Zielgruppe für Gruppenreisen zu den Victoriafällen
Wer profitiert am meisten von einer Gruppenreise? Gruppenreisen zu den Victoriafällen sind ideal für Alleinreisende, die Anschluss suchen, sowie für Paare und Freunde, die gemeinsam ein Abenteuer erleben möchten. Auch Familien schätzen die unkomplizierte Organisation und die altersgerechten Aktivitäten. Nicht zuletzt sind Senioren eine wichtige Zielgruppe, da Gruppenreisen eine bequeme und sichere Möglichkeit bieten, die Welt zu entdecken. Wir von GoTuro haben für jeden das passende Angebot.
Victoriafälle und Safari: Die besten Reiseveranstalter im Vergleich
Die Planung einer Gruppenreise zu den Victoriafällen erfordert die Auswahl des passenden Reiseveranstalters. Verschiedene Anbieter haben sich auf unterschiedliche Aspekte spezialisiert, von luxuriösen Safari-Erlebnissen bis hin zu nachhaltigen Abenteuern. Hier stellen wir Ihnen einige der beliebtesten Reiseveranstalter und ihre Angebote vor.
Gebeco: Victoriafälle und Chobe Nationalpark
Gebeco bietet mit seiner Reise Victoriafälle und Chobe Nationalpark (P73015Z) einen 5-tägigen Reisebaustein an, der sich auf die Victoriafälle und den Chobe Nationalpark konzentriert. Zu den Highlights gehören eine Zambezi Bootsfahrt und Wildbeobachtungsfahrten im Chobe Nationalpark. Die Unterkünfte sind in 4- und 5-Sterne Hotels (Victoria Falls Hotel, Chobe Chilwero Lodge) vorgesehen. Besonders hervorzuheben ist die TourCert Zertifizierung, die Gebecos Engagement für Nachhaltigkeit unterstreicht. Die Reise ist ab dem 01.11.2025 verfügbar und kostet ab 3.655 € pro Person im Doppelzimmer.
1001Reise.net: Namibia und Victoriafälle Kleingruppenreise
1001Reise.net offeriert eine 15-tägige Kleingruppenreise Namibia und Victoriafälle (15-Tage-Kleingruppenreise), die neben den Victoriafällen auch den Etosha Nationalpark, Damaraland und die Namib Wüste umfasst. Die Gruppengröße ist auf 4-12 Personen begrenzt, was ein intensiveres Reiseerlebnis ermöglicht. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Flexibilität und Beteiligung der Teilnehmer, die aktiv in die Reisegestaltung einbezogen werden. Die Reise kostet ca. 3.010 € pro Person im Doppelzimmer.
Meiers Weltreisen: Viktoriafälle & Safari Abenteuer
Meiers Weltreisen kombiniert mit seiner Reise Viktoriafälle & Safari Abenteuer (VFA30125B) die Victoriafälle mit Safari-Erlebnissen in Zimbabwe (Hwange Nationalpark) und Botswana (Chobe Nationalpark). Die Reise bietet garantierte Durchführung (min. 2, max. 8 Personen) und Unterkünfte in der gehobenen Mittelklasse. Ein weiteres Plus ist das Engagement für Naturschutz durch die Unterstützung des 'Green Seat' Projekts. Die täglichen Abfahrten vom 1.11. bis 31.10. deuten auf eine hohe Nachfrage hin.
Take Off Reisen: Botswana Lodgesafari mit Viktoriafälle
Take Off Reisen bietet eine 12-tägige Botswana Lodgesafari mit Viktoriafälle (Botswana Lodgesafari) an, die in Maun startet und in Victoria Falls endet. Zu den Highlights gehören der Besuch der Central Kalahari, des Moremi Reserve, des Okavango Deltas und des Chobe Nationalparks. Die Reise erfolgt in offenen 4x4 Fahrzeugen, was ein intensives Naturerlebnis verspricht. Es gibt optionale Flugtransfers und der Schwierigkeitsgrad beinhaltet Reisen auf Schotterstraßen und lange Reisetage.
ASI Reisen: Vic Falls to Kruger
ASI Reisen offeriert die 9-tägige Reise Vic Falls to Kruger (ZAYBOP00IP), die sich durch CO2-Neutralität, sicheres Reisen und B-Corp Zertifizierung auszeichnet. Die Reise beinhaltet Wildtierbeobachtungen in den Hwange, Kruger und Matobo Nationalparks sowie den Besuch des Black Mambas Anti-Poaching Unit HQ. Die Unterkünfte sind primär Camping-Unterkünfte, mit einer Nacht im Homestay. Der Reiseveranstalter ist nachhaltigkeitszertifiziert.
Eberhardt Travel: Namibia und Victoriafälle Kombinationen
Eberhardt Travel konzentriert sich auf Kombinationen aus Namibia und Victoriafälle (Eberhardt Travel Victoria Falls), wobei Fernreisen und Rundreisen im Vordergrund stehen. Es werden sowohl Fluganreise als auch Eigenanreise angeboten. Die Reisen dauern in der Regel 7 bis 20 Tage und richten sich an kleine Reisegruppen und Privatreisen. Die Routen kombinieren oft mehrere Länder wie Namibia, Botswana und Zimbabwe.
Optimale Routenplanung: So gestalten Sie Ihre Victoriafälle Gruppenreise
Eine sorgfältige Reiseplanung ist entscheidend für ein gelungenes Afrika-Abenteuer. Bei einer Gruppenreise zu den Victoriafällen sollten Sie auf einen ausgewogenen Mix aus Naturerlebnissen, Tierbeobachtungen und kulturellen Begegnungen achten. Wir von GoTuro helfen Ihnen, die perfekte Route zu finden.
Typische Routenverläufe
Die meisten Gruppenreisen kombinieren die Victoriafälle mit anderen Highlights der Region, wie Namibia, Botswana und Zimbabwe. Ein typischer Routenverlauf könnte beispielsweise so aussehen: Start in Windhoek (Namibia), Besuch des Etosha Nationalparks, Weiterreise ins Okavango Delta (Botswana), Safari im Chobe Nationalpark und schließlich die Victoriafälle (Zimbabwe). Der Fokus liegt dabei oft auf Wildbeobachtung und dem Erleben der einzigartigen Naturlandschaften.
Wichtige Stationen und Sehenswürdigkeiten
Zu den wichtigsten Stationen einer Gruppenreise Victoriafälle gehören natürlich die Victoriafälle (Livingstone) selbst, wo Sie die beeindruckende Wassermenge und die umliegende Regenwald-ähnliche Vegetation bestaunen können. Der Chobe Nationalpark ist bekannt für seine großen Elefantenherden und vielfältige Tierwelt. Das Okavango Delta bietet einzigartige Möglichkeiten zur Tierbeobachtung vom Wasser aus. Der Etosha Nationalpark in Namibia ist berühmt für seine weiten Ebenen und die zahlreichen Wasserlöcher, an denen sich die Tiere versammeln. Nicht zu vergessen die Namib Wüste (Sossusvlei) mit ihren atemberaubenden Dünen.
Transportmittel und Reisezeiten
Die Transportmittel bei einer Gruppenreise variieren je nach Anbieter und Route. Oft kommen Safari Trucks oder Mercedes Sprinter zum Einsatz, um die teilweise unwegsamen Straßen zu bewältigen. Für längere Strecken werden auch Inlandsflüge genutzt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Reisezeiten in Afrika oft länger sind als in Europa, daher ist Flexibilität gefragt. Die 15-tägige Kleingruppenreise von 1001Reise.net beinhaltet beispielsweise eine Fahrt von 720 km in 9 Stunden zum Etosha Nationalpark.
Komfortabel Reisen: Die besten Unterkünfte für Ihre Victoriafälle Gruppenreise
Die Wahl der richtigen Unterkünfte trägt maßgeblich zum Gelingen Ihrer Gruppenreise zu den Victoriafällen bei. Je nach Budget und Anspruch stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung, von luxuriösen Hotels bis hin zu einfachen Campingplätzen. Wir von GoTuro achten darauf, dass Sie sich wohlfühlen.
Hotelkategorien und Lodge-Standards
Viele Reiseveranstalter bieten Gruppenreisen mit Unterkünften in 4- und 5-Sterne Hotels (Landeskat.) an, wie beispielsweise Gebeco mit dem Victoria Falls Hotel und der Chobe Chilwero Lodge. Meiers Weltreisen setzt auf gehobene Mittelklasse Hotels, Lodges und Camps. Take Off Reisen bietet eine Bandbreite von 2- bis 4-Sterne Lodges. Diese Unterkünfte bieten in der Regel Komfort und Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Pool und Restaurant.
Camping-Optionen
Für Abenteuerlustige gibt es auch Gruppenreisen mit Camping-Optionen. ASI Reisen beispielsweise legt bei seiner Reise Vic Falls to Kruger einen Fokus auf Camping mit einer Nacht im Homestay. Das bedeutet, dass Sie die Nächte in Zelten verbringen und die Natur hautnah erleben. Diese Option ist oft kostengünstiger, erfordert aber auch mehr Flexibilität und Komfortverzicht.
Vergleich der Unterkunftstypen
Die Vor- und Nachteile von Hotels, Lodges und Camping sollten bei der Wahl der Gruppenreise berücksichtigt werden. Hotels und Lodges bieten mehr Komfort und Privatsphäre, sind aber oft teurer. Camping ist günstiger und ermöglicht ein intensiveres Naturerlebnis, erfordert aber auch mehr Organisation und Verzicht auf Komfort. Die Entscheidung hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Budget ab. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Unterkunft.
Abenteuer pur: Unvergessliche Aktivitäten und Erlebnisse rund um die Victoriafälle
Eine Gruppenreise zu den Victoriafällen bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Vielzahl von spannenden Aktivitäten und Erlebnissen zu genießen. Von aufregenden Wildbeobachtungsfahrten bis hin zu kulturellen Begegnungen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wir von GoTuro sorgen dafür, dass Ihre Reise unvergesslich wird.
Wildbeobachtungsfahrten und Safaris
Ein Highlight jeder Afrika-Reise sind die Wildbeobachtungsfahrten und Safaris. Bei einer Gruppenreise haben Sie die Möglichkeit, an Game Drives in offenen Fahrzeugen teilzunehmen, bei denen Sie Elefanten, Löwen, Giraffen und viele andere Tiere in freier Wildbahn beobachten können. Auch Bootstouren auf dem Sambesi und Chobe Fluss sind sehr beliebt, da sie eine andere Perspektive auf die Tierwelt bieten. ASI Reisen bietet sogar Rhino Tracking zu Fuß an, ein unvergessliches Erlebnis.
Kulturelle Erlebnisse
Neben der Tierwelt bietet eine Gruppenreise auch die Möglichkeit, die Kultur der Region kennenzulernen. Einige Anbieter organisieren Besuche von San-Dörfern, bei denen Sie Einblicke in die traditionelle Lebensweise der Ureinwohner erhalten. ASI Reisen bietet zudem einen Homestay in Makushu Village an, bei dem Sie eine Nacht bei einer lokalen Familie verbringen können. Ein besonderes Erlebnis ist auch der Besuch des Black Mambas Anti-Poaching Unit HQ, bei dem Sie mehr über den Schutz der Wildtiere erfahren.
Optionale Aktivitäten
Neben den inkludierten Aktivitäten gibt es oft auch optionale Aktivitäten, die Sie zusätzlich buchen können. Ein Flug über die Victoriafälle ist ein unvergessliches Erlebnis, bei dem Sie die volle Pracht der Wasserfälle aus der Vogelperspektive erleben können. Auch weitere Ausflüge und Exkursionen vor Ort sind möglich, wie beispielsweise der Besuch eines lokalen Marktes oder eine Wanderung durch den Regenwald. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Aktivitäten.
Budget im Blick: So planen Sie die Kosten für Ihre Victoriafälle Gruppenreise
Die Kosten für eine Gruppenreise zu den Victoriafällen können stark variieren, je nach Anbieter, Reisedauer, Unterkunft und inkludierten Leistungen. Eine sorgfältige Budgetplanung ist daher unerlässlich, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Wir von GoTuro helfen Ihnen, den Überblick zu behalten.
Preisspannen für Gruppenreisen zu den Victoriafällen
Die Preisspannen für Gruppenreisen zu den Victoriafällen sind breit gefächert. Ein Preisvergleich verschiedener Anbieter zeigt, dass die Preise von ca. 3.000 € bis über 10.000 € pro Person reichen können. Der Einfluss von Reisedauer und Unterkunft auf den Preis ist erheblich. Längere Reisen mit luxuriösen Unterkünften sind natürlich teurer als kürzere Reisen mit einfachen Campingplätzen. Auch die inkludierten Leistungen spielen eine Rolle.
Inkludierte Leistungen
Achten Sie bei der Buchung einer Gruppenreise genau auf die inkludierten Leistungen. In der Regel sind Unterkunft, Verpflegung, Parkgebühren und Transfers im Preis enthalten. Einige Anbieter bieten auch bereits Flüge an, während andere diese separat berechnen. Es ist wichtig zu wissen, welche Leistungen im Preis enthalten sind, um das Budget richtig planen zu können.
Zusätzliche Kosten
Neben den inkludierten Leistungen sollten Sie auch die zusätzlichen Kosten berücksichtigen. Dazu gehören in der Regel Flüge, Visa, optionale Ausflüge und persönliche Ausgaben. Auch Trinkgelder sind in Afrika üblich und sollten in die Budgetplanung einbezogen werden. Die Visagebühren für Simbabwe betragen beispielsweise USD 30/55. Auch Single Room Zuschläge können das Budget erhöhen, daher sollten Sie sich vorab über die Höhe der Zuschläge und Verfügbarkeit informieren.
Beste Reisezeit: Wann Sie die Victoriafälle am besten erleben
Die Reisezeit spielt eine entscheidende Rolle für das Erlebnis einer Gruppenreise zu den Victoriafällen. Je nach Jahreszeit bieten die Wasserfälle und die umliegende Tierwelt unterschiedliche Reize. Wir von GoTuro beraten Sie gerne, wann die beste Zeit für Ihre Reise ist.
Beste Reisezeit für die Victoriafälle
Die beste Reisezeit für die Victoriafälle hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. In der Trockenzeit (Mai bis Oktober) ist der Wasserstand niedriger, was den Vorteil hat, dass Sie die Felsen und Schluchten besser sehen können und die Gischt weniger stark ist. In der Regenzeit (November bis April) ist der Wasserstand höher, was zu einem noch beeindruckenderen Naturschauspiel führt. Allerdings kann die Gischt so stark sein, dass die Sicht eingeschränkt ist.
Einfluss der Jahreszeit auf die Wasserfälle und Tierbeobachtung
Der Einfluss der Jahreszeit auf die Wasserfälle und Tierbeobachtung ist erheblich. In der Trockenzeit versammeln sich die Tiere an den wenigen verbliebenen Wasserstellen, was die Tierbeobachtung erleichtert. In der Regenzeit ist die Vegetation üppiger und die Landschaft grüner, was die Wasserfälle noch spektakulärer macht. Die Entscheidung hängt davon ab, ob Sie mehr Wert auf Tierbeobachtung oder auf das Erleben der vollen Pracht der Wasserfälle legen.
Klimatische Bedingungen in der Region
Die klimatischen Bedingungen in der Region sind tropisch. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über warm bis heiß, mit durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen von 25 bis 35 Grad Celsius. Die Niederschläge sind in der Regenzeit am höchsten, während die Trockenzeit relativ trocken ist. Die Luftfeuchtigkeit ist in der Regenzeit ebenfalls höher. Es ist wichtig, sich auf die klimatischen Bedingungen einzustellen und entsprechende Kleidung und Ausrüstung mitzubringen.
Gut vorbereitet: Tipps und Hinweise für Ihre Victoriafälle Gruppenreise
Eine gute Reisevorbereitung ist das A und O für eine unvergessliche Gruppenreise zu den Victoriafällen. Von den Visabestimmungen bis hin zur Packliste gibt es einiges zu beachten. Wir von GoTuro geben Ihnen die wichtigsten Tipps und Hinweise mit auf den Weg.
Visabestimmungen
Informieren Sie sich rechtzeitig über die Visabestimmungen für Simbabwe und Sambia. Für Simbabwe benötigen Sie ein Visum, das Sie entweder vorab online oder bei der Einreise erhalten können. Die Gebühren betragen USD 30/55. Achten Sie darauf, dass Ihr Reisepass noch mindestens sechs Monate gültig ist und genügend freie Seiten für die Visaeinträge hat. Auch für Sambia benötigen Sie möglicherweise ein Visum, je nach Ihrer Nationalität. Informieren Sie sich vorab auf der Website des Auswärtigen Amtes.
Gesundheit und Sicherheit
Vor Ihrer Gruppenreise sollten Sie sich über die empfohlenen Impfungen und Gesundheitsvorsorge informieren. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder einem Tropeninstitut beraten. Empfohlen werden in der Regel Impfungen gegen Gelbfieber, Tetanus, Diphtherie, Polio und Hepatitis A. Auch eine Malariaprophylaxe ist ratsam. Achten Sie auf eine gute Hygiene und trinken Sie nur abgekochtes oder abgefülltes Wasser. Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise für die Region und vermeiden Sie unnötige Risiken.
Packliste
Die Packliste für eine Gruppenreise zu den Victoriafällen sollte sowohl praktische als auch bequeme Kleidung enthalten. Empfehlenswert sind leichte, atmungsaktive Stoffe, die schnell trocknen. Denken Sie an Sonnenschutz, Mückenspray, eine Kopfbedeckung und festes Schuhwerk. Auch eine Regenjacke kann nützlich sein, besonders in der Regenzeit. Vergessen Sie nicht Ihre Kamera, um die unvergesslichen Momente festzuhalten. Die Rundreise von Meiers Weltreisen unterstützt das 'Green Seat' Projekt, was ein Engagement für Naturschutz bedeutet.
Flexibilität und Reisebereitschaft
Bei einer Gruppenreise ist Flexibilität gefragt, da es aufgrund von unvorhergesehenen Ereignissen zu Änderungen im Reiseverlauf kommen kann. Seien Sie offen für neue Erfahrungen und passen Sie sich den Gegebenheiten an. Auch die langen Reisezeiten erfordern eine gewisse Reisebereitschaft. Genießen Sie die Zeit in der Gruppe und lassen Sie sich von der Schönheit Afrikas verzaubern. Wir von GoTuro stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Victoriafälle Gruppenreisen: Ihr Schlüssel zu einem unvergesslichen Afrika-Erlebnis
Weitere nützliche Links
Auf der Seite von Gebeco finden Sie Details zu einer 5-tägigen Reise, die die Victoriafälle und den Chobe Nationalpark kombiniert, inklusive Zambezi Bootsfahrt und Wildbeobachtungen.
Meiers Weltreisen bietet eine Rundreise an, die die Victoriafälle mit Safari-Erlebnissen in Simbabwe und Botswana verbindet und sich durch garantierte Durchführung und Naturschutzengagement auszeichnet.
ASI Reisen offeriert eine 9-tägige, CO2-neutrale Reise von den Vic Falls zum Kruger Nationalpark, die Wildtierbeobachtungen und den Besuch des Black Mambas Anti-Poaching Unit HQ beinhaltet.
FAQ
Was macht eine Gruppenreise zu den Victoriafällen so besonders?
Eine Gruppenreise zu den Victoriafällen bietet organisierte Abläufe, die Zeitersparnis und Stressreduktion ermöglichen. Zudem profitieren Sie von der Expertise lokaler Reiseleiter und der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten.
Für wen ist eine Gruppenreise zu den Victoriafällen geeignet?
Gruppenreisen sind ideal für Alleinreisende, Paare, Freunde und Familien, die ein unvergessliches Abenteuer erleben möchten, ohne sich um die Details kümmern zu müssen. Auch Senioren schätzen die bequeme und sichere Reiseform.
Welche Vorteile bietet eine Gruppenreise im Vergleich zu einer Individualreise?
Eine Gruppenreise bietet Kosteneffizienz durch Gruppentarife, professionelle Organisation und Sicherheit. Zudem ermöglicht sie das gemeinsame Erleben und die Chance, neue Freundschaften zu schließen.
Welche Aktivitäten kann man im Rahmen einer Gruppenreise zu den Victoriafällen erleben?
Zu den typischen Aktivitäten gehören Wildbeobachtungsfahrten, Bootstouren auf dem Sambesi, Besuche von Nationalparks wie dem Chobe Nationalpark und kulturelle Begegnungen mit lokalen Gemeinschaften.
Welche Reiseveranstalter bieten Gruppenreisen zu den Victoriafällen an?
Bekannte Reiseveranstalter sind Gebeco, 1001Reise.net, Meiers Weltreisen, Take Off Reisen, ASI Reisen und Eberhardt Travel. Jeder Anbieter hat seine eigenen Schwerpunkte, von luxuriösen Safari-Erlebnissen bis hin zu nachhaltigen Abenteuern.
Welche Unterkünfte kann man bei einer Gruppenreise erwarten?
Die Unterkünfte variieren je nach Anbieter und Budget, von 4- und 5-Sterne Hotels und gehobenen Lodges bis hin zu Campingplätzen. Einige Reisen beinhalten auch Homestays für ein authentisches kulturelles Erlebnis.
Wann ist die beste Reisezeit für eine Gruppenreise zu den Victoriafällen?
Die beste Reisezeit hängt von Ihren Vorlieben ab. In der Trockenzeit (Mai bis Oktober) ist die Tierbeobachtung besser, während in der Regenzeit (November bis April) die Wasserfälle noch spektakulärer sind.
Welche zusätzlichen Kosten sollte man bei einer Gruppenreise einplanen?
Neben dem Reisepreis sollten Sie Flüge, Visa, optionale Ausflüge, persönliche Ausgaben und Trinkgelder berücksichtigen. Die Visagebühren für Simbabwe betragen beispielsweise USD 30/55.