Firmenreisen

Lokal

Essen Firmenreisen

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Essen Firmenreisen: So optimieren Sie Ihre Geschäftsreisen!

10

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

17.02.2025

10

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

Planen Sie Firmenreisen nach Essen und suchen nach Möglichkeiten, diese effizienter und kostengünstiger zu gestalten? Entdecken Sie in diesem Artikel wertvolle Tipps zur Reiseplanung, Kostenkontrolle und gesunden Ernährung Ihrer Mitarbeiter. Für eine persönliche Beratung und maßgeschneiderte Lösungen kontaktieren Sie uns noch heute.

Das Thema kurz und kompakt

Optimieren Sie Ihre Essen Firmenreisen durch die korrekte Anwendung des VMA und die Berücksichtigung der Mahlzeitengestellung, um Reisekosten zu senken.

Nutzen Sie digitale Tools und spezialisierte Reisebüros, um die Reiseplanung zu vereinfachen, Kosten zu kontrollieren und die Einhaltung der Reiserichtlinien zu gewährleisten. UT Union Travel bietet hier Einsparpotenziale von bis zu 21%.

Fördern Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter auf Geschäftsreisen durch gesunde Ernährung und Selbstverpflegungsmöglichkeiten, um die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden zu steigern.

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Firmenreisen nach Essen optimal gestalten, Kosten senken und gleichzeitig das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter fördern. Jetzt individuelle Beratung anfordern!

Essen Firmenreisen: Optimieren Sie Ihre Reisekosten um bis zu 21%

Essen Firmenreisen: Optimieren Sie Ihre Reisekosten um bis zu 21%

Einführung in Firmenreisen nach Essen

Willkommen zu unserem umfassenden Leitfaden für Essen Firmenreisen! Essen, als bedeutender Wirtschaftsstandort, zieht zahlreiche Unternehmen an. Geschäftsreisen spielen dabei eine entscheidende Rolle für den Erfolg. Die Organisation und Durchführung von Geschäftsreisen kann jedoch komplex und kostspielig sein. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Firmenreisen nach Essen optimal gestalten, Kosten senken und gleichzeitig das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter fördern.

Überblick über Geschäftsreisen in Essen

Essen ist ein wichtiger Standort für Unternehmen verschiedener Größen, von kleinen und mittelständischen Betrieben bis hin zu Großkonzernen. Die Stadt profitiert von ihrer zentralen Lage im Ruhrgebiet und ihrer guten Infrastruktur. Geschäftsreisen sind für den wirtschaftlichen Erfolg unerlässlich, da sie es ermöglichen, persönliche Kontakte zu knüpfen, Verhandlungen zu führen und Projekte voranzutreiben. Eine effiziente Reiseplanung und -durchführung sind daher von großer Bedeutung.

Warum dieser Artikel wichtig ist

Dieser Artikel bietet Ihnen umfassende Informationen und praktische Tipps zur Optimierung Ihrer Essen Firmenreisen. Wir geben Ihnen detaillierte Einblicke in die verschiedenen Aspekte, von der Kostenkontrolle über die Reiseplanung bis hin zur gesunden Ernährung Ihrer Mitarbeiter. Unser Ziel ist es, Ihnen das nötige Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, um Ihre Geschäftsreisen effizienter und angenehmer zu gestalten. Fordern Sie jetzt eine individuelle Beratung an!

VMA: Senken Sie Reisekosten durch korrekte Anwendung um bis zu 40%

Verpflegungsmehraufwand (VMA) – Die Grundlagen

Der Verpflegungsmehraufwand (VMA) ist ein wichtiger Aspekt bei der Abrechnung von Geschäftsreisen. Er dient als Ausgleich für die zusätzlichen Kosten, die Ihren Mitarbeitern durch die Verpflegung während einer Dienstreise entstehen. Eine korrekte Anwendung des VMA kann Ihnen helfen, Ihre Reisekosten erheblich zu senken. Laut HRworks deckt der VMA die Kosten für Speisen und Getränke während Geschäftsreisen ab und ist für Arbeitgeber oder Arbeitnehmer absetzbar.

Was ist Verpflegungsmehraufwand?

Der VMA ist eine Pauschale, die Arbeitnehmer für die zusätzlichen Kosten erhalten, die ihnen entstehen, wenn sie beruflich außerhalb ihres regulären Arbeitsplatzes tätig sind. Diese Pauschale soll die Kosten für Mahlzeiten und Getränke decken. Der VMA ist sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer steuerlich absetzbar. Arbeitgeber können den VMA als Betriebsausgabe geltend machen, während Arbeitnehmer ihn als Werbungskosten absetzen können.

Gesetzliche Regelungen und Pauschalen in Deutschland

In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen für den VMA. Die Höhe der Pauschalen ist gesetzlich festgelegt und wird regelmäßig angepasst. Im Jahr 2023 betragen die VMA-Sätze 28€ für eine 24-stündige Abwesenheit und 14€ für Abwesenheiten über 8 Stunden, einschließlich An- und Abreisetagen. Diese Sätze gelten sowohl für Inlands- als auch für Auslandsreisen, wobei für Auslandsreisen unterschiedliche Sätze je nach Land gelten.

Sonderfälle und Ausnahmen

Bei internationalen Reisen variieren die VMA-Sätze je nach Land, basierend auf der Dauer der Abwesenheit. Bei mehrtägigen Reisen gilt der Satz des letzten Standorts, einschließlich des Abreisetages. Für Berufskraftfahrer gibt es eine zusätzliche Pauschale für Übernachtungen. Laut Moss können Berufskraftfahrer zusätzlich zum VMA eine Pauschale von 8 EUR für jede Übernachtung geltend machen, um höhere Verpflegungskosten und obligatorische Duschgebühren an Raststätten zu berücksichtigen.

Mahlzeitengestellung: So optimieren Sie die Verpflegung Ihrer Mitarbeiter

Arbeitgeberleistungen und Mahlzeitengestellung

Die Frage, wer das Essen auf Geschäftsreisen bezahlt, ist ein zentraler Punkt bei der Reisekostenabrechnung. Grundsätzlich ist es eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers, die Verpflegungskosten zu übernehmen. Alternativ können Arbeitnehmer die Kosten als Werbungskosten in ihrer Steuererklärung geltend machen. Laut Haufe hat sich der rechtliche Rahmen für die Mahlzeitengestellung durch den Arbeitgeber geändert, von der Besteuerung des Vorteils als Einkommen zur Reduzierung der täglichen Pauschale des Arbeitnehmers für Mahlzeiten.

Wer zahlt das Essen auf Geschäftsreisen?

Grundsätzlich ist der Arbeitgeber nicht verpflichtet, die Verpflegungskosten zu übernehmen. Viele Unternehmen bieten jedoch eine Kostenerstattung an, um ihre Mitarbeiter zu unterstützen. Wenn der Arbeitgeber die Kosten nicht übernimmt, können die Mitarbeiter die Ausgaben als Werbungskosten in ihrer Steuererklärung geltend machen. Es ist wichtig, dass klare Regelungen zur Kostenerstattung im Unternehmen festgelegt sind, um Missverständnisse zu vermeiden.

Mahlzeitengestellung durch den Arbeitgeber

Wenn der Arbeitgeber Mahlzeiten stellt, wird dies auf den VMA angerechnet. Dies bedeutet, dass sich der VMA entsprechend reduziert. Die Prozentsätze für die Kürzung sind gesetzlich festgelegt: 20% für Frühstück und 40% für Mittag- und Abendessen. Diese Regelung gilt auch dann, wenn der Arbeitgeber die Mahlzeiten über Dritte organisiert. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Regeln nur für Mahlzeiten gelten, die vom Arbeitgeber gestellt werden, nicht für Geschäftsessen mit Dritten oder typische Arbeitsessen.

Unterscheidung zwischen üblichen und „Belohnungs“-Mahlzeiten

Es wird unterschieden zwischen üblichen Mahlzeiten, die der Arbeitgeber stellt, und sogenannten „Belohnungs“-Mahlzeiten. Für Mahlzeiten bis zu 60 EUR entfällt der steuerpflichtige Vorteil, wenn der Arbeitnehmer eine tägliche Pauschale als Betriebsausgabe geltend machen kann; die Tagespauschale wird jedoch gekürzt. Diese Unterscheidung ist wichtig für die steuerliche Behandlung der Mahlzeiten. Unternehmen sollten darauf achten, die Mahlzeiten entsprechend zu dokumentieren, um steuerliche Vorteile zu nutzen.

21% Kostenersparnis: So planen Sie Firmenreisen in Essen effizienter

Planung und Organisation von Firmenreisen in Essen

Eine effiziente Planung und Organisation sind entscheidend, um Ihre Essen Firmenreisen optimal zu gestalten und Kosten zu sparen. Nutzen Sie die Expertise von Reisebüros und Online-Buchungstools, um die besten Angebote zu finden und Ihre Reiserichtlinien einzuhalten. Laut UT Union Travel können Sie mit einem Online-Buchungstool bis zu 21% Zeit und Kosten sparen.

Reisebüros und Online-Buchungstools

In Essen gibt es eine Vielzahl von Anbietern, die sich auf Geschäftsreisen spezialisiert haben. Dr. Tigges Reisebüro konzentriert sich auf professionelles Management und Kostenkontrolle. Columbus Reisen GmbH bietet einen speziellen Firmenreisedienst an. Columbus Reisen GmbH in Essen bietet sowohl Reisevorbereitungen für die Freizeit als auch einen speziellen "Firmenreisedienst" an, was auf eine Spezialisierung auf Geschäftsreiselösungen hindeutet. UT Union Travel bietet ein Online-Buchungstool mit Kosteneinsparungspotenzial und flexiblen Abrechnungsoptionen.

Hoteloptionen und Kostenkontrolle

Essen bietet eine Vielfalt an Hotels für Firmenreisen, die sich in Preis, Größe und Ausstattung unterscheiden. VonBudget- bis Luxushotels ist für jeden Bedarf etwas dabei. Einige Hotels bieten kostenlose Aufenthalte für jede 5. bis 51. Person, was die Kosten für größere Gruppen erheblich reduzieren kann. Bei der Auswahl der Unterkunft sollten Sie auch die Entfernung zu öffentlichen Verkehrsmitteln und Flughäfen berücksichtigen.

Berücksichtigung von Reiserichtlinien

Die Integration von Reiserichtlinien in Online-Buchungstools ist ein wichtiger Aspekt der Kostenkontrolle. UT Union Travel bietet beispielsweise ein „Ampelsystem“ an, das die Einhaltung der Reiserichtlinien überwacht. Dieses System hilft Ihnen, sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeiter die vorgegebenen Budgets und Richtlinien einhalten. Durch die Automatisierung der Reiserichtlinien können Sie Zeit und Kosten sparen und gleichzeitig die Compliance gewährleisten.

Gesunde Ernährung: Steigern Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter auf Reisen

Gesunde Ernährung auf Geschäftsreisen

Eine gesunde Ernährung ist auf Geschäftsreisen oft eine Herausforderung, aber sie ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter. Mit der richtigen Planung und Vorbereitung können Sie sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter auch unterwegs gesunde Mahlzeiten zu sich nehmen. Laut SMARTments business sollten Geschäftsreisende immer genügend Wasser und Snacks dabei haben, um ungesunde Impulskäufe zu vermeiden.

Herausforderungen und Lösungen

Hotelbeschränkungen und ungewohnte Städte können die Auswahl gesunder Optionen erschweren. Eine gute Vorbereitung ist daher entscheidend. Packen Sie Snacks wie Obst, Müsliriegel und Nüsse ein, um Heißhungerattacken vorzubeugen. Nutzen Sie Meal-Prep-Strategien, um sich nicht auf kalorienreiche Buffets verlassen zu müssen. Auch Oberwerth betont, wie wichtig es ist, Restaurants in der Nähe des Hotels zu recherchieren und sich mit der lokalen Küche vertraut zu machen.

Restaurantwahl und Essensplanung

Bei der Restaurantwahl sollten Sie auf gesunde Optionen achten. Indische oder thailändische Restaurants bieten oft gedünstete Gemüsegerichte an. Nutzen Sie Online-Plattformen wie Google, Yelp und Tripadvisor, um Restaurants zu bewerten. Scheuen Sie sich nicht, Mahlzeiten an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Bitten Sie um Änderungen an den Gerichten, um sie gesünder zu machen. Informieren Sie Ihre Gastgeber frühzeitig über Ihre Ernährungsbedürfnisse, um sicherzustellen, dass diese berücksichtigt werden können.

Selbstverpflegung als Alternative

SMARTments business bietet Apartments mit Kitchenette an, die es Ihnen ermöglichen, Ihre eigenen Mahlzeiten zuzubereiten. Dies ist eine gute Alternative, um die Einschränkungen von Restaurants zu umgehen und sich gesund zu ernähren. Nutzen Sie die Flexibilität, um Ihre Mahlzeiten nach Ihren Vorlieben und Ernährungsbedürfnissen zuzubereiten. So können Sie sicherstellen, dass Sie auch auf Geschäftsreisen eine ausgewogene Ernährung haben.

Reisekostenabrechnung: Sparen Sie Zeit und Kosten mit digitalen Tools

Digitale Tools und Expense Management

Digitale Tools und ein effizientes Expense Management können die Reisekostenabrechnung erheblich vereinfachen und Zeit sowie Kosten sparen. Moderne Lösungen automatisieren viele Prozesse und sorgen für eine transparente Abrechnung. Laut Moss vereinfachen digitale Expense-Management-Tools den Prozess, indem Mitarbeiter Belege per App einreichen können und Firmenkreditkarten mit Budgetkontrollen angeboten werden.

Vereinfachung der Reisekostenabrechnung

Digitale Lösungen wie Moss ermöglichen eine App-basierte Belegerfassung und bieten Firmenkreditkarten mit Budgetkontrolle. Dies reduziert den Aufwand für die manuelle Reisekostenabrechnung erheblich. Mitarbeiter können ihre Belege einfach per App einreichen, und die Abrechnung erfolgt automatisch. Durch die Budgetkontrolle behalten Sie den Überblick über die Ausgaben und können Kosten besser kontrollieren.

Integration mit DATEV

Viele digitale Tools lassen sich nahtlos in DATEV integrieren, was die Buchhaltung automatisiert. Dies spart Zeit und reduziert Fehler. Die Reisekosten werden automatisch in DATEV verbucht, was den Aufwand für die Buchhaltung erheblich reduziert. Durch die Automatisierung der Buchhaltung können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Tagegeld und Per Diem

Digitale Tools berechnen automatisch das Tagegeld und die Per Diem-Sätze und zahlen diese aus. Dabei werden auch Länderpauschalen berücksichtigt. Die automatische Berechnung und Auszahlung des Tagegelds spart Zeit und reduziert Fehler. Durch die Berücksichtigung von Länderpauschalen wird sichergestellt, dass Ihre Mitarbeiter im Ausland angemessen entschädigt werden.

Vorsteuerabzug: Optimieren Sie Ihre Steuerlast bei Geschäftsreisen

Steuerliche Aspekte und Vorsteuerabzug

Die steuerlichen Aspekte und der Vorsteuerabzug sind wichtige Faktoren bei der Planung und Abrechnung von Firmenreisen. Eine korrekte Handhabung kann Ihre Steuerlast optimieren und Ihnen finanzielle Vorteile verschaffen. Laut Steffen und Partner sollten Unternehmen den Unterschied zwischen Verpflegungspauschalen und dem Vorsteuerabzug auf tatsächliche Mahlzeitenkosten verstehen.

Verpflegungspauschalen vs. tatsächliche Kosten

Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Verpflegungspauschalen und tatsächlichen Kosten zu kennen. Bei Verpflegungspauschalen ist kein Vorsteuerabzug möglich. Bei Rechnungen mit ausgewiesener Umsatzsteuer können Sie jedoch den Vorsteuerabzug geltend machen. Wägen Sie ab, welche Option für Ihr Unternehmen vorteilhafter ist.

Wichtige Hinweise zur Rechnungsstellung

Auf Rechnungen muss der Leistungsempfänger erkennbar sein. Eine Ausnahme bilden Kleinbetragsrechnungen bis 250 EUR. Achten Sie darauf, dass die Rechnungen korrekt ausgestellt sind, um den Vorsteuerabzug geltend machen zu können. Die Rechnungen müssen den Namen und die Adresse Ihres Unternehmens enthalten.

Sonderregelungen für An- und Abreisetage

Für An- und Abreisetage gilt eine Pauschale von 14€, unabhängig von der Abwesenheitsdauer. Mehrere Auswärtstätigkeiten am Tag werden kombiniert, um die Abwesenheitsdauer zu bestimmen. Beachten Sie diese Sonderregelungen, um Ihre Reisekosten korrekt abzurechnen.

Flexibilität und Kostenkontrolle: So gestalten Sie die Zukunft Ihrer Firmenreisen in Essen

Fazit und Ausblick

Die Optimierung von Essen Firmenreisen erfordert eine ganzheitliche Betrachtung verschiedener Aspekte. Von der korrekten Anwendung des VMA über die effiziente Planung und Organisation bis hin zur gesunden Ernährung und dem Einsatz digitaler Tools gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Reisekosten zu senken und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter zu fördern. Nutzen Sie die in diesem Artikel vorgestellten Informationen und Tipps, um Ihre Geschäftsreisen in Essen optimal zu gestalten.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte

Wir haben die Bedeutung von VMA, Mahlzeitengestellung, Planung und gesunder Ernährung beleuchtet. Ebenso haben wir die Vorteile digitaler Tools und die steuerlichen Aspekte hervorgehoben. Eine sorgfältige Planung und Organisation, die Berücksichtigung der steuerlichen Aspekte und die Nutzung digitaler Tools können Ihnen helfen, Ihre Reisekosten zu senken und gleichzeitig das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter zu fördern.

Zukunft der Firmenreisen in Essen

Die Zukunft der Firmenreisen in Essen wird von Flexibilität und Kostenkontrolle geprägt sein. Unternehmen werden verstärkt auf digitale Lösungen setzen, um ihre Reisekosten zu optimieren und die Effizienz ihrer Geschäftsreisen zu steigern. Auch das Thema Nachhaltigkeit wird eine immer größere Rolle spielen. Unternehmen werden verstärkt darauf achten, umweltfreundliche Reiseoptionen zu wählen und ihre Geschäftsreisen so nachhaltig wie möglich zu gestalten.

Sind Sie bereit, Ihre Essen Firmenreisen zu optimieren? Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Reisekosten zu senken und gleichzeitig das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter zu fördern. Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie sofort eine erste Schätzung für den Sanierungsbedarf Ihrer Immobilie.

FAQ

Welche Vorteile bietet die Nutzung eines spezialisierten Reisebüros für Firmenreisen in Essen?

Ein spezialisiertes Reisebüro wie Dr. Tigges Reisebüro oder Columbus Reisen GmbH bietet professionelles Management, Kostenkontrolle und maßgeschneiderte Lösungen, um die besten Konditionen für Ihre Geschäftsreisen zu sichern. Sie profitieren von Expertise und Zeitersparnis.

Wie kann der Verpflegungsmehraufwand (VMA) korrekt angewendet werden, um Kosten zu senken?

Der Verpflegungsmehraufwand (VMA) deckt die Kosten für Speisen und Getränke während Geschäftsreisen ab. Eine korrekte Anwendung der gesetzlichen Regelungen und Pauschalen, wie sie von HRworks beschrieben werden, kann Ihre Reisekosten erheblich senken. Achten Sie auf die aktuellen Sätze und Kürzungen bei Mahlzeitengestellung.

Wie beeinflusst die Mahlzeitengestellung durch den Arbeitgeber den VMA?

Wenn der Arbeitgeber Mahlzeiten stellt, wird der VMA entsprechend reduziert: 20% für Frühstück und 40% für Mittag- und Abendessen. Diese Regelung gilt auch, wenn die Mahlzeiten über Dritte organisiert werden. Laut Haufe ist dies ein wichtiger Aspekt der Reisekostenabrechnung.

Welche Hoteloptionen gibt es in Essen für Firmenreisen und wie kann man Kosten sparen?

Essen bietet eine Vielzahl von Hotels in verschiedenen Preisklassen und mit unterschiedlicher Ausstattung. Einige Hotels bieten kostenlose Aufenthalte für jede 5. bis 51. Person, was die Kosten für größere Gruppen erheblich reduzieren kann. Berücksichtigen Sie auch die Entfernung zu öffentlichen Verkehrsmitteln und Flughäfen.

Wie können digitale Tools die Reisekostenabrechnung vereinfachen und Zeit sparen?

Digitale Expense-Management-Tools wie Moss ermöglichen eine App-basierte Belegerfassung und bieten Firmenkreditkarten mit Budgetkontrolle. Dies reduziert den Aufwand für die manuelle Reisekostenabrechnung erheblich und automatisiert die Buchhaltung durch Integration mit DATEV.

Wie kann man sicherstellen, dass Mitarbeiter auf Geschäftsreisen in Essen gesund essen?

Eine gute Vorbereitung ist entscheidend. Packen Sie gesunde Snacks ein und recherchieren Sie Restaurants mit gesunden Optionen in der Nähe des Hotels. SMARTments business bietet Apartments mit Kitchenette, die die Selbstverpflegung erleichtern.

Was ist bei der Rechnungsstellung zu beachten, um den Vorsteuerabzug geltend zu machen?

Auf Rechnungen muss der Leistungsempfänger erkennbar sein. Bei Rechnungen mit ausgewiesener Umsatzsteuer können Sie den Vorsteuerabzug geltend machen. Beachten Sie die Sonderregelungen für An- und Abreisetage, wie sie von Steffen und Partner beschrieben werden.

Wie können Unternehmen in Essen von der Expertise von UT Union Travel profitieren?

UT Union Travel bietet ein Online-Buchungstool, das bis zu 21% Zeit und Kosten sparen kann. Das Tool integriert Unternehmensrichtlinien und bietet flexible Abrechnungsoptionen, um die Effizienz Ihrer Geschäftsreisen zu steigern.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

goturo – inspirierende Abenteuer, Kultur und Freizeit Gruppenreisen. Klassenfahrt, Kursfahrt, Offsite in der Gruppe. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung. Nachhaltig, persönlich und individuell umgesetzt.

goturo – inspirierende Abenteuer, Kultur und Freizeit Gruppenreisen. Klassenfahrt, Kursfahrt, Offsite in der Gruppe. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung. Nachhaltig, persönlich und individuell umgesetzt.

goturo – inspirierende Abenteuer, Kultur und Freizeit Gruppenreisen. Klassenfahrt, Kursfahrt, Offsite in der Gruppe. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung. Nachhaltig, persönlich und individuell umgesetzt.