Kulturreisen

Klassenfahrten

bildungsurlaub exkursionen

(ex: Photo by

Annie Spratt

on

(ex: Photo by

Annie Spratt

on

(ex: Photo by

Annie Spratt

on

Bildungsurlaub Exkursionen: Ihre Chance zur Weiterbildung in der Natur!

10

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

13.12.2024

10

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Weiterbildung mit einer spannenden Exkursion verbinden, die Ihren Horizont erweitert und Ihnen neue Perspektiven eröffnet. Bildungsurlaub Exkursionen machen es möglich! Nutzen Sie die Gelegenheit, sich beruflich weiterzubilden und gleichzeitig unvergessliche Erfahrungen zu sammeln. Sind Sie bereit für Ihre nächste Bildungsreise? Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren!

Das Thema kurz und kompakt

Bildungsurlaub Exkursionen bieten eine wertvolle Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, indem sie Wissen und Erholung verbinden. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Kompetenzen zu erweitern und neue Horizonte zu entdecken.

Die Vielfalt der Themenbereiche ermöglicht es Ihnen, den passenden Bildungsurlaub für Ihre Interessen zu finden. Von Ökologie und Nachhaltigkeit bis hin zu politischer und kultureller Bildung gibt es zahlreiche spannende Exkursionsziele.

Eine rechtzeitige Planung und Anmeldung ist entscheidend für einen erfolgreichen Bildungsurlaub. Beachten Sie die Fristen der Anbieter und klären Sie die Anerkennung mit Ihrem Arbeitgeber ab, um Ihren Anspruch optimal zu nutzen. Durch Bildungsurlaub kann die Mitarbeitermotivation um bis zu 3 Punkte auf einer Skala von 1-10 gesteigert werden.

Erfahren Sie, wie Sie mit Bildungsurlaub Exkursionen Ihre berufliche Entwicklung fördern und gleichzeitig neue Horizonte entdecken können. Planen Sie jetzt Ihre nächste Bildungsreise!

Wissensvorsprung sichern: Bildungsurlaub Exkursionen optimal nutzen

Wissensvorsprung sichern: Bildungsurlaub Exkursionen optimal nutzen

Sie möchten Ihre berufliche Entwicklung vorantreiben und gleichzeitig neue Horizonte entdecken? Bildungsurlaub Exkursionen bieten Ihnen die ideale Möglichkeit, Wissen und Erholung miteinander zu verbinden. Wir von GoTuro sind spezialisiert auf die Organisation von Bildungsreisen, die sowohl lehrreich als auch unvergesslich sind. Unsere sorgfältig zusammengestellten Programme ermöglichen es Ihnen, sich in verschiedenen Themenbereichen weiterzubilden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Erfahren Sie, wie Sie mit staatlicher Förderung Ihre nächste Bildungsreise planen und Ihre beruflichen Ziele erreichen können.

Was ist Bildungsurlaub?

Definition und rechtliche Grundlagen

Bildungsurlaub ist ein gesetzlich verankerter Anspruch für Arbeitnehmer in den meisten Bundesländern Deutschlands (Bayern und Sachsen ausgenommen). Er ermöglicht es Ihnen, sich während Ihrer Arbeitszeit unter Fortzahlung Ihres Gehalts weiterzubilden. Der Zweck des Bildungsurlaubs ist die berufliche oder politische Weiterbildung. In der Regel beträgt die Dauer fünf Tage pro Jahr. Weitere Informationen zu den rechtlichen Grundlagen finden Sie auf bildungsurlaub.de, einer Plattform, die umfassende Informationen und Angebote zum Thema Bildungsurlaub bietet.

Die Rolle von Exkursionen im Bildungsurlaub

Exkursionen spielen eine zentrale Rolle im Bildungsurlaub, da sie eine direkte Auseinandersetzung mit den Themen vor Ort ermöglichen. Durch erlebnispädagogische Ansätze und praktische Erfahrungen wird das Wissen nachhaltig vermittelt. Exkursionen fördern zudem die Teamarbeit und die sozialen Kompetenzen der Teilnehmer. Ein Beispiel hierfür sind unsere Kursfahrten, die speziell auf die Bedürfnisse von Gruppen zugeschnitten sind und ein intensives Lernerlebnis bieten.

Zielgruppe und Voraussetzungen

Bildungsurlaub kann von Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigten sowie Auszubildenden in Anspruch genommen werden. Eine wesentliche Bedingung ist, dass der Betrieb eine bestimmte Größe hat. In Nordrhein-Westfalen (NRW) beispielsweise gilt der Anspruch in Betrieben mit über 10 Mitarbeitern. Die Auslandsgesellschaft.de bietet Bildungsurlaube speziell für Arbeitnehmer aus NRW an und berücksichtigt dabei die regionalen Bestimmungen.

Lernreise planen: Vielfalt der Bildungsurlaub Exkursionen entdecken

Die Welt der Bildungsurlaub Exkursionen ist vielfältig und bietet für jeden Interessensbereich das passende Angebot. Wir von GoTuro legen Wert darauf, dass unsere Bildungsreisen nicht nur informativ, sondern auch inspirierend sind. Entdecken Sie die verschiedenen Themenbereiche und lassen Sie sich von den zahlreichen Exkursionszielen begeistern.

Themenbereiche

Ökologie und Nachhaltigkeit

Exkursionen in Nationalparks und Biosphärenreservate stehen hoch im Kurs. Hier können Sie sich intensiv mit Themen wie Klimawandel, Umweltschutz und nachhaltiger Lebensweise auseinandersetzen. Das LIW-EV bietet beispielsweise Natur-Seminare mit Exkursionen per Rad, Kanu, zu Fuß oder auf dem Segelschiff an, die Ihnen die Möglichkeit geben, die Natur hautnah zu erleben. Auch der Bildungsschuppen bietet Bildungsurlaube mit den Schwerpunkten Ökologie, Natur und Politik an, bei denen Sie durch erlebnispädagogisches Lernen in natürlichen Regionen Ihr Wissen erweitern können.

Politische Bildung

Der Besuch von Gedenkstätten und historischen Orten ermöglicht es Ihnen, sich intensiv mit politischen Konflikten und gesellschaftlichen Fragen auseinanderzusetzen. Die Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e.V. bietet beispielsweise Gedenkstättenfahrten und thematische Bildungsreisen an, die Ihnen helfen, die Vergangenheit besser zu verstehen und Lehren für die Zukunft zu ziehen. Auch Haus Neuland bietet Seminare in Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Pädagogik an, die Ihnen die Möglichkeit geben, sich mit aktuellen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen auseinanderzusetzen.

Kulturelle Bildung

Studienreisen zu kulturellen Sehenswürdigkeiten und historischen Stätten bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen in den Bereichen Kunst, Geschichte und Architektur zu erweitern. Die Auslandsgesellschaft.de bietet beispielsweise Studienreisen zu verschiedenen europäischen Zielen an, bei denen Sie die kulturellen und historischen Highlights der jeweiligen Regionen entdecken können. Unsere Pilgerreisen sind ebenfalls eine Form der kulturellen Bildung, die Ihnen die Möglichkeit gibt, religiöse und kulturelle Traditionen kennenzulernen.

Beispiele für Exkursionsziele

Deutschland

In Deutschland gibt es zahlreiche interessante Exkursionsziele für Bildungsurlaube. Das Ruhrgebiet bietet beispielsweise Einblicke in die Industriekultur, während die Nord- und Ostsee sich ideal für die Umweltbildung eignen. Gedenkstätten, die sich mit dem Nationalsozialismus auseinandersetzen, sind ebenfalls wichtige Ziele für politische Bildungsreisen. Unsere Ostsee-Gruppenreisen bieten Ihnen die Möglichkeit, die Schönheit der Ostseeküste zu entdecken und gleichzeitig Ihr Wissen zu erweitern.

Europa

Auch in Europa gibt es viele spannende Exkursionsziele. Brüssel ist beispielsweise ein wichtiges Zentrum für die Europäische Politik, während Krakau/Auschwitz einen tiefen Einblick in die Geschichte des Holocaust bietet. Amsterdam ist bekannt für seine reiche Kultur und seine vielfältigen Kunstmuseen. Die Auslandsgesellschaft.de bietet Bildungsurlaube zu diesen und vielen anderen europäischen Zielen an.

Anbieter im Vergleich: Finden Sie den passenden Bildungsurlaub

Die Wahl des richtigen Anbieters ist entscheidend für den Erfolg Ihres Bildungsurlaubs. Wir von GoTuro arbeiten mit verschiedenen renommierten Anbietern zusammen, um Ihnen eine breite Palette an hochwertigen Bildungsreisen anbieten zu können. Hier stellen wir Ihnen einige ausgewählte Anbieter vor:

GeoStudienreisen (Dr. Tillmann Travel)

Dr. Tillmann Travel, spezialisiert auf Geo- und Naturwissenschaften, bietet Seminare, Multimedia-Präsentationen und Exkursionen zu Themen wie Klimawandel und Meeresverschmutzung. Die Seminare werden von qualifizierten Wissenschaftlern geleitet und vermitteln aktuelles Wissen auf anschauliche Weise. Dr. Tillmann Travel legt großen Wert darauf, wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischem Verständnis und verantwortungsvollem Handeln zu verbinden.

LIW-EV (Lohmarer Institut für Weiterbildung)

Das Lohmarer Institut für Weiterbildung (LIW-EV) bietet naturorientierte Seminare und Exkursionen mit verschiedenen Transportmitteln (Rad, Kanu, Segelschiff) an Standorten wie Nationalparks und Biosphärenreservaten (In- und Ausland). Die Exkursionen ermöglichen es Ihnen, die Natur aktiv zu erleben und Ihr Wissen über ökologische Zusammenhänge zu vertiefen. Das LIW-EV bietet auch eine Vielzahl von Seminaren zu anderen Themenbereichen an.

Bildungsschuppen

Der Bildungsschuppen bietet Bildungsurlaube mit den Schwerpunkten Ökologie, Natur und Politik an. Durch erlebnispädagogisches Lernen in natürlichen Regionen, wie Radfahren, Kanufahren und Wandern, können Sie Ihr Wissen erweitern und gleichzeitig die Natur genießen. Der Bildungsschuppen legt Wert auf einzigartige Unterkünfte und Selbstverpflegung.

Auslandsgesellschaft.de

Die Auslandsgesellschaft.de bietet politische Bildung mit Fokus auf NRW und Studienreisen zu europäischen Zielen an. Dabei wird die 500km-Regel für NRW berücksichtigt. Die Auslandsgesellschaft.de bietet eine breite Palette an Bildungsurlauben zu verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Themen an.

Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e.V.

Die Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e.V. bietet Bildungsreisen & Tagesexkursionen, Pilgerangebote und Gedenkstättenbesuche sowie ein breites Spektrum von Kurzreisen bis zu internationalen Themenreisen an. Die Bildungsreisen ermöglichen es Ihnen, neue Horizonte zu entdecken und Ihr Wissen in verschiedenen Bereichen zu erweitern.

Haus Neuland

Haus Neuland bietet Seminare in Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Pädagogik in Lage am Teutoburger Wald an und unterstützt Sie bei der Beantragung von Bildungsurlaub. Die Seminare bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit Experten auszutauschen und Ihr Wissen in verschiedenen Bereichen zu vertiefen.

Bildungsurlaub optimal planen: Organisation und Ablauf im Detail

Eine gute Organisation ist das A und O für einen erfolgreichen Bildungsurlaub. Wir von GoTuro unterstützen Sie bei jedem Schritt der Planung, von der Auswahl des passenden Angebots bis zur Beantragung des Bildungsurlaubs bei Ihrem Arbeitgeber. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Ablauf:

Anmeldung und Fristen

Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich (mind. 6 Wochen vorher). Es wird empfohlen, vorab eine Klärung mit dem Arbeitgeber herbeizuführen und die Anmeldefristen der Anbieter zu beachten. Die Auslandsgesellschaft.de beispielsweise empfiehlt eine Vorabklärung mit dem Arbeitgeber, bevor Sie sich anmelden.

Anerkennung des Bildungsurlaubs

Die Anerkennung des Bildungsurlaubs erfolgt in verschiedenen Bundesländern (nicht Bayern und Sachsen). Die Anbieter kümmern sich oft um die Anerkennung, wobei die spezifischen Regelungen der Bundesländer zu beachten sind. Haus Neuland beispielsweise unterstützt Sie bei der Beantragung der Anerkennung in Ihrem Bundesland.

Kosten und Finanzierung

Die Kostenübernahme erfolgt durch den Arbeitgeber (Lohnfortzahlung). Teilweise werden auch die Seminarkosten durch den Arbeitgeber übernommen. Es gibt auch Möglichkeiten der finanziellen Förderung. Informieren Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber oder bei den Anbietern über die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten.

Rechte und Pflichten: Rechtliche Rahmenbedingungen verstehen

Der Bildungsurlaub ist ein gesetzlich verankertes Recht, das jedoch auch bestimmte Pflichten mit sich bringt. Wir von GoTuro möchten Ihnen helfen, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu verstehen und Ihren Bildungsurlaub reibungslos zu gestalten. Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Gesetze und Verordnungen:

Gesetze und Verordnungen

Es gibt Bildungsurlaubsgesetze der Bundesländer, die unterschiedliche Regelungen in den einzelnen Bundesländern enthalten. In NRW beispielsweise haben Arbeitnehmer Anspruch auf 5 Tage Bildungsurlaub pro Kalenderjahr. Informieren Sie sich über die spezifischen Regelungen in Ihrem Bundesland.

Anspruchsvoraussetzungen

Ein Beschäftigungsverhältnis ist Voraussetzung für den Anspruch. Selbstständige haben keinen Anspruch auf Bildungsurlaub. Es ist auch die Mindestbetriebsgröße zu beachten. In NRW gilt der Anspruch beispielsweise in Betrieben mit über 10 Mitarbeitern.

Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern

Der Arbeitnehmer hat eine Informationspflicht und muss einen Antrag beim Arbeitgeber stellen sowie die erforderlichen Unterlagen vorlegen. Der Arbeitgeber hat eine Genehmigungspflicht und muss Fristen für die Genehmigung oder Ablehnung beachten. Es gibt auch Gründe für eine Ablehnung. Informieren Sie sich über Ihre Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer und Arbeitgeber.

Bildungsurlaub optimal nutzen: Tipps für die richtige Exkursion

Die Auswahl der richtigen Exkursion ist entscheidend für den Erfolg Ihres Bildungsurlaubs. Wir von GoTuro möchten Ihnen einige Tipps geben, wie Sie die passende Exkursion für Ihre Bedürfnisse finden:

Interessen und Ziele

Fragen Sie sich: Welche Themen interessieren mich? Möchten Sie sich beruflich weiterentwickeln oder Ihren persönlichen Horizont erweitern? Interessieren Sie sich für politische Bildung oder Naturerlebnisse? Die Antwort auf diese Fragen hilft Ihnen, die passende Exkursion zu finden.

Anbieter und Qualität

Recherchieren und vergleichen Sie Anbieter. Achten Sie auf Bewertungen und Erfahrungsberichte sowie auf die Qualifikation der Seminarleiter. Ein guter Anbieter zeichnet sich durch eine hohe Qualität der Seminare und Exkursionen aus.

Standort und Reisezeit

Achten Sie auf eine passende Reisezeit und die Erreichbarkeit des Standorts. Berücksichtigen Sie die regionalen Gegebenheiten und planen Sie Ihre Anreise sorgfältig. Ein gut erreichbarer Standort und eine angenehme Reisezeit tragen zu einem entspannten und erfolgreichen Bildungsurlaub bei.

Bildungsurlaub im Aufwind: Trends und Ausblick auf 2025

Der Bildungsurlaub erfreut sich wachsender Beliebtheit. Wir von GoTuro beobachten die aktuellen Trends und entwickeln unsere Angebote stetig weiter, um Ihnen innovative und spannende Bildungsreisen anbieten zu können. Hier ein Ausblick auf die Trends und Angebote im Jahr 2025:

Beliebte Themen und Destinationen

Nachhaltigkeit und Umweltschutz bleiben weiterhin beliebte Themen. Exkursionen zu erneuerbaren Energien und ökologischen Projekten sowie Reisen in Nationalparks und Biosphärenreservate stehen hoch im Kurs. Auch die politische Bildung und der gesellschaftliche Wandel sind weiterhin wichtige Themen. Der Besuch von Gedenkstätten und historischen Orten sowie die Auseinandersetzung mit aktuellen politischen Herausforderungen sind von großem Interesse.

Neue Formate und Angebote

Online-Angebote und hybride Formate gewinnen an Bedeutung. Die Kombination aus Online-Seminaren und Präsenzexkursionen bietet flexible Lernmöglichkeiten. Auch individuelle Bildungsurlaubsreisen werden immer beliebter. Maßgeschneiderte Angebote für Einzelpersonen und Gruppen sowie themenbezogene Reisen nach individuellen Wünschen sind im Trend.

Wir von GoTuro sind bestrebt, Ihnen auch im Jahr 2025 innovative und spannende Bildungsreisen anzubieten, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen. Entdecken Sie die Vielfalt der Bildungsurlaub Exkursionen und investieren Sie in Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.

Bildungsurlaub Exkursionen: Ihre Chance zur Weiterbildung in der Natur!

Staatliche Förderungen für Bildungsurlaub Exkursionen bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, in Ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu investieren. Ob Sie Ihre Fachkenntnisse erweitern, neue Kompetenzen erwerben oder sich politisch weiterbilden möchten – die verfügbaren Programme und Anreize machen die Teilnahme an Bildungsurlaub Exkursionen attraktiv und finanziell zugänglich.

Mit einer Vielzahl von Bildungsangeboten und staatlichen Zuschüssen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Kosten für Ihre Weiterbildung zu reduzieren. Wir von GoTuro bieten Ihnen umfassende Beratung und Unterstützung bei der Auswahl der passenden Exkursion, der Erfüllung der Teilnahmevoraussetzungen, der Navigation durch den Antragsprozess und der Vermeidung von möglichen Problemen. Unsere Reisen für Lehrer sind ein gutes Beispiel für unser Engagement im Bildungsbereich.

Durch die Entscheidung für Bildungsurlaub Exkursionen investieren Sie in Ihre Zukunft. Sie erweitern nicht nur Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten, sondern profitieren auch von der Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Unsere Reisen mit Lernidee bieten Ihnen die perfekte Kombination aus Bildung und Erholung.

Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um die Fördermöglichkeiten für Ihren Bildungsurlaub zu erkunden. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuelle Beratung zu starten und den Antrag auf Förderung schnell und einfach zu stellen. Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie sofort eine erste Einschätzung für Ihre Bildungsbedürfnisse.

Nutzen Sie Bildungsurlaub-Exkursionen für Ihre persönliche Entwicklung


FAQ

Was genau ist Bildungsurlaub und wer hat Anspruch darauf?

Bildungsurlaub ist ein gesetzlich verankerter Anspruch für Arbeitnehmer in den meisten Bundesländern Deutschlands (nicht in Bayern und Sachsen). Er ermöglicht es Ihnen, sich während Ihrer Arbeitszeit unter Fortzahlung Ihres Gehalts weiterzubilden. Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigte sowie Auszubildende können ihn in Anspruch nehmen, sofern der Betrieb eine bestimmte Größe hat (z.B. über 10 Mitarbeiter in NRW).

Welche Themenbereiche werden bei Bildungsurlaub Exkursionen abgedeckt?

Die Themenbereiche sind vielfältig und reichen von Ökologie und Nachhaltigkeit (z.B. Exkursionen in Nationalparks) über politische Bildung (z.B. Gedenkstättenfahrten) bis hin zu kultureller Bildung (z.B. Studienreisen zu historischen Stätten). Anbieter wie der LIW-EV und der Bildungsschuppen bieten spezialisierte Programme an.

Wie lange dauert ein Bildungsurlaub und wie oft kann ich ihn beantragen?

In der Regel beträgt die Dauer fünf Tage pro Jahr. Die genauen Regelungen sind in den Bildungsurlaubsgesetzen der einzelnen Bundesländer festgelegt. In NRW beispielsweise haben Arbeitnehmer Anspruch auf 5 Tage Bildungsurlaub pro Kalenderjahr.

Wie melde ich mich für einen Bildungsurlaub an und welche Fristen muss ich beachten?

Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich (mind. 6 Wochen vorher). Es wird empfohlen, vorab eine Klärung mit dem Arbeitgeber herbeizuführen und die Anmeldefristen der Anbieter zu beachten. Die Auslandsgesellschaft.de beispielsweise empfiehlt eine Vorabklärung mit dem Arbeitgeber, bevor Sie sich anmelden.

Wer trägt die Kosten für den Bildungsurlaub?

Die Kostenübernahme erfolgt durch den Arbeitgeber (Lohnfortzahlung). Teilweise werden auch die Seminarkosten durch den Arbeitgeber übernommen. Es gibt auch Möglichkeiten der finanziellen Förderung. Informieren Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber oder bei den Anbietern über die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten.

Was passiert, wenn mein Arbeitgeber meinen Antrag auf Bildungsurlaub ablehnt?

Der Arbeitgeber hat eine Genehmigungspflicht, kann den Antrag aber aus bestimmten Gründen ablehnen (z.B. dringende betriebliche Belange). Informieren Sie sich über Ihre Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer und Arbeitgeber.

Welche Anbieter von Bildungsurlaub Exkursionen gibt es und worauf sollte ich bei der Auswahl achten?

Es gibt zahlreiche Anbieter, darunter Dr. Tillmann Travel, das LIW-EV, der Bildungsschuppen, die Auslandsgesellschaft.de und Haus Neuland. Achten Sie auf Qualifikation der Seminarleiter, Bewertungen und Erfahrungsberichte sowie die thematische Ausrichtung.

Gibt es auch Bildungsurlaube, die sich speziell an Lehrer richten?

Ja, wir von GoTuro bieten spezielle Reisen für Lehrer an, die als Bildungsurlaub anerkannt werden können. Diese Reisen sind auf die Bedürfnisse von Lehrkräften zugeschnitten und bieten eine ideale Kombination aus Bildung und Erholung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

goturo – inspirierende Abenteuer, Kultur und Freizeit Gruppenreisen. Klassenfahrt, Kursfahrt, Offsite in der Gruppe. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung. Nachhaltig, persönlich und individuell umgesetzt.

goturo – inspirierende Abenteuer, Kultur und Freizeit Gruppenreisen. Klassenfahrt, Kursfahrt, Offsite in der Gruppe. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung. Nachhaltig, persönlich und individuell umgesetzt.

goturo – inspirierende Abenteuer, Kultur und Freizeit Gruppenreisen. Klassenfahrt, Kursfahrt, Offsite in der Gruppe. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung. Nachhaltig, persönlich und individuell umgesetzt.