Firmenreisen

Outdoor-Teambuilding

betriebsausflug bremen

(ex: Photo by

Mariya Tarakhnenko

on

(ex: Photo by

Mariya Tarakhnenko

on

(ex: Photo by

Mariya Tarakhnenko

on

Betriebsausflug Bremen: So wird Ihr Teamevent unvergesslich!

12

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

26.12.2024

12

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

Sie möchten mit Ihrem Team in Bremen neue Energie tanken und den Zusammenhalt stärken? Ein gelungener Betriebsausflug ist die perfekte Gelegenheit! Erfahren Sie, wie Sie ein unvergessliches Teamevent planen, das Ihre Mitarbeiter begeistert und nachhaltig motiviert. Für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf.

Das Thema kurz und kompakt

Ein gut geplanter Betriebsausflug in Bremen ist eine Investition in die Mitarbeitermotivation und den Teamgeist, was sich positiv auf die Mitarbeiterbindung auswirkt.

Bremen bietet vielfältige Aktivitäten, von Outdoor-Abenteuern bis zu kreativen Workshops, die den Zusammenhalt im Team stärken und die Kommunikation verbessern können.

Die sorgfältige Planung und Erfolgsmessung eines Betriebsausflugs sind entscheidend, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen und die Mitarbeiterzufriedenheit langfristig zu steigern. Eine Steigerung der Teamproduktivität um bis zu 12% ist realistisch.

Planen Sie einen unvergesslichen Betriebsausflug in Bremen? Entdecken Sie kreative Ideen, wertvolle Tipps zur Organisation und wie Sie Ihr Team nachhaltig motivieren können. Jetzt lesen!

Mitarbeitermotivation steigern: Warum ein Betriebsausflug in Bremen wichtig ist

Mitarbeitermotivation steigern: Warum ein Betriebsausflug in Bremen wichtig ist

Ein Betriebsausflug in Bremen ist mehr als nur ein netter Tag außerhalb des Büros. Er ist eine strategische Investition in die Mitarbeiterzufriedenheit, den Teamgeist und die interne Kommunikation. In der heutigen Arbeitswelt, in der Mitarbeitermotivation und -bindung entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens sind, bieten gut geplante Betriebsausflüge eine hervorragende Möglichkeit, diese Ziele zu erreichen. Bremen, mit seiner reichen Geschichte, kulturellen Vielfalt und Nähe zur Nordsee, stellt dafür den idealen Standort dar.

Ein Betriebsausflug ist eine von einem Unternehmen organisierte Veranstaltung für seine Mitarbeiter, die darauf abzielt, den Teamgeist zu fördern, die Mitarbeitermotivation zu steigern und das Betriebsklima zu verbessern. Im Gegensatz zu reinen Arbeitsmeetings oder Konferenzen steht hier das gemeinsame Erlebnis und die Stärkung der persönlichen Beziehungen im Vordergrund. Dies kann durch eine Vielzahl von Aktivitäten erreicht werden, von kulturellen Besichtigungen bis hin zu sportlichen Herausforderungen.

Bremen ist aus mehreren Gründen ein attraktiver Standort für Betriebsausflüge. Die Stadt bietet eine Vielzahl an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, die sich ideal für gemeinsame Erkundungstouren eignen. Zudem ist Bremen gut erreichbar und verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur für Veranstaltungen jeder Art. Nicht zuletzt ermöglicht die Nähe zur Weser und zur Nordsee maritime Aktivitäten, die den Betriebsausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis machen können. Warum also nicht einen Blick auf Hirschfeld.de werfen, um sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren zu lassen?

Die Vorteile eines gut organisierten Betriebsausflugs sind vielfältig. Er kann die Mitarbeitermotivation und -bindung steigern, indem er den Mitarbeitern Wertschätzung und Anerkennung zeigt. Zudem fördert er den Teamgeist und die Zusammenarbeit, da die Mitarbeiter in ungezwungener Atmosphäre Zeit miteinander verbringen und sich besser kennenlernen können. Auch die interne Kommunikation kann durch einen Betriebsausflug verbessert werden, da er den Mitarbeitern die Möglichkeit gibt, sich außerhalb des Arbeitsalltags auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Nicht zuletzt hat ein gelungener Betriebsausflug positive Auswirkungen auf das gesamte Betriebsklima, da er die Stimmung hebt und das Zusammengehörigkeitsgefühl stärkt. B-ceed bietet hierfür maßgeschneiderte Lösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.

Teamgeist stärken: Vielfältige Aktivitäten für Ihren Bremer Betriebsausflug

Ein gelungener Betriebsausflug zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Gestaltung aus, die den unterschiedlichen Interessen und Vorlieben der Mitarbeiter gerecht wird. In Bremen gibt es eine Vielzahl an Aktivitäten, die sich ideal für einen Betriebsausflug eignen, von abenteuerlichen Outdoor-Erlebnissen bis hin zu kreativen Indoor-Workshops. Die Wahl der richtigen Aktivitäten ist entscheidend, um den Teamgeist zu stärken und die Mitarbeitermotivation zu fördern.

Für Outdoor-Enthusiasten bietet Bremen abenteuerliche Stadtrallyes und Schnitzeljagden, bei denen die Mitarbeiter die Stadt auf spielerische Weise erkunden und als Team Herausforderungen meistern können. Maritime Erlebnisse auf der Weser, wie Segeltörns und Bootsfahrten, sind eine weitere attraktive Option, um den Betriebsausflug zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Wer es sportlicher mag, kann sich im Hochseilgarten oder beim Sommer-Biathlon beweisen. Auch eine Bauernolympiade oder andere ländliche Spiele können für Abwechslung und Spaß sorgen. Evinta bietet hierfür verschiedene Optionen, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten sind.

Auch für Indoor-Aktivitäten gibt es in Bremen zahlreiche Möglichkeiten. Kreative Workshops, wie Kochen, Backen, Graffiti oder Film, fördern die Zusammenarbeit und den Ideenreichtum der Mitarbeiter. Interaktive Krimispiele und Escape Rooms sind eine spannende Alternative, um den Teamgeist zu stärken und die Problemlösungsfähigkeiten der Mitarbeiter zu trainieren. Kulinarische Erlebnisse, wie Cocktailkurse, Weinproben oder Krimidinner, bieten eine genussvolle Möglichkeit, den Betriebsausflug ausklingen zu lassen. Und für Remote-Teams gibt es virtuelle Teambuilding-Events, die trotz räumlicher Distanz für Zusammenhalt und Spaß sorgen.

Neben den klassischen Outdoor- und Indoor-Aktivitäten gibt es auch saisonale Angebote, die den Betriebsausflug zu einem besonderen Erlebnis machen. Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt mit anschließenden winterlichen Teamspielen ist eine stimmungsvolle Möglichkeit, das Jahr ausklingen zu lassen. Im Sommer bieten sich Sommerfeste und Beachpartys an, um die warme Jahreszeit gemeinsam zu genießen. Und auch skandinavische Feiern und Oktoberfest-Teamspiele können für Abwechslung und gute Laune sorgen. Younited bietet maßgeschneiderte Konzepte für jede Jahreszeit.

Zusammenhalt stärken: Kreative Teambuilding-Ideen für Bremen

Ein erfolgreicher Betriebsausflug sollte nicht nur unterhaltsam sein, sondern auch dazu beitragen, den Zusammenhalt im Team zu stärken. Teambuilding-Aktivitäten sind daher ein wichtiger Bestandteil eines jeden Betriebsausflugs. In Bremen gibt es eine Vielzahl an kreativen Teambuilding-Ideen, die darauf abzielen, die Kommunikation, Kooperation und das Vertrauen unter den Mitarbeitern zu fördern.

Aktive Teambuilding-Spiele, wie Domino Teamspiel, Floßbau, Human-Table-Soccer oder Teamnetz, fordern die Mitarbeiter heraus, gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten und ihre individuellen Stärken einzubringen. Auch ein Zirkus Teamevent oder andere interaktive Herausforderungen können für Spaß und Spannung sorgen und den Teamgeist stärken. Diese Aktivitäten fördern die Zusammenarbeit und helfen, Kommunikationsbarrieren abzubauen. Querfeldeins.org bietet eine breite Palette solcher Teamevents an.

Neben den aktiven Spielen gibt es auch kreative Teambuilding-Maßnahmen, die den Fokus auf die Entfaltung der individuellen Talente und die gemeinsame Gestaltung legen. Das gemeinsame Erstellen einer Firmen-CD, Fotoworkshops und Kunst-Events oder Theater- und Musikworkshops sind eine tolle Möglichkeit, die Kreativität der Mitarbeiter zu fördern und ein gemeinsames Projekt zu realisieren. Solche Aktivitäten können die Mitarbeitermotivation steigern und das Wir-Gefühl stärken.

Auch CSR-Aktivitäten (Corporate Social Responsibility) können eine sinnvolle Ergänzung für einen Betriebsausflug sein. Gemeinsame Projekte zur Unterstützung lokaler Gemeinschaften oder nachhaltige Teambuilding-Aktivitäten zeigen das Engagement des Unternehmens für die Gesellschaft und fördern das Verantwortungsbewusstsein der Mitarbeiter. Solche Aktivitäten können das Image des Unternehmens verbessern und die Mitarbeiterbindung erhöhen. Die Teamevent-Manufaktur bietet verschiedene Programme in diesem Bereich an.

Erfolgreiche Umsetzung: So planen und organisieren Sie den perfekten Betriebsausflug in Bremen

Die Planung und Organisation eines Betriebsausflugs erfordert sorgfältige Vorbereitung und Liebe zum Detail. Von der Budgetplanung bis zur logistischen Umsetzung gibt es viele Aspekte zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass der Betriebsausflug ein voller Erfolg wird. Eine gute Planung ist entscheidend, um die Ziele des Ausflugs zu erreichen und die Mitarbeiterzufriedenheit zu gewährleisten.

Die Budgetplanung und Kostenkontrolle sind ein wichtiger erster Schritt. Es gilt, die steuerlichen Freigrenzen zu beachten (bis zu 110,00 € pro Mitarbeiter) und die Kosten für Aktivitäten, Verpflegung und Transport realistisch einzuschätzen. Um unterschiedlichen Budgets gerecht zu werden, kann es sinnvoll sein, Tiered Packages anzubieten, die verschiedene Leistungsniveaus umfassen. Eine transparente Kostenaufstellung hilft, den Überblick zu behalten und unerwartete Ausgaben zu vermeiden. Hirschfeld.de bietet verschiedene Budgetoptionen für Ihren Betriebsausflug.

Auch die zeitliche Planung und strategische Terminwahl sind entscheidend für den Erfolg des Betriebsausflugs. Es empfiehlt sich, Brückentage und Ferienzeiten zu vermeiden, um eine maximale Teilnahme zu gewährleisten. Eine realistische Einschätzung der Teilnahmequoten (ca. 70%) hilft, die Planung entsprechend anzupassen. Eine frühzeitige Ankündigung des Betriebsausflugs gibt den Mitarbeitern die Möglichkeit, sich den Termin freizuhalten und ihre Teilnahme zu planen.

Bei der logistischen Planung sind verschiedene Aspekte zu berücksichtigen. Es gilt, die Transportmöglichkeiten (öffentliche Verkehrsmittel, Busse) zu organisieren und gegebenenfalls Unterkünfte für mehrtägige Ausflüge zu buchen. Auch die Barrierefreiheit für alle Teilnehmer sollte gewährleistet sein. Nicht zuletzt sind auch rechtliche und versicherungstechnische Aspekte zu beachten. Es gilt, die Arbeitszeitregelungen einzuhalten und den Unfallversicherungsschutz sicherzustellen. B-ceed bietet umfassende logistische Unterstützung für Ihren Betriebsausflug.

Bremen erleben: Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights für unvergessliche Teamevents

Bremen ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte und einer lebendigen Kultur. Ein Betriebsausflug bietet die ideale Gelegenheit, die Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights der Stadt zu entdecken und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Von den Bremer Stadtmusikanten bis zum Schnoorviertel gibt es viel zu entdecken.

Die Bremer Stadtmusikanten und das Schnoorviertel sind die bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und gehören zum UNESCO-Welterbe. Ein Spaziergang durch die historische Altstadt ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Die verwinkelten Gassen, die liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser und die zahlreichen kleinen Geschäfte und Cafés laden zum Verweilen ein. Eine Führung durch die Altstadt gibt einen Einblick in die Geschichte und Kultur Bremens.

Auch die maritimen Traditionen in Bremerhaven sind einen Besuch wert. Ein Besuch des Deutschen Schiffahrtsmuseums oder eine Hafenrundfahrt vermitteln einen Eindruck von der Bedeutung der Seefahrt für die Stadt. Auch ein Besuch des Klimahauses Bremerhaven 8° Ost ist eine interessante Möglichkeit, sich mit dem Thema Klimawandel auseinanderzusetzen. Die Nähe zur Nordsee macht Bremerhaven zu einem attraktiven Ziel für einen Tagesausflug.

Neben den historischen und maritimen Sehenswürdigkeiten bietet Bremen auch eine kulinarische Vielfalt, die es zu entdecken gilt. Die traditionelle norddeutsche Küche ist deftig und herzhaft und bietet viele regionale Spezialitäten. Aber auch Street Food und moderne Gastronomie sind in Bremen vertreten und bieten für jeden Geschmack etwas. Ein gemeinsames Essen in einem der zahlreichen Restaurants oder eine kulinarische Stadtführung sind eine tolle Möglichkeit, den Betriebsausflug kulinarisch abzurunden. Eventinc.de hilft Ihnen, die passende Location zu finden.

Anbieter im Vergleich: Finden Sie den idealen Partner für Ihren Betriebsausflug in Bremen

Die Wahl des richtigen Anbieters ist entscheidend für den Erfolg Ihres Betriebsausflugs in Bremen. Es gibt eine Vielzahl von Anbietern, die sich auf die Organisation von Teamevents und Betriebsausflügen spezialisiert haben. Jeder Anbieter hat seine eigenen Schwerpunkte und Spezialisierungen. Ein Vergleich der Angebote hilft Ihnen, den idealen Partner für Ihre Bedürfnisse zu finden.

b-ceed legt den Fokus auf Mitarbeitermotivation und Teambuilding und bietet ein breites Angebot an Aktivitäten, von kulinarischen Erlebnissen über Outdoor-Abenteuer bis hin zu kreativen Workshops und tech-driven Events. Die Events sind anpassbar und skalierbar für Gruppen von 5 bis 5000 Teilnehmern. b-ceed bietet logistische Unterstützung und mehrsprachige Betreuung. Dies ist besonders nützlich, wenn Ihr Team international aufgestellt ist. Erfahren Sie mehr über b-ceeds Angebote.

Evinta bietet individuelle Angebote und Team Building mit diversen Aktivitäten von aktiv bis kreativ und sozial. Die Flexibilität und Anpassung an spezifische Bedürfnisse sowie Trainer und Guides für professionelle Betreuung zeichnen Evinta aus. Dies stellt sicher, dass Ihr Team optimal betreut wird und die Aktivitäten reibungslos ablaufen. Entdecken Sie Evintas vielfältige Optionen.

Hirschfeld.de bietet eine große Vielfalt und thematische Schwerpunkte mit über 1000 Eventoptionen in Bremen. Themen wie Krimi und Segeltörns sowie Filteroptionen nach Budget, Teilnehmerzahl und Aktivitätstyp erleichtern die Auswahl. Dies ermöglicht es Ihnen, den perfekten Betriebsausflug entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen zu gestalten. Neben diesen genannten Anbietern gibt es weitere Optionen wie Teambuildingideen.de, Querfeldeins.org, Younited.de, Teamevent-Manufaktur.de und Eventinc.de. Ein gründlicher Vergleich der Angebote und Spezialisierungen hilft Ihnen, den besten Anbieter für Ihren Betriebsausflug zu finden.

Nachhaltige Wirkung erzielen: Erfolgsmessung und Feedback für zukünftige Betriebsausflüge

Ein Betriebsausflug sollte nicht nur ein einmaliges Erlebnis sein, sondern auch eine nachhaltige Wirkung auf die Mitarbeiterzufriedenheit und den Teamgeist haben. Um dies zu erreichen, ist es wichtig, den Erfolg des Betriebsausflugs zu messen und Feedback von den Mitarbeitern einzuholen. Die gewonnenen Erkenntnisse können genutzt werden, um zukünftige Ausflüge zu verbessern und noch besser auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter abzustimmen.

Es gibt verschiedene Methoden zur Erfolgsmessung. Mitarbeiterbefragungen und Feedback-Runden sind eine einfache und effektive Möglichkeit, die Meinungen und Erfahrungen der Mitarbeiter zu erfassen. Auch die Analyse der Teamperformance nach dem Ausflug kann Aufschluss darüber geben, ob der Betriebsausflug positive Auswirkungen auf die Zusammenarbeit hatte. Nicht zuletzt sollte auch das Betriebsklima und die interne Kommunikation beobachtet werden, um Veränderungen festzustellen.

Die Auswertung und Optimierung der gewonnenen Erkenntnisse ist entscheidend, um den Nutzen des Betriebsausflugs langfristig zu sichern. Das Feedback der Mitarbeiter sollte ernst genommen und genutzt werden, um zukünftige Ausflüge zu verbessern. Auch die Aktivitäten sollten regelmäßig an die Bedürfnisse der Mitarbeiter angepasst werden. Eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Konzepts sorgt dafür, dass der Betriebsausflug auch in Zukunft ein wertvolles Instrument zur Förderung des Teamgeists und der Mitarbeitermotivation bleibt.

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie erzielen werden:

  • Verbesserte Teamarbeit: Durch gemeinsame Erlebnisse und Herausforderungen wird die Zusammenarbeit im Team gestärkt.

  • Erhöhte Mitarbeitermotivation: Ein gelungener Betriebsausflug zeigt Wertschätzung und steigert die Motivation der Mitarbeiter.

  • Gesteigerte Mitarbeiterbindung: Mitarbeiter, die sich wertgeschätzt fühlen, sind loyaler und bleiben dem Unternehmen länger treu.

Zukunft gestalten: Trends und Perspektiven für Bremer Betriebsausflüge

Die Welt der Betriebsausflüge ist ständig im Wandel. Neue Trends und Technologien verändern die Art und Weise, wie Betriebsausflüge gestaltet und erlebt werden. Auch in Bremen gibt es innovative Ansätze, die den Betriebsausflug zu einem noch attraktiveren und nachhaltigeren Erlebnis machen.

Ein wichtiger Trend ist die Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Immer mehr Unternehmen legen Wert auf umweltfreundliche Aktivitäten und CO2-Kompensation. Auch die Unterstützung lokaler Unternehmen und Initiativen spielt eine immer größere Rolle. Ein nachhaltiger Betriebsausflug zeigt das Engagement des Unternehmens für die Umwelt und die Gesellschaft und stärkt das positive Image.

Auch technologische Innovationen halten Einzug in die Welt der Betriebsausflüge. Der Einsatz von Virtual Reality und Augmented Reality ermöglicht neue und immersive Erlebnisse. Auch Gamification und interaktive Elemente können den Betriebsausflug spannender und unterhaltsamer gestalten. Diese Technologien bieten die Möglichkeit, kreative und innovative Aktivitäten zu entwickeln, die den Teamgeist fördern und die Mitarbeitermotivation steigern.

Ein weiterer Trend ist die Individualisierung und Personalisierung. Immer mehr Unternehmen setzen auf maßgeschneiderte Angebote für spezifische Teams und Abteilungen. Auch die Berücksichtigung individueller Interessen und Bedürfnisse spielt eine immer größere Rolle. Ein individueller Betriebsausflug zeigt den Mitarbeitern, dass ihre Bedürfnisse und Wünsche ernst genommen werden, und stärkt die Mitarbeiterbindung. Evinta bietet maßgeschneiderte Angebote, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Mitarbeiterzufriedenheit steigern: Betriebsausflüge als wertvolle Investition


FAQ

Warum ist ein Betriebsausflug in Bremen eine sinnvolle Investition?

Ein Betriebsausflug in Bremen steigert die Mitarbeitermotivation, fördert den Teamgeist und verbessert die interne Kommunikation. Dies führt zu einer höheren Mitarbeiterbindung und Produktivität.

Welche Arten von Aktivitäten eignen sich besonders gut für einen Betriebsausflug in Bremen?

Bremen bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, darunter Stadtrallyes, maritime Erlebnisse auf der Weser, kreative Workshops (z.B. Kochen, Graffiti) und Teambuilding-Spiele. Die Wahl hängt von den Interessen und Vorlieben Ihres Teams ab.

Wie kann man sicherstellen, dass der Betriebsausflug den Zusammenhalt im Team stärkt?

Teambuilding-Aktivitäten wie Floßbau, Human-Table-Soccer oder ein Zirkus Teamevent fördern die Kommunikation, Kooperation und das Vertrauen unter den Mitarbeitern.

Welche Aspekte sind bei der Planung und Organisation eines Betriebsausflugs in Bremen besonders wichtig?

Wichtige Aspekte sind die Budgetplanung, die strategische Terminwahl (Vermeidung von Brückentagen und Ferienzeiten) und die logistische Planung (Transport, Unterkunft, Barrierefreiheit).

Welche Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights sollte man in Bremen bei einem Betriebsausflug berücksichtigen?

Zu den Highlights gehören die Bremer Stadtmusikanten, das Schnoorviertel (UNESCO-Welterbe) und die maritimen Traditionen in Bremerhaven. Auch eine kulinarische Stadtführung ist eine tolle Option.

Wie findet man den idealen Anbieter für einen Betriebsausflug in Bremen?

Vergleichen Sie die Angebote verschiedener Anbieter wie b-ceed, Evinta und Hirschfeld.de. Achten Sie auf Spezialisierungen, Flexibilität und logistische Unterstützung.

Wie kann man den Erfolg eines Betriebsausflugs messen und für zukünftige Ausflüge optimieren?

Führen Sie Mitarbeiterbefragungen durch, analysieren Sie die Teamperformance nach dem Ausflug und beobachten Sie das Betriebsklima. Nutzen Sie das Feedback, um zukünftige Ausflüge zu verbessern.

Welche Trends gibt es bei Betriebsausflügen in Bremen?

Trends sind Nachhaltigkeit (umweltfreundliche Aktivitäten), technologische Innovationen (Virtual Reality) und Individualisierung (maßgeschneiderte Angebote).

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

goturo – inspirierende Abenteuer, Kultur und Freizeit Gruppenreisen. Klassenfahrt, Kursfahrt, Offsite in der Gruppe. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung. Nachhaltig, persönlich und individuell umgesetzt.

goturo – inspirierende Abenteuer, Kultur und Freizeit Gruppenreisen. Klassenfahrt, Kursfahrt, Offsite in der Gruppe. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung. Nachhaltig, persönlich und individuell umgesetzt.

goturo – inspirierende Abenteuer, Kultur und Freizeit Gruppenreisen. Klassenfahrt, Kursfahrt, Offsite in der Gruppe. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung. Nachhaltig, persönlich und individuell umgesetzt.